• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

das tut mir Leid für Euch mit dem Regen und der Kälte. Ja, heute Morgen war es ziemlich frisch (1,9 Grad bbrbrrrrr) in München und so verschoben wir den Start von 11:00 Uhr auf 12:00 Uhr. Es war zwar nämlich heute Morgen super Wetter in München, aber im Lauf des morgens zog es dann wieder zu und ließ Zweifel an dem Start aufkommen.
Aber nix, Start um 12:00 Uhr und dann ging es los für Frau Climbingdutchman... Einradeln.
Alles hat geklappt kein Sturz, immer aus den Klickies gekommen usw., nach 30 gemütlichen Kilometern ging´s, entgegen der Vorhersage und Erwartung bei strahlendem Sonnenschein nach Hause .....Kaffee und Kuchen riefen ....

Beim Kaffeetrinken gewitterte es dann heftig und wir dachten an Euch: Seid ihr schon zu Hause....?
Nun, leider habt ihr, wie gerade gelesen, Pech gehabt.... .
Aber bald sind wir dabei, nun muß Frau Climbingdutchman a bisserl trainieren :D

Schönen Abend, viel wärmenden Tee und keine Erkältung, hoffentlich bis bald

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Eine dicke Überraschung erlebte ich auf dem Weg von Fischen nach Diessen. Wenige Meter nach dem Fischener Ortsschild war die Straße knochentrocken. Auf den Weg nach Landsberg wurde es immer heller und vereinzelt kam die Sonne durch. Bei Trockenheit abfahren und wieder ankommen; das hatte ich für den ganzen Tag gewünscht. Was soll's, Kneipp'sches Radeln ist sicher auch recht gesund.
Bis demnächst, im hoffentlich sonnigen Theater.

Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So, nach 3 ausgiebigen Saunagängen und einem großen Teller "Radlernudeln" fühle ich mich jetzt pudelwohl.
Bin heute meine erste "über 100er Tour" gefahren (genau genommen 122km bei rund 1000 Hm). War im Südosten unterwegs Richtung Kirchbichl bei unerwartet frischen Temperaturen.
Bei einer Einkehr im schönen Biergarten der Dietramszeller Klosterschänke hat uns dann auch ein Wolkenbruch ereilt, den wir aber im Trockenen abwarten konnten. Etwas fröstelnd, weil nicht adäquat gekleidet, rollten wir aber der wärmenden Nachmittagssonne entgegen und trafen bei der Einfahrt zur Pupplinger Au auf ein "altbekanntes Gesicht", dessen "unorthodoxe" Fahrweise ihn sofort verraten hat.

Freut mich, dass Judith's erste Tour trotz der widrigen Wetterumstände so gut gelaufen ist und auch noch in anscheinend recht netter Begleitung. Bin ja schon sehr gespannt auf das Gerät.. :jumping:

Freue mich auf die erste "gemeinsame" Tour mit Euch.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönes Foto, Stefan, aber Schnee...??? Ne, ned für mich.

Viel Spaß trotzdem da oben
Franz

Tja, Morgens Schnee (und Sonne) und Nachmittags schee am Walchensee (mit Sonne) :D

Mal wieder naß geworden? Huch.. wir sind gestern bei sonnigem Wetter um den Walchensee geradelt ;-) Conny hat den Kesselberg in kürzester Zeit hinter sich gelassen.. Hut ab!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

wir sind auch wieder wohlbehalten zuhause angekommen. Margot hat noch einen netten Nachmittag mit vielen weiteren gestrandeten Radlern bei Weissbier und Cappuccino verbracht. Wenn ich das gewusst hätte, hätten wir auch etwas langsamer radeln können...

Und ich soll noch ausrichten, dass Margot auch der Teil vor Weissbier und Cappuccino sehr gut gefallen hat. Vielleicht gibt's ja mal wieder einen gemütlichen Regentag ;).

Bilder und GPS-Track gibt's erst morgen. Heute ist mir erst mal der Rotwein wichtiger!

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Noch 'ne Frage an die Technik-Experten:
beim Putzen nach der heutigen Tour habe ich entdeckt, dass meine Ksyrium SL von 2005 (ca. 15000km) nun auch an der Mavic-typischen Krankheit leiden: ein Riss in der Felge an einem Speichenloch. Weiss jemand von Euch, ob da eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll ist?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

zu Rissen in Felgen kann ich nur sagen, daß es eine neue Felge braucht und daß alles andere nicht wirklich relevant ist. Relevant hingegen ist die Frage, was es kostet, eine neue Felge einspeichen zu lassen oder nur zu kaufen und das Einspeichen selbst zu erledigen. Mit Systemlaufrädern hab ich bisher keine Einspeicherfahrung. Ich bin sicher, es ist ein wenig schwieriger als bei klassischen Laufrädern, aber machbar ist es trotzdem.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo liebe Sonntagsradler,

bin dann auch noch gut heimgekommen und habe dann, wie Franz schon vorausgesagt habe, die ganze Fahrt im Nachhinein noch sehr genossen. Sitzt man erst mal wieder trocken und warm auf dem Sofa, kann man sogar den Regenkilometern einen gewissen Reiz abgewinnen. Mit Pfützen in den Schuhen allerdings fühlt sich das Ganze nicht so richtig toll an. Egal, es war eine sehr schöne Strecke, ein sehr nettes Gruppetto und ein köstlicher Tee zum Abschluss. Ich hoffe, so eine Runde kommt bald mal wieder zusammen.

