• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Es war wieder einmal eine schöne Sonntagsausfahrt. In der zweiten Hälfte haben einige ein bisschen aufs Tempo gedrückt und der Spaßfaktor hat deutlich zugenommen.
Franz vielen Dank für Führung und auch an Thomas, der heute für den „Besenwagen“ zuständig war.
Tourmalet61, vielen Dank auch für deine Bilder und die Karte der heutigen Tour.

Schöne Woche und bis bald auf dem Rennrad
B52
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Gerade kam übrigens im Radio, dass es beim Wittelsbacher Radmarathon einen Toten gegeben hat. In Greifenberg ist ein überholender Motorradfahrer in eine Gruppe Rennradler gefahren. Echt tragisch!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Gerade kam übrigens im Radio, dass es beim Wittelsbacher Radmarathon einen Toten gegeben hat. In Greifenberg ist ein überholender Motorradfahrer in eine Gruppe Rennradler gefahren. Echt tragisch!

Ja, mein Vater hat mir davon erzählt. Weitere Details unter: http://www.abendzeitung.de/bayern/106700
Ein 21-jähriger aus Utting am Ammersee ist wohl mit seinem Motorrad gegen 12:15 Uhr in eine 20-köpfige Radgruppe des Radmarathons gerast. Ein 48-jähriger Teilnehmer war sofort tot. Das Rennen wurde sofort nach dem Unfall abgebrochen. Wahnsinn! Das führt einem wieder das hohe Risiko des Sports vor Augen. Da kann man nur froh sein, daß man nach einem so tollen Tag wieder gesund und munter zuhause angekommen ist.

Eine einzige Tragödie..:crying:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Danke für die Benachrichtigung, Horst. Mit dem Rolf hab ich gerade telefoniert. Er ist wieder gut zuhause angekommen und hat mir auch versichert, daß er zwei weitere Radler, die wir recht gut kennen, wohlauf im Ziel gesehen hat.

Das erleichtert meine Gedanken, trotz des großen Schreckens und der Betroffenheit.

Heute kann ich keinen Bericht über die Sonntagstour schreiben, doch bedanken will ich mich bei allen Mitradlerinnen und Mitradlern dafür, daß sie diesen Ausflug zu einem so schönen Erlebnis haben werden lassen, das verdient gehabt hätte, ungetrübt zu bleiben. Leider ist das unter der Eindruck des tödlichen Unfalls nicht mehr ganz möglich, aber sagen will ich zumindest das:

Ich möchte mich bei all denen, die heute zum ersten Mal mitgeradelt sind, besonders bedanken, weil sie uns "alten" Sonntagsradlern und -radlerinnen damit sehr viel Vertrauen entgegen gebracht haben. Ich hoffe, wir haben dieses Vertrauen nicht enttäuscht. Außerdem möchte ich mich und nicht zuletzt bei Thomas und Sven bedanken, daß die beiden die Aufgabe des Besenwagens nicht nur ungefragt übernommen, sondern vor allem auf so symphatische Weise wahrgenommen haben. Das mußte ich nun sagen, denn es wäre ungerecht, wenn es ungesagt geblieben wäre.

Ich hoffe, euch recht bald wiedersehen zu drüfen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Die Nachricht hat mich auch schockiert. Was ist nur los auf den Straßen? Da möchte man einen tollen Sonntag verbringen und kommt nicht mehr nach Hause. Unglaublich!

Trotzdem muß ich sagen, daß es mir heute sehr viel Spaß gemacht hat, es war eine gut funktionierende Gruppe, Franz war ein hervorragender Tourenleiter, fast durchgängig verkehrsarme Wege. Den Laden hinten zusammen zuhalten war Ehrensache, treu nach dem Motto: Wir fahren zusammen los, dann kommen wir auch wieder zusammen an.

Somit waren es heute immerhin 650 Hm.

Bis bald ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Und damit etliche Hm weniger, als ich gedacht hatte. Inzwischen glaub' ich, daß die Tour bei der von mir erwarteten Streckenlänge und den Hm auf dem Rückweg über den Pähler Golfplatz hätte führen müssen, doch das ist jetzt nicht wirklich wichtig.

Angenehmen Abend trotzdem
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich bin nahezu direkt an der Unfallstelle vorbeigefahren. Es waren Hubschrauber und Krankenwägen dort. Die Feuerwehr hat alles abgesperrt.
Der Gedanke, der einem danach ständig durch den Kopf geht, ist der, dass es theoretisch jeden Radler immer und überall erwischen kann. Mir gehen diese Motorradfahrer, zumindest die Raser, total auf den S...
Letztes Jahr ist meine Frau erst von einem am Penserjoch gerammt worden. Aber leider gehören sie bei diesem Wetter dazu.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend,

gibt es sonst noch Zahlen zur Tour?
Schnitt etc..., und ihr habt wirklich Pähl ausgelassen:eek:
bei dem Wetter, und verdammt bei mir hat es nur für 3Std gereicht.

viele Grüsse

PS: natürlich schrecklich was man da sonst noch liest....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Christian,

es ist gut und beruhigend zu wissen, daß ihr beide gut nach Hause gekommen seid. Ohne eine Diskussion über Motorradfahren bzw. die Raser unter ihnen und auch unter den Autofahrern führen zu wollen, halte ich sie, die Raser, für gemeingefährliche und total verantwortungslose Menschen. Sie gehören bei keinem Wetter auf irgendeine Straße.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Campionissimo: Ja, Golfplatz haben wir heute ausgelassen. Am Ende waren es 105 km. Die Höhen hat der Thomas ja schon berichtet und den Schnitt kann ich leider nicht sicher angeben, denn mein Tacho war für gut 10 km ausgefallen. Ich denke aber, es waren wohl so knapp um die 25 km/h.

