• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gefälschte Shimano Kette

UVP ist doch absichtlich so hoch, um die Ware mit sogenannten Rabatten an die Kundschaft zu bringen. Ist uralt und schon hundert Mal ausdiskutiert.
Mit Selbstimport umgeht man verschiedene Zwischenhändler. Genauso wie man mit Versandhäusern die Händler umgeht, um Geld zu sparen. War damals bei den ersten Onlineshops auch ein großes Thema; das Aussterben des Einzelhandels.
Der Unterschied liegt aber in der Haftung. Und das wissen viele Importeure nicht.
Auch Qualität, QS, diverse Prozesse usw. machen ausländische Hersteller nicht automatisch. Das ist Sache des Importeurs. Hast Glück oder Pech.
Und richtig: die riesigen Mengen von Ali, Temu und Co, zu unglaublichen Preisen, schaden unserer Wirtschaft.
Für billig bekommt man auch oft billige Ware. Zum Teil gesundheitsschädlich.
Aber da Geiz geil ist, setzt das rationale Denken und gesundes Misstrauen aus.
Bei manchen Fahrrädern und Teilen frage ich mich aber auch, wie sich die Preise zusammen setzen. Schwer, da den Gegenwert zu finden.
Aber glücklicherweise gibt's noch black friday, 2. Hand und andere Möglichkeiten.
Habe zum Beispiel vor ein paar Wochen einen wenig gefahrenen Laufradsatz zum Bruchteil des UVP gekauft.
Dafür braucht man aber wieder Geduld und muss suchen. Kann heute auch fast niemand mehr.
Auf Versuchskaninchen hätte ich jedenfalls keine Lust. Die Wahrscheinlichkeit juristisch etwas zu erreichen ist sehr gering.
 
Also doch Geiz ist geil.
Du kaufst auch bestimmt nicht bei Aldi & Co.
Was hat B24 mit Geiz zu tun? Ich kaufe oft im lokalen Fachhandel ein, aber es gibt nun mal immer wieder Situationen, wo diese ein Produkt nicht oder nicht mehr haben und auch nicht (nach)bestellen können oder wollen. Ein Beispiel waren die Lake Schuhe. Die lokalen Händler führen diese nur bis Grösse 46, ich brauche aber grösser. Da haben mich sogar die lokalen Händler an B24 verwiesen. Oder als eine Jacke bei den lokalen Händlern den Status „Lieferfrist unbekannt“ hatte, habe ich auch B24 gewählt, weil sie dort an Lager war. Und ja, bei Ali, Temu, ... wurde sie (oder eine Fälschung davon ?) zu einem Viertel des Preises von B24 angeboten, aber wie gesagt, für mich ein NoGo.

Und nein, wenn jemand im Baumarkt ein NoName City-Bike für 300 Euro kauft, welches seine Bedürfnisse voll und ganz abdeckt, hat das nix mit Geiz zu tun. Wenn aber jemand eine Stromleiste statt im Baumarkt für 9,50 bei Ali, Temu und Co. für 0,45 kauft und sich und andere damit gefährdet oder die Bude abfackelt, dann ist das Geiz in Reinkultur, dumm, fahrlässig und u.U. sogar kriminell.

@Positron
Wenn jemand auf ein Auto ganz verzichtet weil er keines braucht, oder einen neuen Dacia beim lokalen Fachhandel oder einen alten Gebrauchten günstig vom Nachbarn kauft weil ihm das genügt, hat das rein gar nichts mit Geiz zu tun. Wenn aber jemand einen Wagen über irgendwelche verschlungenen grauen Wege importiert um 10% einzusparen, dann ist es zumindest nach meinem Empfinden Geiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
UVP beachte ich nicht, ich bezahle das was im Shop vor Ort angeschrieben ist oder z.B. bei Bike24 im Web abgerufen wird. Und ich kaufe genau dann ein, wenn ich was dringend brauche und nicht weil es irgendwo ein Schnäppchen gibt oder Black Friday ist.
Ich kaufe dann wenn es die Sachen wo günstig gibt. Ich hab auch alle Verschleißteile für meine Räder mindestens in doppelter Ausführung in meinem Keller. Reifen, Ketten, Kassetten, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Laufräder usw. :D
 
Nö, ich wechsle bei Bedarf nur die erwähnten Verschleissteile und dazu noch die Kassette. Alle restlichen Arbeiten überlasse ich den Fachleuten wenn was defekt ist, die machen auch den Service ca. alle 2 Jahre resp. wenn das RR wieder 10.000 km runter hat.
 
