• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Horst:
Warst du auch hier?



und beim Passo Telegrapho mit dem selbstgemalten Schild?



Die Runde vielleicht?

 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Am Sonntag bei Trockenheit einmal um den Ammersee ... wie wär's? Wie schaut's aus?

Viel Spaß und Erholung und schönes Wetter allen Urlaubern.

Gute Nacht
Franz

Hallo Franz,

bei mir geht dieses Wochenende leider nichts. Die Arbeit hat mich voll in Beschlag genommen :(. Aber zum Glück verpasse ich wettertechnisch nichts und ich hoffe, nächstes Wochenende komme ich auch wieder aufs Rad!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Am Sonntag bei Trockenheit einmal um den Ammersee ... wie wär's? Wie schaut's aus?

Hmmm,

8 Grad Celsius??? Hmm. Hmmm. ...... Heute Schneefall, Ich weiß nicht....

Aber eigentlich würde ich schon gerne mit dir das letzte Wochenende verbal revue passieren lassen. Auf dem Alteisen? Mich interessiert wirklich sehr wie es dir auf den 75Km so ergangen ist.

Also ich sage mal nicht Nein. Tendenz Nachmittag??

Schöne Grüße
Sta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Walter,

ich hab vorhin gerade erfahren, daß ich am späten Vormittag nach München muß. Ich nehm mein Radl vorsichtshalber mal mit, dann können wir telefonieren und dann sehen wir weiter. Einverstanden? Wenn gar nichts geht, dann können wir auch irgendwo auf einen Kaffee gehen.

Ich fänd's übrigens ziemlich gut und interessant, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen würden auch das auch tun, solange sie noch frisch sind, denn ich möchte auch total gerne wissen, wie deine und wie Jürgens Runde war. Falls ich nächstes Jahr wieder mitradle, dann würde ich auch gerne die 135 probieren (allerdings nur mit besseren Schuhen).

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Gut, dann eben mal so: Treffen wir uns mal wieder! Wenn schon nicht auf dem Sattel und unter dem Helm, dann halt auf den Stühlen rund um einen Tisch in einer angenehmen Wirtschaft und ohne Kopfbedeckung, zumindest ohne Helm obendrauf!

Wann? Das ist die Frage. Nächste Woche oder übernächste, würde ich sagen. Bei mir ging's in beiden Wochen (soweit ich aktuel weiß) ohne Einschränkung, außer daß ich von Feitagen nicht so arg begeistert bin.

Wo? In München bzw. im Südwesten Münchens, wäre mein Vorschlag. Weiß da jemand was? Vorschäge sind willkommen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ich hätte da mal was Besonderes: das Café Hüller. Ist aber nicht Südwesten sondern Au (U1/U2 Fraunhoferstraße). Um 19:00 Uhr gibt's meist noch Parkplätze in der Gegend - gegen Parkschein.

Die kochen da noch richtig selbst, also keine Systemgastronomie. Es gibt wechselnde Tageskarte oder ständige Pfannkuchen - etwa mit Chili. Oder mit Nutella. Oder mit Kichererbsen. Oder mit Speck und Ahornsirup. Letzterer extremst empfehlenswert!
:cookie::jumping::love:

Bier: Tegernseer Hell, Hopf Weißbier und - ich glaube - Rothaus Tannenzäpfle.

Vorzugsweise geht man da Donnerstag abends hin, weil dann die Bettina da ist, die Chefin, und die ist ziemlich nett.

Viele Grüße
Roland

PS: Ähm, das Lokal ist recht klein, also falls wir da hin wollten, würde ich gerne vorher Bescheid sagen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Servus Roland,

das ist ja an der Ecke Boosstraße! Ja, da würd' ich schon alleine wegen der alten Zeiten, die ich dort verbracht habe, hingehen. Gute Idee. Wann hast du Zeit? Da sich so viele Gemeinsame Sonntagsradlerinnen und -radler nicht melden, laß uns einfach einen Termin festlegen. Dann kann sich noch anschließen, wer will.

Viele Grüße
Franz

P.S. Donnerstags paßt mir, und einen Parkplatz werde ich trotz Mangel irgendwie finden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

ToH: Sollte ich irgendwann mal meine Bronchitis loswerden und dann zufällig ToH sein würde ich mich sehr gerne anschließen. Da ich aber etwas "unzuverlässig" in der Prognose geworden bin, wann denn mit Gesundung zu rechnen wäre möchte ich mich mal in die Terminfindung nicht einmischen.

Also: Interesse ja, wenn ein Termin feststeht und ich mich kurzfristig äußern dürfte...

viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Danke! Keine Ahnung was ich angestellt habe...

hoffe wir sehen uns bald mal wieder auf dem Rad

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

hallo! Donnerstag klingt gut! Würde mich sehr über ein toh freuen nachdem es ja nicht so oft mit dem radeln geklappt hat! Lg sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

ps: wie sieht es aus mit winterpokal dieses jahr? Jemand interesse?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Dann wären wir schonmal zu zweit! Bis dahin bist Du bestimmt wieder gesund!

Sonst noch jemand Lust? Ich glaub man muss zu fünft sein , oder?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Sylvia,

man/frau kann auch alleine ein Winterpokalteam gründen. Fünf Teammitglieder ist lediglich das Maximum pro Team.

Ich laß' den Winterpokal auch in diesem Jahr wieder bleiben und hoffe, ich finde Anfang Januar eine ähnliche Selbstdisziplin, wie mir das im letzten Januar gelungen ist*. Schau ma mal ...

Ich drücke die Daumen, daß ein gutes Team zusammenkommt.

Viele Grüße
Franz

* Wenn's klappt, dann radle ich im Frühjahr auch gerne mal wieder mit dem Tourmalet61 durch die Stauden. :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

das ist ja an der Ecke Boosstraße!

Eher Ecke Bereiteranger... :-)

Donnerstags paßt mir, und einen Parkplatz werde ich trotz Mangel irgendwie finden.

Hallo Franz, prima, freut mich!

Also: Interesse ja, wenn ein Termin feststeht und ich mich kurzfristig äußern dürfte...

Hallo Sebastian, gute Besserung unbekannterweise. Wäre schön, wenn's klappen würde. Ich kenne Dich bislang ja nur aus Erzählungen.

hallo! Donnerstag klingt gut! Würde mich sehr über ein toh freuen nachdem es ja nicht so oft mit dem radeln geklappt hat! Lg sylvia

Hallo Sylvia, ja, bleibt einem nur Bier trinken. :bier:

@all: Wie wär's mit Donnerstag nächste Woche, also der 20. Oktober 2010? Diese Woche geht's bei mir leider noch nicht.

Okay, nochmal richtig:

ToH im sagenhaften und wunderbaren Café Hüller

Donnerstag, 20. Oktober 2011, ab 19:00 Uhr

Café Hüller, Eduard-Schmid-Straße 8
(U1/U2 Fraunhoferstraße; um 19:00 Uhr gibt's auch meist noch Parkplätze in der Gegend - gegen Parkschein.)

Die kochen da noch richtig selbst, also keine Systemgastronomie. Es gibt wechselnde Tageskarte oder ständige Pfannkuchen - etwa mit Chili. Oder mit Nutella. Oder mit Kichererbsen. Oder mit Speck und Ahornsirup. Letzterer extremst empfehlenswert! Bier: Tegernseer Hell, Hopf Weißbier und - ich glaube - Rothaus Tannenzäpfle.

Wäre schön, wenn noch ein paar mehr kommen. Ich würde dann kommenden Montag unser Einfallen ankündigen.

Viele Grüße
Roland
 
Zurück