• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Helft mal euren ollen alten Campy, denn wie vorhin schon angeschnitten, wo ja WO verdammt wo könnte er am Querrad deutlich was einsparen. Aber Bitte ohne Sicherheitsverlust:eyes:
HILFE!!!

Ach so momentan wiegt der Brocken 8,01 KILO

Also mal als Allererstes (schreibt man das so?):
Du könntest etwa 150-200gr sparen, wenn du deinen überdimensionierten Geldbeutel zuhause läßt und nur noch einen 50,-€-Schein incl. Tüte mitnimmst :eek:.
Kosten für diese Optimierung: null €
Ergebnis: Das Campyonlygesamtsystem wird wesentlich leichter :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Also mal als Allererstes (schreibt man das so?):
Du könntest etwa 150-200gr sparen, wenn du deinen überdimensionierten Geldbeutel zuhause läßt und nur noch einen 50,-€-Schein incl. Tüte mitnimmst :eek:.
Kosten für diese Optimierung: null €
Ergebnis: Das Campyonlygesamtsystem wird wesentlich leichter :)

Arbeiten am Gesamtsystem Campyonly, sehr guter Ansatz, der Herr Campyonly wiegt zZt 66kg, da geht also nix, und an dem einen paar Nasanikerennradschuhe habe ich an der Carbonsohle schon den Lack abgefeilt:eek:

DER Geldbeutel ist ja schon nahe zu Kult:eyes: ABER wohin mit meiner Krankenversicherungskarte und dem anderen Plastezeuch:confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

mein Vorschlag für das Wochenendrahmenprogramm:

Samstag: Asphalt mit Herrn Campyonly

Sonntag: abseits des Asphalts mit Herrn Panchon

:confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

mein Vorschlag für das Wochenendrahmenprogramm:

Samstag: Asphalt mit Herrn Campyonly

Sonntag: abseits des Asphalts mit Herrn Panchon

:confused:

Lt. Wettervorhersage soll die Sonne morgen ab und zu rauskommen, am Sonntag hingegen soll es eher bewölkt sein, daher plädiere ich als "Asphaltcowgirl" für Samstag Strasse.....:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Am Samstag kann ich Roberts Runde leider nicht mitfahren, denn ich werde erst ab 13 oder 14 Uhr Zeit haben und muß dazu gegen 17 Uhr zumindest kurz wieder zuhause sein (da ist es dann eh schon dunkel). Ich denke mir daher lieber für Sonntag was aus. Wer hat denn Lust zum Schmutzradln nach Herrsching zu kommen? Oder doch lieber anderswo? Ich bin gerne bereits nach München zu fahren. Also, wer mag?

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ich kann morgen auch nicht, ich muß am Vormittag einige Besorgungen machen, vielleicht komme ich aber am Nachmittag dazu, ein wenig zu fahren. Am Sonntag bin ich aber dabei, egal ob Straße oder Gelände ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage zu einer gemeinsamen Sonntagsrennradtour!


Wann? Sonntag den 16.11.2008 um 10:00h
Wo? Wangen an der Bank

DIE Liste

Panchon
alfton
Kleinspezi
solea008
wörth (höchst wahrscheinlich!?)
alfton:aetsch:
campyonly...

Langsam finde ich, wird's Zeit, Festlegungen zu treffen. Also, wer mag morgen straßenradln? Bei mir geht die Tendenz eher zum Gelände, doch bin ich auch auf der Straße dabei, wenn was z'ammgeht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage zu einer gemeinsamen Sonntagsrennradtour!


Wann? Sonntag den 16.11.2008 um 10:00h
Wo? Wangen an der Bank

DIE Liste

Panchon
alfton
Kleinspezi
solea008
wörth (höchst wahrscheinlich!?)
alfton
campyonly

Wettervorhersage

Sieht mM nach nicht so schlecht aus, und wenn verkürzen geht immer. Eine Gore Regenjacke setze ich jetzt einfach mal vorraus, sonst rät der olle Onkel Campyonly warm einpacken:rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ich komme grad vom Crossen, also ich tendiere stark zum Querfeldein morgen, ich finde es für Straße, wenn die Temperaturen morgen so wie heute sind, zu kalt. Querfeldein geht aber recht gut.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

War heute 4Std 45min auf der Strasse unterwegs, und mein HighTech Messgerät meinte 7°C, eine laaange Pause ist da natürlich morgen nicht drinnen, wohl eher ein Pitstop an einer Mineralölstation, die liefern heutzutage aber immerhin einen guten Espresso/Cappu:eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bei mir ist heute der hintere Schaltzug gerissen, jetzt ist das Rad bei Onkel Doktor... buhu...

Mfg Töff
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das halte ich für ein Gerücht.

Ohne jetzt meckern zu wollen oder einen Hau-Drauf-Thread bzw. S. vs. C. daraus zu machen, da gab es sogar von Shimano schon zwei Rückrufaktionen. Das dumme ist nur das auf Zügen allgemein keine Herstellernummern oä sind, somit gestaltet sich ein Rückruf recht kompliziert, daher taucht dieses Problem immer wieder auf.

EDIT: hierbei sollte man vielleicht noch erwähnen das es von Schimano zwei Qualitäten bei den Zügen gibt, nämlich einmal NIROSTA und die "normallen", wo eben gerne mal die "Tonnen" angammeln, und uU an dieser Stelle eben reissen. Mein Tip die Züge an den Tonnen immer etwas mit Fett bei der Montage bestreichen, dann kann sich auch nichts so leicht festkoridieren. Aber wer wirklich hochwertige Züge will nimmt die Nokonseilzuge oder Campa, denn wenn ich mir da die Tonnen ansehe sind die erstens vernünftig entgratet, und zweitens sie die einzelnen Seile von höherer Güte, sprich Edelstahl, und bei vier Zügen ist das gerade einmal ein Mehrpreis von fünf €uro. Was aber nicht heisst das man sie deswegen nicht nach 16.000-22.000km wechseln sollte;)
 
Zurück