• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebogene Sattelstreben- defekter Rahmen oder normal?

Bianchi-Hero

Neuer Benutzer
Registriert
9 Februar 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland
Technische Probleme
 

Anhänge

  • _MG_0071.jpg
    _MG_0071.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 198
  • Bianchi 928L Chorus Ritchey.jpg
    Bianchi 928L Chorus Ritchey.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 191
  • fillari-bianchi-iso.jpg
    fillari-bianchi-iso.jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 222
  • focus-rennrad.jpg
    focus-rennrad.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 194

Anzeige

Re: Gebogene Sattelstreben- defekter Rahmen oder normal?
Wo hat Dein Vater das Rad her, gebraucht gekauft? Dann käme eine Anfrage beim Vorbesitzer in Betracht. Wahrscheinlich hat der das Rad häufig bei Gegenwind benutzt, denn gebogene Sitzstreben sind dafür ein typisches Zeichen. Jetzt könnte man auf den Gedanken kommen, wenn man nur genügend mit Rückenwind fahren würde, käme alles wieder ins Lot, das wäre aber ein Denkfehler. Bei starkem Rückenwind wird lediglich das Oberrohr kürzer.
 
Wo hat Dein Vater das Rad her, gebraucht gekauft? Dann käme eine Anfrage beim Vorbesitzer in Betracht. Wahrscheinlich hat der das Rad häufig bei Gegenwind benutzt, denn gebogene Sitzstreben sind dafür ein typisches Zeichen. Jetzt könnte man auf den Gedanken kommen, wenn man nur genügend mit Rückenwind fahren würde, käme alles wieder ins Lot, das wäre aber ein Denkfehler. Bei starkem Rückenwind wird lediglich das Oberrohr kürzer.

ick denke eine der nettesten Begrüßungen für nen Forumsneuling, den ick bis heute hier jelesen hab....:D
 
Dann nimm das mit der Oberrohrstauchung bitte ernst. Geht ja um andere Speedbereiche beim RR. Ist mir selbst schon passiert.
 
Um mal bisschen Ernst in das Thema zu bringen: Lass deinen Vater mal nach dem Schriftzug googlen, der auf dem Rahmen steht. Da wird sich ziemlich schnell rausstellen, ob das so sein soll oder nicht.
 
Mach doch mal ein Foto vom Rad, und zeig es hier.

Übrigens kann ein Oberrohr natürlich durchbrechen, wieso sollte das nicht möglich sein?
 
Gute Faustregel, was gut aussieht, solll so sein. In diesem Fall, wenns symmetrisch ist. Besser wär ein Vergleichsbike gleichen Modells.

Zur Oberrohrstauchung brauchts aber eine heftige Böe von hinten. Real hilft meist ein Widerlager von vorn (Stossstange, Laterne, Ziegelmauer). Da heute ja meist Carbongabeln verbaut sind, geht das sogar ohne die klassische Nachlaufverlängerung;)
 
Die verbogenen Sattelstreben kommen ganz sicher vom Bremsen ... hat jedoch auch den Vorteil, dass der Hinterbau weicher und bequemer wird ... Vater wird es zu schätzen wissen. :D
 
Jetzt mach doch erst mal Bilder vom Rahmen und dem Hinterbau. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es sich um von Haus aus vorgeformte Rohre handelt.
MTBs mit Sattelstreben mit quadratischem Querschnitt kenne ich persönlich nur von Nicolai. Runde Querschnitte sind übrigens bei vergleichbaren Dimensionen immer stabiler.
 
Was für ein Schrott soll das sein, wenn sich der Hinterbau beim Bremsen bleibend verzieht? Ist zwar schon komisch, dass die Streben so minimal gebogen sind, denn meistens fällt die Biegung stärker aus, weil es dabei auch um Design geht. Trotzdem glaube ich nicht, dass das vom Bremsen kommt.
Handelt es sich denn um einen gebrauchten Rahmen oder ist vielleicht mal jemand damit gestürzt?
 
Natürlich hättest Du ein Foto vom ganzen Rad machen sollen, und nicht nur einen kleinen Teil der Strebe zeigen. Aber gut durchdacht ist Deine Fake-Aktion hier schon. Bin mal gespannt, wohin Du damit noch willst!
 
Zurück