• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

also wenn ihr da nur schiebt ;) komm ich das nächstemal auch mit. Im schieben bin ich perfekt :D (und die Füsse bleiben dabei auch warm)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

also wenn ihr da nur schiebt ;) komm ich das nächstemal auch mit. Im schieben bin ich perfekt :D (und die Füsse bleiben dabei auch warm)

Also ich wär da natürlich locker hochgefahren, aber wie du schon erkannt hast diente die Schiebeeinlage natürlich nur dazu die Füße für die schwierigen Etappen geschmeidig zu halten ... ;):D:duck:

Aber Spaß beiseite ...
Schöne Tour war's schon, leider musste ich feststellen dass ich doch eher beim RR bleiben und mich mit dem MTB nur auf wirkliche Wald- und Wiesenhighways beschränken sollte. Das Ding macht einfach nicht so wie ich's mir geistig vorstelle ... :mad:

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Lechradler,

schön wars mal wieder abseits der Straße.
Grüße auch ins Nachbarforum, hat mich gefreut, Euch kennenzulernen!

Nach 2 Stunden horizontaler Regeneration bin auch ich wieder aufgetaut:D
Jetzt gibts was zum Futtern.

Grüßle und schönen Restsonntag,
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Horst,

... Beim nächsten mal bist Du, Franz, hoffentlich auch wieder mit dabei. ...

das hoffe ich auch!

@Yagonna: Hi Sven! Herbst ist. Veldrijden hat begonnen. Und wo bist du?

... Wie geht es der Erkältung? ...
Im Augenblick hält sie sich zurück, aber ich spür immer mal wieder was in der Brust. Das muß noch weg, bevor ich wieder rausgeh'.

... Insbesondere fand ich super, wie gut sich Fitus als Einziger mit dem Crossrad geschlagen hat! ...

Und das hätt' ich auch gerne gesehen bzw. ich wäre dem Fitus gerne als zweiter Querradler beigestanden. Aber immerhin hat zumindest einer von uns das Querradln hochgehalten. Das freut mich.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

So, Abendessen ist vertilgt, jetzt gehts uns wieder gut!

War eine super-Tour, danke nochmal für die Führung:-)),
mal sehn ob heur noch was zamgeht, vor dem ersten Schneefall.

Grüße auch ins MTB-Forum!

Claudi und Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Und das hätt' ich auch gerne gesehen bzw. ich wäre dem Fitus gerne als zweiter Querradler beigestanden. Aber immerhin hat zumindest einer von uns das Querradln hochgehalten. Das freut mich.

Schönen Abend
Franz

...Grüßle auch von mir.
Hat Spaß gemacht mit Euch...und ja,der Crosser bekommt hiermit auch von mir ein großes Lob:daumen:





Grüßle aus ED u. sonst Ländle
Tom
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Mo nicht. Die ist von Kaufering auf die BAB zurück Heim, Richtung Erding.

Und: GEIIIL war's! 15 Radler, super Strecke (astrein, Horst!), gutes -wenn auch kühles- Wetter. Es hat sich gelohnt!

Fettes DANKE an alle, die dabei waren! Nette Truppe. Freu mich auf die nächsten Runden...egal ob MTB oder Rennerle.

Ammerseegrüße,
Robert

Hallo Robert,
war ne super Tour.
Danke an die Guides:daumen:
Und danke fürs Probefahren...ist ein klasse MTb das 29er;)





Bis zum nächsten mal...
Sportliche Grüße
Tom
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

So Herrschaften,
komme gerade von meiner zweiten sportlichen Übung des Tages zurück: War als Anschreiber beim Basketball. Des is an der Seitenlinie recht geruhsam; schauen was die Schiris fuchteln, das Gefuchtelte aufschreiben und die 10 auf dem Feld schwitzen und keuchen lassen.
Das war doch ne tolle Tour. Die Teilnehmer, die Strecke, das Wetter passte einwandfrei zusammen, Dreamteam halt. Dass ich mit der 'zäheren' Übersetzung, gut mitkam hat mich überrascht. Ich bin sicher, dass es Wiederholung in unterschiedlicher Zusammensatzung geben wird.

Franz, will denn das schlanke Schwarze wieder nach Herrsching zurück? Es fühlt sich hier artgerrecht gehalten. Darüber müssen wir reden :).

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Servus Franz,

wo's dir anscheinend so gut gefällt, da kann ich ja gar nicht anders, als dir das schlanke schwarze zu überantworten. Das fällt mir zwar schwer, schafft aber Platz und wird Frau Panchon erfreuen. Alles weitere dann per PN bzw. noch lieber von Angesicht zu Angesicht.

Servus
Der andere Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ja, das hat man unterwegs schon gemerkt, dass sich zwischem dem Franz und der schlanken Schwarzen was anbahnt:D

@anderer Franz: Der Abschied sollte Dir nicht schwerfallen, es bekommt einen guten Platz:daumen:

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

... leider musste ich feststellen dass ich doch eher beim RR bleiben und mich mit dem MTB nur auf wirkliche Wald- und Wiesenhighways beschränken sollte. Das Ding macht einfach nicht so wie ich's mir geistig vorstelle ... :mad: ...

Im Frühling gibt es wieder einen MTB Fahrtechnik-Grundkurs von mir.
Ich gebe Bescheid. :daumen:

Ammerseegrüße,
Robert
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Im Frühling gibt es wieder einen MTB Fahrtechnik-Grundkurs von mir.
Ich gebe Bescheid. :daumen:

Ammerseegrüße,
Robert

Wann gibts den einen RR Fahrtechnik Kurs?:rolleyes:
Wäre dabei...auch beim MTB:daumen:

Würd mich Euch auch gerne mal ne Runde RR fahren...2012??Frühjahr...wenn das Salz wech ist?:rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

:ka: RR? Draufsetzen. Strampeln. Fertig.

Oder? :p

Ammerseegrüße,
Robert

....na frag mal die RR Leute...die werden Dir schon erzählen was Buckel hoch u. vor allem Buckel runter beim Bremsen zu beachten ist.
Auch Kurven fahren will gelernt sein...:eek::D
Ich bin da ja noch Anfänger...
Aber im allgemeinen hilft dir die MTB Fahrtechnik auch beim RR...Springen...Gleichgewicht halten etc.;)
Und immer schön auf die Gullideckel/Schienen achten;)
Wünsch Dir gutes Radeln
CU
T.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Tja, da ihr ja im Winter die Bergradln fahrt, würde es hier Sinn machen möglichst zeitnah zu veranstalten.

Denkt euch doch mal einen (vorzugsweise Sams)-Tag aus.
Wir brauchen ca. 4 Stunden. Start um 11:00 Uhr hat sich beim Lechhöhenweg bewährt und würde ich entsprechend vorschlagen.

Wir treffen uns in Dießen, an der Feuerwehr und rollen dann locker ca. 4km rüber zum Übungsplatz.

Voraussetzung:
- MTB (HT oder Fully)
- Helm
- lange Handschuhe
- wettergerechte Kleidung
- Getränk und Riegel (!)
- Spaß
- max. 6 Teilnehmer

Auf unserer Seite -der hellen! :p- des Universum habe ich auch noch einen Kandidaten, den ich vorsorglich mal anmelde... ;)

Also los. Terminkalender raus und geplant. Freue mich! :)

Ammerseegrüße,
Robert
 
Zurück