• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes CAAD 8 als Regenrenner?

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.283
Reaktionspunkte
5.884
Ort
München
Huhu!

Ich bräuchte einen neuen Renner für schlechtes Wetter, ausschliesslich für meine täglichen 40 Kilometer Bürostrecke wenn es regnet. Für den Winter habe ich ein Cyclocross. Bisher bin ich ein Bianchi Specialissima aus den 80ern gefahren, der Rahmen wurde aber bei einem kleinen Unfall gestaucht. :(

Habe ein Cannondale CAAD 8 mit Tiagra für 500€ gefunden, das sollte eigentlich reichen. Gruppe würde ich gegen eine 105er tauschen.

Wo seht ihr denn preislich das CAAD 8 mit Tiagra in gutem Zustand?

Danke schon Mal!

Bildschirmfoto 2016-11-05 um 09.02.55.png
 

Anzeige

Re: Gebrauchtes CAAD 8 als Regenrenner?
Wenn man es auseinanderschraubt und die Einzelteile verhökert dürften zwischen 400 und 500€ dabei rauskommen. Eher aber wohl Richtung 400€, die 3fach Komponenten sind da irgendwie nicht mehr so beliebt...

Ansonsten aber fast zu schade als Schlechtwetterrad...
 
Wenn man es auseinanderschraubt und die Einzelteile verhökert dürften zwischen 400 und 500€ dabei rauskommen. Eher aber wohl Richtung 400€, die 3fach Komponenten sind da irgendwie nicht mehr so beliebt...

Ansonsten aber fast zu schade als Schlechtwetterrad...
Ich bin auch eher auf ~400 gekommen. Tiagra bekommt man in den Kleinanzeigen nachgeworfen. Das Rad macht vom Zustand aber einen ganz guten Eindruck. Ein brauchbarer Rahmen liegt aber in gutem Zustand in aller Regel bei ~300€.

Hätte ich gestern nur bei dem Bianchi 928 Carbon Rahmen zugeschlagen. Den hätte ich für 300€ haben können. :(

Vielleicht sollte ich lieber mal warten, bis ich einen Binachi-Carbonrahmen finde. Habe sonst ja nur Bianchi-Räder. Mein Specialissima fährt ja noch gut. Nur auf Dauer brauche ich was Neues.

Danke, bigsize!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber als Schlechtwetterrad? Da denke ich immer an Schutzbleche und Beleuchtung, nicht an Bianchi und schon gar nicht an Carbon. Aber gut, jeder fährt unterschiedlich schnell zu Arbeit! :)
 
Klar, Schutzbleche und Beleuchtung müssen da auf jeden Fall dran. :)

An trockenen Tagen nehme ich mein altes Carbon-Rennrad. Das ist mir aber bei Regen zu schade, da es selbst nach 5 Jahren immer noch tiptop dasteht.
 
Hallo,

warum soll die Tiagra-Gruppe denn getauscht werden?
Die ist nur etwas schwerer als eine 105er.

Außerdem sollte die doch (gerade) für eine Winterschlampe reichen?

Gruß
 
warum soll die Tiagra-Gruppe denn getauscht werden?
Die ist nur etwas schwerer als eine 105er.
Das soll keine Winterschlampe werden, sondern mein Ganz-Jahres Regenrenner. ;)

Im Winter fahre ich damit so lange es geht, dann kommt das Cyclocross an die Reihe, bis es im Frühjahr wieder mit dem Regenrenner geht. Mein aktueller Regen-Rennerist leider nach einem kleinen Frontalcrash nicht mehr wirklich freihändig fahrbar, da der Stahl-Rahmen leider etwas gestaucht wurde.

Bei der Gruppe geht es mir mehr um Zuverlässigkeit. Die 105er ist eigentlich schon sehr zuverlässig. Unter 105 möchte ich eigentlich nichts am Rad haben. Wenn ich eine Ultegra günstig bekomme, gerne auch eine Ultegra. Vorerst kann ich aber auch die Tiagra dran lassen, bis ich eine günstige 105er gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das sind ja persönliche Befindlichkeiten... :D

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß sowohl SORA als auch alle anderen -wenn gut eingestellt etc.- wirklich gut funktionieren.
Einen Unterschied in der Haptik macht da (zumindest für mich) nur DA.

Aber bitte; ist nur meine Meinung...

Gruß
 
Gut, das sind ja persönliche Befindlichkeiten... :D

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß sowohl SORA als auch alle anderen -wenn gut eingestellt etc.- wirklich gut funktionieren.
Einen Unterschied in der Haptik macht da (zumindest für mich) nur DA.
Bin noch nie etwas unter 105 gefahren und kann das daher eigentlich auch gar nicht beurteilen. :p
 
Wenn Du es für 400,- Euro kriegen kannst (die Saison ist zuende!), dann nimm es.

Kontrolliere (oder laß es kontrollieren) die volle Funktionsfähigkeit der Schaltung und fahre damit erstmal...

Anschließend beurteile selber...

Viel Glück!
 
450 habe ich bezahlt. 30€ Versand kommen noch dazu. :(

Zustand ist aber sehr gut. Ist OK für mich. 400 wären mir natürlich lieber gewesen. Im meiner Größe (52/53) gibt's leider nicht so viel.
 
Glückwunsch!

Viel verkehrt hast Du da bestimmt nicht gemacht.

Wie gesagt: entweder selber warten oder warten lassen (speziell bzgl. Verschleiß am Antrieb) und dann viel Spaß damit.

Dann beurteilen (und mitreden können):D

Und jederzeit genug Luft in den Reifen (ich weiß, wovon ich rede...:mad:)

Gruß
 
Zurück