Nö, ich wechsle bei Bedarf nur die erwähnten Verschleissteile und dazu noch die Kassette. Alle restlichen Arbeiten überlasse ich den Fachleuten wenn was defekt ist, die machen auch den Service ca. alle 2 Jahre resp. wenn das RR wieder 10.000 km runter hat.
Du bist nicht immer angesprochen...

Um dich zu veräppeln muss man also nur den UVP für ein Plagiat ranziehen...
Nicht jeder, der auf eines hineinfällt, war im Geiz is Geil Rausch.. mit den Ketten war es während Corona schlicht fast unmöglich welche zu kriegen und dann wurde gekauft was verfügbar war..
Wenn es originale 11sp Ultegra Ketten teilweise auch mal um 16-17€ im Angebot gibt, verschwimmen Grenzen immer noch und es ist schlicht schwierig zu erkennen.
Da hilft nur Plattformen wie Amazon zu meiden (auch Kauf über Amazon war so weit ich mich erinnere manchmal ein Plagiat, evtl weil Teile zusammengeschüttet wurden??)

Die obigen Ketten hab ich von Bike Discount... denke die sind echt .. die, die ich schon gefahren hab, hatten eine völlig normale Laufleistung..Werkstattverpackung und sehr kurz war das Zauberwort für den guten Kurs.
 
Nö, ich wechsle bei Bedarf nur die erwähnten Verschleissteile und dazu noch die Kassette. Alle restlichen Arbeiten überlasse ich den Fachleuten wenn was defekt ist, die machen auch den Service ca. alle 2 Jahre resp. wenn das RR wieder 10.000 km runter hat.
Du warst überhaupt nicht gefragt. Außerdem ist doch jedem klar, dass du mit deiner riesigen Erfahrung das nicht selber kannst.
 
Erfahrung mit fahren von Bikes und Erfahrung beim Schrauben sind doch 2 völlig unterschiedliche Dinge. Ich fahre z.B. seit 45 Jahren Auto und lasse dennoch das Blinkerlämpchen von der Werkstatt wechseln.
 
Kommt mal wieder ein bisschen runter, Ihr verrennt Euch da komplett in etwas.

Die falschen Ketten gibt's in der Regel bei Ebay oder bei Amazon Marketplace,von Ali und Temu red ich mal gar nicht. Nicht bei den bekannten Onlinehändlern, egal ob sie nun oft oder selten rabattiert verkaufen. B24 ist preislich okay, aber meist würde man das meiste noch irgendwo günstiger finden. Da man nicht in 3 Shops bestellen will, bleibt man dann doch dort.

Das Thema kam auf, als während Corona tatsächlich mal alles knapp wurde und von seriösen Händlern zum UVP angeboten wurde. Und 50 bis 80 Euro für Ketten, das war dann doch sehr ungewohnt. Und erst ab da hat es sich für die Fälscher gelohnt, sich mit Fahrradketten(..wtf?) zu beschäftigen. Bisher Apple-Zubehör, blaue Pillen, Autobremsscheiben.. schnell gemacht, und im Original teuer. Nun auch das.

Und als dann die Leute sahen, dass es auf den Portalen wieder Ketten zu alten Preisen gibt, da haben sie zugeschlagen. Das war bisschen naiv, aber man kannte es von früher, dass man tatsächlich mal hier und da OEM-Schnäppchen machen konnte. Aber als die Verkäufer dann aus China kamen, da hätte man durchaus skeptisch werden, statt zu hoffen, dass sie "bei Shimano vom Lkw gefallen sind".

Ob es dann geizig oder dumm war, sowas zu kaufen, aber das hat weder was mit Dacia-Fahren noch mit B24 zu tun.
 
Zurück