• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

Spongebob

Mitglied
Registriert
15 Dezember 2010
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hi
Ich hab mor eine Kette gekürzt...
Und hab jetzt gemerkt, dass die zu kurz ist...
Jetzt wollt ich mal fragen ob ich die Kette mit den entfernten Gliedern woeder verlängern kann
Wenn ja...wie

Danke schonmal im voraus
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

Wie lang sollte die Kette bei einer 39.5cm Kettenstrebe sein???
Also wie viele glieder sollte die haben?
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

1. Threadtitel ändern. Du willst wissen, wie man eine gekürzte Kette wieder verlängert und nicht, wie man ein bereits gekürtzte Kette weiter kürzt.
2. Bestimmung der erforderlichen Kettenlänger: Vorne auf größte Kettenblatt, hinten aufs kleinste Ritzel schalten. Dann Kette einfädeln. Die endgültige Kettenlänge sollte so lang sein, dass die Schaltwerksröllchen senkrecht übereinander stehen.
3. Deine Kette ist zu kurz. Was du machen kannst (ist eher ne Notlösung) : Du nimmst die abgetrennten Glieder und friemelst sie mit den dazugehörigen Nieten per Kettennieter wieder an die Kette. Das ist aber echt ne kack Arbeit und du hast hinterher potentiel mehr stellen, an denen Kettenglieder nicht beweglich sind.

Merke: Eine Kette weiter kürzen kann man immer, hinterher wieder dranflicken ist eher Murks.
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

1. es geht, habe ich auch mal gemacht, letztens wieder einmal
2. Kette soll bei klein/klein gerade so nicht durchhängen, zumindest mache ich es so bei 2-fach Antrieben.
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

1. Threadtitel ändern. Du willst wissen, wie man eine gekürzte Kette wieder verlängert und nicht, wie man ein bereits gekürtzte Kette weiter kürzt.
2. Bestimmung der erforderlichen Kettenlänger: Vorne auf größte Kettenblatt, hinten aufs kleinste Ritzel schalten. Dann Kette einfädeln. Die endgültige Kettenlänge sollte so lang sein, dass die Schaltwerksröllchen senkrecht übereinander stehen.
3. Deine Kette ist zu kurz. Was du machen kannst (ist eher ne Notlösung) : Du nimmst die abgetrennten Glieder und friemelst sie mit den dazugehörigen Nieten per Kettennieter wieder an die Kette. Das ist aber echt ne kack Arbeit und du hast hinterher potentiel mehr stellen, an denen Kettenglieder nicht beweglich sind.

Merke: Eine Kette weiter kürzen kann man immer, hinterher wieder dranflicken ist eher Murks.

Ist doch Käse, mit Verlaub. Freilich kann man die Kette jederzeit wieder verlängern. Das geht ratz fatz und wenn man Ketten nieten kann, wird da auch nix steif. Wo ist denn da die kach Arbeit? Und Murks seh ich da auch nicht. Also dran damit. Ich schmeiß doch keine 15 + € weg wegen einer zusätzlichen Nietstelle...

Und zur Länge: Das einzige, was wirklich gefährlich ist, ist, wenn bei groß/groß die Kette zu kurz ist und das Schaltwerk wegfliegt. Also: Kette auffädeln, auf groß/groß auflegen (und an der Schaltung einstellen) und soweit zusammenziehen, bis das Schaltwerk max. gespannt ist. Dann haste die sichere Länge, die auf jeden Fall jede nötige Übersetzung abdeckt. Das ergibt übrigens genau das gleiche Ergebnis, wie die Methode von alfton ;)
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

Ist doch Käse, mit Verlaub. Freilich kann man die Kette jederzeit wieder verlängern. Das geht ratz fatz und wenn man Ketten nieten kann, wird da auch nix steif. Wo ist denn da die kach Arbeit? Und Murks seh ich da auch nicht. Also dran damit. Ich schmeiß doch keine 15 + € weg wegen einer zusätzlichen Nietstelle...

Ich denke wir reden in diesem Falle nicht von einer einzigen Nietstelle.

Ich persönlich fand es ziemlich kniffelig, da Kette und Nietstift sowie die Finger schön gefettet waren. *Flutsch* :p
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

Ich denke wir reden in diesem Falle nicht von einer einzigen Nietstelle.

Ich persönlich fand es ziemlich kniffelig, da Kette und Nietstift sowie die Finger schön gefettet waren. *Flutsch* :p

Deswegen sollte man immer die Reservestiffte da haben, die normaleweise bei Shimano-Ketten dabei sind, mit diesen ist die Arbeit in ca. 2-3 Minuten erledigt.
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

Oder man biegt sich einen dickeren wenig flexiblen Kupfer-Draht, geht genau so.
 
AW: Gekürzte Kette kürzen??? BITTE HELFEN

oder, man oder frau legt die enden der kette aufs große blatt.
zur frage, ja geht nur nicht an der alten nietstelle sonder eine andere zum einflicken nehmen.

gruß k.l.
 
Zurück