• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Herrsching wird auf alle Fälle leicht. Es gibt da nur ein paar ganz wenige unangenehmere Stellen, an denen man aber im Notfall locker schieben kann, denn lang sind sie nicht. Ansonsten geht's halt irgendwann auf dem Pilgerweg den Berg hinauf. Der Weg ist total einfach mit dem MTB zu fahren, die schlimmsten Hindernisse sind dabei die Pilger. So, wie ich mir das vorstelle, kommen wir außerdem irgendwann in der Mitte wieder nach Herrsching, so daß man auch relativ leicht aus der Ausfahrt aussteigen kann.

Kommst du? Dann wären wir für morgen drei sichere Kandidaten und zwei unsichere.

Viele Grüße
Franz

Hallo Karin, hallo Franz,

vielleicht komme ich morgen doch noch dazu. Die kürzere Tour, die Karin fahren will, käme mir auch entgegen. Vielleicht können wir dann zusammen früher aussteigen, falls Ihr länger fahren wollt. Bin aber auch noch "unsicherer Kandidat".

Bis nachher,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz,

das hört sich gut an :) !!! Also, ich muss dewegen leider nachhaken, weil ich wirklich Anschlag hab spätestens um leider eigentlich 13:30 Uhr, loszufahren. Geht sich das aus?? Ich hoffe, denn dann bin ich auf jeden Fall dabei :love:

Hi Horst,
das wär schön, wenn Du auch mitkommen könntest! *grins

Viele Grüße und noch einen schönen Samstag Euch beiden!
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Donnersbergerstraße? Das fände ich fein.

Puh, und die gute Nachricht des Tages: Der Teambus ist zwar krank, aber nicht so sehr, wie befürchtet. Lediglich die Hochdruckleitung der Servolenkung ist hinüber - 160 Euro. Da bin ich aber froh, allerdings schaff ich es morgen nun tatsächlich nicht nach Peißenberg.

Viele Grüße und 'nen schönen Samstag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,wo bin ich?
Eigentlich bin ich doch dem MTB-Forum entflohen,weil ich die Hoppelei über Steine und
Wurzeln und das Bergauf-Gekeuche satt hatte,stattdessen lieber sanft über den Asphalt
gleiten wollte.Und was lese ich hier:Schmutzradeln mit MTB!Gegen eine leichte Schmutztour ohne tausende Höhenmeter ist aber nichts einzuwenden und da ich Thomas sowieso mal treffen wollte ist der Sonntag wohl ein Pflichttermin für mich.Das könnte ein perfekter Tag werden,wenn denn die Gerdi auch noch dazustoßen könnte.
Deshalb noch ein kleiner Tipp:Hauptsächlich Weißwein probieren und sich beim Rotwein
etwas zurückhalten.Denn beim Genuß von zuviel Rotwein besteht Gefahr von Flitzekacke
(bewiesen durch vielfachen Selbstversuch).Und bei Flitzekacke gilt natürlich absolutes
Fahrradverbot.Sonst drohen Katastrophen,die ich mir nicht bildlich vorstellen möchte.
Einen Selbstversuch dazu habe ich mir jedenfalls erspart.
@Panchon:Wer braucht schon eine Servolenkung?So kannst Du zur Abwechslung die
Arm-Muckis etwas trainieren und schreibst Dir dafür ein paar Punkte für den Winterpokal
gut.
Bis morgen!Falk
P.S.Bin morgen wieder ganz ruhig und brav und rede nicht so einen Blödsinn daher!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bin jetzt auch ein sicherer Kandidat für morgen. Werde mich nur vielleicht mit Karin etwas früher absetzen, wenn Ihr eine längere Tour plant!

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So, so, Biken, meinst du, Falk, tun wir morgen? Nein, das tun wir selbstverständlich nicht, denn sonst wären wir im MTB-Forum tatsächlich besser aufgehoben. Stattdessen treffen wir uns zum Querfeldeinradln oder, wie es neudeutsch heißt, zum Crossen oder zum CXen (ich bleib aber beim Querfeldein). Zwar wirst du morgen tatsächlich einen Haufen MTBs samt Bikerinnen und Bikern sehen, möglicherweise sogar die Mehrheit, doch zwischendrin werden drei waschechte Querfeldeinräder samt ihrer Querfeldeinfahrer leuchten und das Feld anführen. ;)

Drei? Ja, drei, denn es hat sich außer dem Thomas und mir noch ein weiterer Querradler angesagt und somit geht morgen folgendes Sonntags-Schmutzgrupetto um 10:30 Uhr am Herrschinger S-Bahnhof an den Start:

Rockford
KarinHofer
Tourmalet61
Rosserad (da bin ich nun gar nicht mehr sicher)
Panthera (man weiß es ned so genau)
wörth
der überraschend startende Querradler
Panchon

Mag noch jemand? Das wird auf alle Fälle lustig!

