Anhang anzeigen 1113050
Ich, Internationale Jugendrundfahrt v. Assen in NL, auf Biopace. Irgendwann 1990 oder 1991.
Ansichtssache. Zwei unterschiedliche Ansätze, die man beide nicht als grundsätzlich falsch oder richtig darstellen sollte. Der eine Ansatz ist, die schwache Phase in der Nähe der Totpunkte zu verstärken, der andere, die eh starke Phase bei 90 Grad nochmals zu verstärken. Woher nimmst Du Deine Weisheit, zu beurteilen, was nun individuell sinnvoller ist? Hörensagen? Werbung? Der eine tritt runder, der andere stampft, der andere drückt nur, der Nächste hat auch eine gut entwickelte Zugphase, der eine tritt 100er Kadenz und fängt damit vielleicht an zu hüpfen, ich wiederum fahre eher niederkadent. Hier liest aber auch mindestens ein Physiker mit, vielleicht hat der die Antwort.
Siehe oben.
Aber ich glaube, es geht ins OT. Wir wollten über gefälschte Ketten sprechen.