Ich hab' heute übrigens öfters mal an und über die - nennen wir sie mal - Totale lokale Hügeltour (nach-)gedacht. Jetzt ist vielleicht nicht der richtige Moment, die Idee näher zu besprechen, aber der Gedanke daran übt eine zunehmende Faszination auf mich aus. Mit anderen Worten: Ich hab große Lust, daß wir bald mit einer Art Plaung beginnen und daß wir an der Idee, das Ganze nicht nur abzuradln, sondern dazu noch als wirkliche Gemeinsame Sonntagstour durchzuführen, festhalten und sie mit Leben füllen.

Schade, daß du heute nicht mitfahren konntest
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Campionissimo: ca. 106 km bei 24 km/h, so ca. 5,5 h mit Pause müssen es gewesen sein
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@CDR, Vorsicht was du da über Motorradfahrer sagst, hab mit denen sehr gute Erfahrungen, da eben auch Zweiradfahrer, und um die Zahl etwas zu relativieren: hierzulande sterben mehr als 42.217 Personen durch das Rauchen, 3300 von ihnen durch das Passivrauchen. Im Jahr 2008 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 4467 Menschen im Straßenverkehr getötet. (Quelle: Statistische Bundesamt).

und um euch mal etwas zu beruhigen:
 

Anhänge

  • Todesursachen.png
    Todesursachen.png
    10,7 KB · Aufrufe: 96
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    51,6 KB · Aufrufe: 92
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Schönen guten Abend,
gestärkt kann ich nur sagen der Tag war genau nach meinem Geschmack!
Super Tour, super Wetter, super Aussicht und die Gruppe hat sehr gut zusammen gepasst.
Freu mich schon auf die nächste gemeinsame Sonntagstour mit euch.

Lg
Conny:duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich hab' heute übrigens öfters mal an und über die - nennen wir sie mal - Totale lokale Hügeltour (nach-)gedacht. ...der Gedanke daran übt eine zunehmende Faszination auf mich aus.
Du redest vom Radsport, dafür sollte wie ich finde in einem Veloforum immer Zeit sein.
Denn solche bzw ähnliche Touren möchte ich gerne öfter ansagen, da wir ja eigentlich schon mitten in der Saison stecken, und für 60-80km (Frühjahrs-/Sprinter-)Touren ist die Zeit (Februar/März) mM nach schon langsam abgelaufen. Ausnahme natürlich Feierabend-, Schlechtwetterrunden... Dazu bietet uns das Wetter, schon seit einiger Zeit, alle Möglichkeiten.
Die Strecke steht, ein zweiter Treffpunkt (Herrsching) für Freunde von "Sprinterrunden" steht ebenfalls. Also machen wir ein Termin....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@CDR, Vorsicht was du da über Motorradfahrer sagst, hab mit denen sehr gute Erfahrungen, da eben auch Zweiradfahrer, und um die Zahl etwas zu relativieren: hierzulande sterben mehr als 42.217 Personen durch das Rauchen, 3300 von ihnen durch das Passivrauchen. Im Jahr 2008 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 4467 Menschen im Straßenverkehr getötet. (Quelle: Statistische Bundesamt).

und um euch mal etwas zu beruhigen:

Ich denke, dass wie so oft, die Mehrheit ordentlich fährt. Aber als Rennradler bin ich für dieses Thema halt besonders empfänglich, da ich Lärm und Windstoß unmittelbar spüre. Da vor allem meine Frau regelrecht Angst vor diesen Rasern hat (auch Autos natürlich), leide ich gewissermaßen auch immer mit. Ich versuch sie immer für diesen schönen Sport zu begeistern, aber die Verkehrsrowdies machen meine Bemühungen oft zunichte.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...aber die Verkehrsrowdies machen meine Bemühungen oft zunichte.
Verkehrsrowdies gibt es wohl leider bei allen Verkehrsteilnehmern, soll ja auch RR-fahrer geben die meinen die Straße gehört ihnen alleine, sprich Zweier-, Dreier-, Viererreihen. Hab ich zu mindestens mal gehört.
Sonst meide ich einfach gewisse "Knotenpunkte" am WE, wie zB Schäftlarn zur Mittagszeit, oder Kesselberg an Sonn- und Feiertagen. Aber die Alpen werden ja schön langsam eh zur Partymeile und Eventmeile. Auch diese ganzen megasuperduper Eventveranstaltungen sind mir da auch ein bisschen zu wieder, und da wundern mich teils Unfälle nicht so sehr.
Sonst kann man halt wirklich nur aufpassen, aufpassen, und noch mal aufpassen:o
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

meinerseits möchte ich mich auch ganz herzlich bei Thomas und Sven für die super Hilfe bedanken!! :-)
Auch fand ich Fahrt wirklich toll, die Strecke super ausgesucht und lieben Dank auch an die ganze Truppe, die immer so nett war zu warten!!!
Ich komme gerne wieder mit! *grins Genau so hab ich mir eine Ausfahrt vorgestellt...

Liebe Grüße
Karin

PS: Bin echt stolz auch mich, dass ich die 100 geschafft hab :-))) aber bei so einer Truppe ist das wirklich gar nicht schwer!
 
Zurück