Grüß Gott am Samstag, liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,
weil es bei mir draußen gerade zum Tröpfeln anfängt und die Aussichten nichts Gutes verheißen, erlaube ich mir, meine Auseinandersetzung mit meinen Tune-Naben noch ein klein wenig auszuweiten. Ich hoffe, dagegen ist nichts einzuwenden, zumal fnerdwq und campyonly interessiert zu sein scheinen.
Also gut, heute vormittag hab ich mich mal an meine Vorderradnabe getraut. Laut Beschreibung eine MIG 66 oder 75. Die Achse ließ sich nach einer kurzen Überwindung meinerseits tatsächlich mit Hilfe einer 5mm Schraube sowie mutigen Hammschlägen austreiben. Mit ein wenig Hin und Her hab ich dann auch beide Lager ausschlagen können - eines war auf der Achse und mußte wieder in den Nabensitz, um es von dort ausschlagen zu können, das andere war im Nabensitz und konnte von dort direkt ausgetrieben werden.
Danach dachte ich, ich müsse die beiden Industrielager halt einfach erneuern, doch auf Anregung eines Artikels, den ich vor kurzem gelesen habe, hab ich dann doch die Dichtringe vorsichtig aufgehebelt und festgestellt, daß Kugeln und Laufflächen gut zu sein scheinen. Einzig die Schmierung ist so gut wie nicht vorhanden. Jetzt habe ich vor, die Lager mit Hanseline neu zu schmieren und dann wieder einzubauen. Mal sehen, ob's funktioniert. Leider habe ich heute keine Zeit mehr, um das auszuprobieren.
To be continued...
Franz