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Doris,

...ein "altbekanntes Gesicht", dessen "unorthodoxe" Fahrweise ihn sofort verraten hat.

Ich weiß, wen du meinst. Ich hatte das gleiche Aha-Erlebnis irgendwann in der letzten Woche. Es ist schön, ab und zu mitzubekommen, daß dieses altbekannte Gesicht immer noch in gleicher Weise unterwegs ist, aber ein wenig traurig ist es auch, nicht mehr als nur das Gesicht mitzubekommen. Aber mei, das ist halt so.

Ja, wenn du gestern so unterwegs warst, dann muß ich mich ja sputen, meinen Trainingsrückstand aufzuholen, damit ich wieder zu dir aufschließen kann. Die 100 hab zu meiner Schande in diesem Jahr noch nicht gemacht, geschweige denn gar 120. Das Wetter ist einfach nicht danach, oder wenn doch, dann ist irgendwas anderes, was dagegen steht. Blödes Jahr!

Deinem Bericht nach hattest du gestern eine recht schöne Tour und auch noch das nötige Glück, dem Regen auszuweichen. Das freut mich für dich, aber schöner wär's, wenn wir mal wieder ein paar gemeinsame Kilometer rollen könnten.

Eine schöne Woche und bis bald
Franz

P.S. Ja, und das neue Radl war supergut unterwegs. Im Moment schaut's sogar so aus, als sei sogar die richtige Sitzposition auf Anhieb gefunden. Frau Panchon hat sich jedenfalls pudelwohl darauf gefühlt, nur muß ich nun nach solchen Runden nicht mehr nur eines, sondern zwei Räder putzen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Aloha Doris,

Bin heute meine erste "über 100er Tour" gefahren (genau genommen 122km bei rund 1000 Hm).

Wenn es gestern zum Ende der Tour hin nicht so kalt und nass gewesen wäre, dann hätte ich in dieser Liga auch mitspielen können. so sind es dann für mich, dank der zweirädrigen Anreise nach Herrsching, immerhin noch 113 km geworden. Ich kann leider nicht sage wie viele hm das waren denn mein Tacho kann sowas nicht (da ordnet sich der Fahrer dann auch gerne mal der Technik unter).

Die Rückreise in der S-Bahn mit Franz's celeste-farbener Bianchi-Jacke brachte mir im übrigen den ein oder anderen neidischen (ich habe sie mal so gedeutet) Blick ein. Zur Zeit hängt diese Jacke als Deko-Objekt bei uns im Wohnzimmer.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...nur muß ich nun nach solchen Runden nicht mehr nur eines, sondern zwei Räder putzen.

Sollte dir das dann immer noch nicht genug sein, ich hätte da immer noch eines im Angebot, das auch geputzt werden will. :)

PS: Bin gestern abend übrigens noch recht günstig an zwei :spinner: Centaur Umwerfer gekommen. Das kommt davon, wenn man bei eBay einfach mal ein realistisches Gebot abgibt und sich kein anderer für das Zeugs interessiert. :confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Sollte dir das dann immer noch nicht genug sein, ich hätte da immer noch eines im Angebot, das auch geputzt werden will. :)

Ne, ne, mir reichen die, die daheim rumstehen. Mehr geputzt wird auf keinen Fall! :aetsch:

PS: Bin gestern abend übrigens noch recht günstig an zwei :spinner: Centaur Umwerfer gekommen. Das kommt davon, wenn man bei eBay einfach mal ein realistisches Gebot abgibt und sich kein anderer für das Zeugs interessiert. :confused:

Ja, und wir haben die Breme(n*) und das Schaltwerk vergessen. Soll ich beides dieser Tage nach Starnberg fahren oder reichts, wenn ich's am Freitag mitbringe?

Servus
Franz

* Die unvollständige (Hinter-)Bremse tät mich, wenn ich ganz ehrlich bin, selber interessieren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

Ja, und wir haben die Breme(n*) und das Schaltwerk vergessen. Soll ich beides dieser Tage nach Starnberg fahren oder reichts, wenn ich's am Freitag mitbringe?

es ist auf jeden Fall früh genug, wenn wir die Teile am Freitag tauschen. Vorher ist noch nicht alles da. Ausserdem habe ich bisher immer noch keine Ergos. Es ist also keine Eile geboten.

* Die unvollständige (Hinter-)Bremse tät mich, wenn ich ganz ehrlich bin, selber interessieren.

Wir können uns mit Sicherheit darauf verständigen, dass du die einfach behälst, um deinem Basteltrieb nachzukommen. :D
 
Zurück