• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus miteinander,

sagt's mal, wo das mit dem Wetter ja gar nicht mehr aufhören mag, da muß man doch nach Alternativen suchen, oder? Das Thema ToH hab ich unlängst ja angesprochen, doch angesprochen gefühlt hat sich bisher niemand. Nun frag' ich mich, ob sich das vielleicht geändert hat, daß sich niemand angesprochen gefühlt hat. Ich tät' schon so ein ToH machen. Eventuell im Westend bei dem Italiener, in dem wir früher öfters mal waren. Da kann man sogar parken.

Wie wär's?

Viele Grüße
Franz

Hallöle!

Prinizipiell gerne, kommt halt drauf an, wann genau.
Ich wart mal ab, was sich so tut!

Morgen probier ich es mal wenigstens in die Arbeit mit dem Rad.
Wenn des mit dem Wetter so weitergeht, finde ich glatt wieder am Laufen Gefallen, des geht im Regen auch.
Nächstes Wochenende soll auch nix werden...

Aber vielleicht wird der Sommer ja besser als letztes Jahr, so als Ausgleich für den ausgefallenen Frühling?
 
ToH faende ich auch gut (und Frau Tourmalet61 bestimmt auch)! Der Termin muss halt passen. Schaun mer mal...
Am Wochenende wird wohl wieder kein Radelwetter. Aber ich muss sowieso renovieren :-(

Und noch was anderes: wie sieht es aus mit der Planseerunde, wenn es doch mal Fruehling wird? Ich haette grosse Lust dazu!
Wer es noch nicht kennt: sind 100km und 900hm, landschaftlich traumhaft.
 
Hallo zusammen,

ToH - jederzeit gern. Wo wäre der Italiener denn ?
Sonntag - die Wetterlage würde ich jetzt noch gar nicht so skeptisch sehen.
Plansee - klar doch. (idealerweise bei Badewetter und Start-Ende / Kaffee am See?)

bis bald, Gerd

Nebenbei: ich kann in M auch mal gern ein ToH organisieren (http://www.schweizer-hof.net/6.html) vielleicht beim nächsten Mal.
 
Schade, der nächste Donnerstag ist ein schlechter Termin. Ich bin nächste Woche nicht verfügbar, aber macht ruhig das ToH, wenn die Mehrheit Zeit hat. Dann bin ich beim nächsten Mal wieder dabei.
Viele Grüße
Gerdi
 
Plansee - klar doch. (idealerweise bei Badewetter und Start-Ende / Kaffee am See?)

Hallo Gerd,

ich glaube, so warm kann es gar nicht werden, dass der Plansee Badetemperatur hat!
Start und Ziel am See ist sehr ungünstig. Anfahrt aus dem Raum München eher blöd. Ich starte in der Regel in Unterammergau. Dann hat man quasi am Ende noch die Möglichkeit einer schönen Einkehr in Oberammergau. Kaffee und Kuchen-Möglichkeiten gibt es aber auch unterwegs. Wenn das Wetter nicht so schlecht ist wie beim letzten Mal mit den Sonntagsradlern...
 
Was die sogenannte Mehrheit betrifft, kann man sagen, daß ich momentan am Donnerstag alleine beim Italiener wäre. Ist zwar auch nicht schlecht, aber eigentlich nicht der Sinn eines ToHs.

Warten wir also noch ein Weilchen ab.

Schönen Abend
Franz

Jetzt bist Du mir zuvorgekommen. Wollte gerade schreiben, dass der Donnerstag nächste Woche bei mir (mit etwas Glück uns) ginge!
 
Do nächste Wo beim Italiener passt und ist vorgemerkt. Zwar bisher nur ein Mini-Grupetto - aber warum nicht? Jetzt erstmal Bayern schaun .....
 
Ich starte in der Regel in Unterammergau. Dann hat man quasi am Ende noch die Möglichkeit einer schönen Einkehr in Oberammergau.

Find ich super ;) Aber erst wenn es mal schön warm ist.

Was ist eigentlich aus dem Bastel-Rennrad mit dem geschweißtem Sitzrohr geworden? Evtl. gibt es jemand weiblichen, der das rennradeln mal testen möchte.
 
Und noch was anderes: wie sieht es aus mit der Planseerunde, wenn es doch mal Fruehling wird?

Wenn's terminlich passt bin ich auch dabei.

ich glaube, so warm kann es gar nicht werden, dass der Plansee Badetemperatur hat!

Doch doch, da kann man schon baden. Ich war als Jugendlicher sogar sehr oft dort. 19 Grad Wassertemperatur werden da im Sommer sogar oft erreicht ;). Der Planseeablauf bietet mit den Stuibenfällen sogar ein besonderers Badeschmankerl. Das sind bis zu 10 -15 m hohe kaskadenförmige Wasserfälle von denen wir früher immer gesprungen sind. Auch landschaftlich ist das grandios!
 
Wenn's terminlich passt bin ich auch dabei.



Doch doch, da kann man schon baden. Ich war als Jugendlicher sogar sehr oft dort. 19 Grad Wassertemperatur werden da im Sommer sogar oft erreicht ;). Der Planseeablauf bietet mit den Stuibenfällen sogar ein besonderers Badeschmankerl. Das sind bis zu 10 -15 m hohe kaskadenförmige Wasserfälle von denen wir früher immer gesprungen sind. Auch landschaftlich ist das grandios!

Hmmm, 19 Grad sind mir ungefähr 10 zu wenig ;)!

Die Stuibenfälle kenne ich! Ist 'ne nette MTB-Abfahrt. Da gibt es eine schöne Runde zur Dürrenbergalpe, wo man da zurückkommt.

original_Stuibenfaelle.jpg
 
Bitte zurück zum Thema ToH. Die Kälte-/Wärmegrade eines attraktiven Ausflugsziels können sicher noch bei diversen Gelegenheiten diskutiert werden .... ;)
 
Also Donnerstag nächste Woche beim Italiener bin ich dabei.

Hans könnte ja sein neues Rad mitbrigen, dann stellen wir das auf den Tisch
und jeder darf mal aufs (elektronische Schaltungs-) Knöpfchen drücken.
Vielleicht ist das ein Anreiz für die, die diese Saison noch nicht richtig munter geworden sind;-)

ich freue mich, Gerd
 
Zurück