Schönen Abend
Franz

P.S. Ach ja, die heutige Ammerseerundfahrt mit geronet, bambam81 und Tourmalet61 war wieder einmal, wie ich finde, eine total schöne und angenehme Ausfahrt. Es ist einfach unschlagbar schön, wenn's zusammen so gut paßt. Vielen Dank dafür, liebe Samstagsradler und die -radlerin!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das könnte ein perfekter Tag werden,wenn denn die Gerdi auch noch dazustoßen könnte.
Deshalb noch ein kleiner Tipp:Hauptsächlich Weißwein probieren und sich beim Rotwein
etwas zurückhalten.Denn beim Genuß von zuviel Rotwein besteht Gefahr von Flitzekacke
(bewiesen durch vielfachen Selbstversuch).Und bei Flitzekacke gilt natürlich absolutes
Fahrradverbot.Sonst drohen Katastrophen,die ich mir nicht bildlich vorstellen möchte.
Einen Selbstversuch dazu habe ich mir jedenfalls erspart.

Servus Falk,

schöner Tipp, scheitert nur leider daran, dass ich nicht sooo versessen auf Weißwein bin und eigentlich nur roten trinke. Beim weißen halte ich mich also sowieso zurück, nur ob mir das auch beim roten gelingt - ich weiß nicht so recht.

Wenn ich morgen rechtzeitig aus den Federn komme und dem kranken Pelztier nebenan nicht ganztägig das Pfötchen halten muss, dann könnte es schon sein, dass ich mich zu euch geselle. Hängt davon ab, wie der Abend heute so verläuft. Falls ich es nicht schaffe und wir uns also nicht sehen, wünsche ich euch alle eine schöne Ausfahrt.

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

jo, dann bis morgen!! :jumping:

Nach so langer Pause mal wieder mit dir zu radln, Thomas, darauf freue ich mich besonders. Wie lange kennen wir uns jetzt? Ja genau, seit dem 19. August 2006. Kannst' dich erinnern? Damals noch mit deinem Bianchi, dessen wesentliche Anbauteile heute mein De Rosa schmücken.

Bis morgen
Franz :jumping:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nach so langer Pause mal wieder mit dir zu radln, Thomas, darauf freue ich mich besonders. Wie lange kennen wir uns jetzt? Ja genau, seit dem 19. August 2006. Kannst' dich erinnern? Damals noch mit deinem Bianchi, dessen wesentliche Anbauteile heute mein De Rosa schmücken.

Bis morgen
Franz :jumping:

ja, genau, und es war das Jahr der Unfälle (mein armes Bianchi), aber auch das Jahr, in dem ich mein Schatzi kennengelernt habe. :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen!!!

bin noch etwas verschlafen, aber dafür gibts jetzt erst mal ein leckeres Frühstück und Kaffee *grins

Bis bald
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Die vorderen Bremsbeläge hab ich gestern erneuert. Nach dem Einfahren könnte es sein, daß sie quietschen wie die Sau. Falls es so kommt, brauch ich einen kleinen Boxenstop zum Nachstellen und hoffe dafür auf Verständnis. ;)

Ansonsten freu ich mich sehr auf die Querrunde
Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Na seid ihr jetzt schön dreckig? ^^

Conny und ich haben uns gestern noch ein leckeres Abendessen schmecken lassen, nach der Irrfahrt war das auch nötig :D



Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Na seid ihr jetzt schön dreckig? ^^

Nö, Franz hatte Mitleid mit allen, die ihr Rad nachher in die Badewanne bringen müssen, und hat nahezu alle Schlammlöcher ausgelassen. Eigentlich schade...


Conny und ich haben uns gestern noch ein leckeres Abendessen schmecken lassen, nach der Irrfahrt war das auch nötig :D

das habt Ihr auch verdient! Conny ist mal wieder großartig gefahren! Bei Euch war das ja auch - im Gegensatz zu mir - nochmal eine "richtige" Tour...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Schmuztradln am kommenden Sonntag...
Diese Tour wird eine wirklich einfache Ausfahrt, bei der wir uns lediglich ans Gelände und ein paar Hoppler gewöhnen wollen.

Liebe Sonntagsradler,

bin wieder gut und müde zuhause. Technisch einfach ist wohl war, aber wirklich gemütlich fand ich die Tour trotzdem nicht...
Bin vor lauter Schnaufen und Hinterherkom-Versuchen nicht mal dazugekommen, mir ausführlich von Gerdis Weinprobe berichten zu lassen!

Daheim hab ich dann erst mal den halben Kühlschrank leergegessen.

Spass hat's aber gemacht und ich bin auch gerne mal bei einer Wiederholung dabei.

Viele Grüsse,
Horst

P.S.: Bilder gibt's übrigens hier
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Horst,

danke für die Fotos. Du hast dafür also doch noch Momente gefunden. :daumen:

Es ist schon klar, daß 50 Kilometer durchs Gelände anstrengender sind als die 50 Kilometer, die wir gestern um den Ammersee geradelt sind, aber echte Querräder sind auf so einem Untergrund und in so einem Gelände einfach schneller als MTBs, und ich muß zugeben, das hatte ich nicht einkalkuliert. Einen gescheiten Spaß hat's aber, glaub ich, trotzdem allen gemacht, und ich würde mich auch freuen, wenn wir neben Isar- und Ammerauen auch solche technisch nicht gar so anstengenden Gemeinsamen Gelängeausflüge von Zeit zu Zeit wiederholen könnten (vielleicht auch bei Landsberg und Kaufering).

Es war ein schönes Fahrerfeld heute - mit vier MTBs und drei Querradln

Bis bald, vielleicht dann doch auch mal wieder auf den Hohen Peißenberg hinauf
Franz ;)
 
Zurück