G
Gelöschtes Mitglied 92331
Die neueren Erkenntnisse sind bei Biopace zum Einsatz gekommen. Richtig eingebaute ovale Kettenblätter gibt es schon viel länger. Bei Brügelmann schon in den 1970er Jahren.Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass die ovalen Rotor-Blätter genau andersrum oval sind im Vergleich zu Biopace und es wohl jüngere biomechanische Erkenntnisse gibt, dass das eher funktioniert. Trotzdem scheinen auch diese ovalen Blätter eher weniger verbreitet zu sein und die großen Hersteller nehmen das Konzept nicht auf, d.h. ich würde jetzt vor dem Hintergrund annehmen, dass das auch eher in der Nische bleiben wird...
Biopace war gequirlter Mist. Leider gab es damals schon - und scheinbar heute noch immer - Sektenanhänger, die blind alles verteidigen, was der Angelladen denen vorsetzt.
@Teutone : ganz billiger whataboutism. Shimano liefert da gerade Schrott ab, so einfach ist das.
Ich hingegen habe gerade von Red etap 11-fach auf Force AXS 12-fach umgebaut, 3 Minuten auf dem Montageständer eingestellt und funktioniert: kein Rasseln, keine Abwürfe, einfach so ganz ohne Drehbank - ich habe jetzt sogar ein 36er Ritzel und bin stolz drauf. Bei dem Angelladen kriegt man sowas einfach nicht, die hecheln einfach dem Techologieführer hinterher.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: