• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle-Aufbaufred: Vergleich AA-Special / AB-Frame

  • Ersteller Ersteller Sparkassendirektor
  • Erstellt am Erstellt am
ich habe auch einen Rahmen, bei dem ich trotz flach bauendem Dia Compe Steuersatz wohl die Nasenscheibe weglassen muss.
Muss man etwas im weiteren Umgang beachten, oder kann man das bedenkenlos machen?
 
Du solltest darauf achten, jedenfalls zwei entsprechend flache Steuersatz-Maulschlüssel (SW32) zu verwenden.
 
Das Projekt Gazelle AB-frame "Restefahrrad" ging heute in die nächste Runde.
Die Teilesuche im Keller war erfolgreich: :D
Die kürzlich erworbene 7410er - Kurbel nebst passendem Umwerfer.
karton ab-frame.jpg
Laufräder gab es auch noch:
Einen Satz schwarze Open Pro 32-Loch mit Naben aus d. DA-Jubi-Gruppe hatte ich vor 2 Jahren
mal mit Neuteilen eingespeicht und dann doch nicht benutzt.
Reifen sind die von mir sehr geschätzten Panaracer Pasela in d. Dimension 25-622.
Sogar eine neue 8-fach DA-Kassette war noch da.
Lenker u. Vorbau von 3ttt.
Das sieht dann so aus:
schaltwerk ab-frame.jpg schlathebel AB-frame.jpg kurbe ab-frame.jpg ab-frame komplett 1.jpgab-frame komplett 2.jpg

Gewichtsmäßig ist das Rad gar nicht so schlecht. Es fehlen zwar noch Teile,
aber derzeit wiegt es - so wie auf dem letzten Bild oben - noch keine 7 kg.

Ein kleines Problem ist die HR-Bremse:
Der Einstellbereich ist zu gering, d.h. das Bremsmaß ist minimal zu klein.
bremse ab-frame.jpg
Bekomme ich die Forums-Absolution für den Einsatz der Schlüsselfeile ?
Oder doch besser passende "long reach"-Bremsen montieren ?
Ich ziere mich etwas, die schöne 7402-Bremse zu befeilen.
Wäre es eine Campa-Record - Bremse, würde ich da gar nicht lange überlegen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, vorne kurz, hinten lang hatte ich vergangenen Freitag auch bei einem AB-Rahmen. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben...
 
......................................................
Bekomme ich die Forums-Absolution für den Einsatz der Schlüsselfeile ?
Oder doch besser passende "long reach"-Bremsen montieren ?
Ich ziere mich etwas, die schöne 7402-Bremse zu befeilen.
Wäre es eine Campa-Record - Bremse, würde ich da gar nicht lange überlegen. :D
Nein.
Ja.
Um Gottes Willen:eek:!
Natürlich nicht:cool:!

LG Helmut;)
 
Alles klar Helmut, danke für die klare Ansage. :D
Ich habe ja noch eine passende Dual Pivot BR-7403.
Die hat zwar dasselbe Bremsmaß, nämlich max. 49 mm.
Ich stecke die trotzdem mal in den Rahmen.
Wenn die auch nicht paßt, montiere ich eine Shimano 105 oder eine Shimano 600
mit längerem Bremsmaß. Müßte mit den 74XX-Bremshebeln auch gut gehen.
 
Bekomme ich die Forums-Absolution für den Einsatz der Schlüsselfeile ?
Oder doch besser passende "long reach"-Bremsen montieren ?
Ich ziere mich etwas, die schöne 7402-Bremse zu befeilen.
Auf der Basis meiner eigenen diesbezüglichen Erfahrungen würde ich Dir ganz dringlich zur Unterlassung raten wollen - man ärgert sich meistens später ziemlich ausdauernd über solche "genialen" Aktionen (z. B., wenn dann mal das Traumrad kommt, an das genau diese Bremse passen würde (die Du bis dahin aus irgendwelchen zwingenden Gründen längst wieder ausgebaut haben wirst ... ;) ) - aber natürlich nicht in diesem Zustand, mit diesen ätzend langgefeilten Schlitzen)... :cool:
 
Ja, Du hast vollkommen Recht !
Ich habe mal an einem meiner Räder eine Campa-Record - Bremse befeilt.
Hat gut funktioniert, und die Bremse bleibt für immer an diesem Rad.
Trotzdem ist das natürlich nicht schön, zumal die Bremsen in dem hier vorhandenen
NOS-Zustand ja nicht mehr erhältlich sind.
Ich werde also eine andere Bremse montieren.
 
Schlüsselfeile :D
Obwohl, die DA74 gabs doch auch in lang, oder?

Nicht rückgängig zu machende Modifikationen sind nicht so dolle.
Ich hab das Problem genauso knapp grad auf der 84er AA special gehabt, konnte die kurzen Campas aber zum Glück mit Tektroschuhen (die haben eine dünnere Befestigungsschraube) auf Maß bringen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, vorne kurz, hinten lang hatte ich vergangenen Freitag auch bei einem AB-Rahmen. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben...
Ich bin da auch letztens drüber gestolpert. Wenn Rahmen/Gabel so gebaut sind, dass die Luft zwischen Mantel und Gabelkrone vorne bzw. zur Bremsenstrebe hinten identisch ist, ist das Bremsmaß vorne kleiner, da das Laufrad aufgrund der Gabelvorbiegung von der Lenkachse hin zu den Bremsklötzen "ansteigt". Hinten ist es umgekehrt (Laufrad "fällt ab").

Eine Zeichnung dazu wäre nett; ich hoffe, es ist aber auch so verständlich.

Das kann etwa 2 mm im Bremsmaß ausmachen. Vorne kann es dann je nach Bremse vielleicht gerade noch passen, hinten nicht mehr.:(

Grüße

Alexander
 
Vorne paßt es sehr gut, da sind die Bremsbeläge "normal" positioniert.
Hinten sind es leider 2 mm zu wenig.
Ich habe ja noch genügend langschenklige Bremsen, die - auch optisch - passen.
Gerne hätte ich das Rad komplett mit DA-74XX gehabt - aber egal:
Die alten Shimano 105 sehen in der "long reach"-Version auch schick aus und bremsen sogar.
Das "105"-Logo werde ich wegpolieren. Dann sieht man keinen Unterschied mehr zur DA. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute war endlich Zeit, den AB-frame fertig zu bauen.
Ich bin gerade eben mit dem Rad aus der Werkstatt die 10 km nach Hause gefahren.
Mit diesem Gesichtsausdruck: :D
Bremsen sind jetzt Shimano 600 mit langem Bremsmaß.
Die DA7402-Bremsen wurden also selbsverständlich nicht befeilt.
Die 600er-Bremsen funktionieren jetzt mit den DA7402-Hebeln und Kool Stop Belägen hervorragend.
ab-fertig3.jpg ab-fertig7.jpg
Es geht doch nichts über eine schöne HG91 Kette.
ab-fertig4.jpg
Beim Sattel war ich mir nicht sicher.
Aber wenigstens die Montagefreundlichkeit des klobigen Brooks-Sattels i.V.m. dieser Sattelklemmung ist unschlagbar. :D
ab-fertig6.jpg
So sieht es am Ende - im Rohzustand - aus.
Es werden noch Kleinigkeiten geändert (Pedale, Sattel- und Lenkereinstellung
und evtl. der Sattel).
ab-fertig9.jpg
Den AA-Special Frame bekomme ich diese Woche hoffentlich auch noch fertig.
Und danach kommt das schräge Nishiki.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey, tolle Rahmen hast du da!
Den Sattel hätte ich jetzt aber nicht genommen, meiner Meinung nach viel zu klobig. Und auch die vielen Bapperl auf den Reifen/Felgen stören das Gesamtbild noch etwas...
Wieviel schwerer ist eigentlich ein normaler A-Frame als die AA-Special bzw. AB? Würde mich mal interessieren.
Und noch eine Frage: diese zweifarbigen Lackierungen hängen ja meist mit Rennradställen zusammen, z.B. ist dein weiß/blauer Rahmen ein Team Vredestein...der silberblaue hat aber ja auch einen Startnummernhalter, was für ein Team ist diese Farbkombi, weisst du das? o_O:)
 
Bei Gazelle gabs doch alle möglichen Farben auf Kundenwunsch, das würde ich nicht unbedingt mit irgendwelchen Equipen in Verbindung bringen.
Der Aufbau gefällt mir sehr gut. Der Schlitz im Sattel ist natürlich superpraktisch bei dieser Sattelstütze. Aber die Räder passen da nicht ran. Schwarze Felgen passen nicht in die Zeit, da müssen entweder silberne ran oder goldbraun eloxierte, so im Stile GP4 oder Campa Victory.
 
Danke für die erfrischenden Rückmeldungen. ;)

@Bronco
Mein - hier nicht gezeigter - A-frame bringt 2080 g auf die Waage,
wobei der Rahmen etwas kleiner ist als die hier vorgestellten.
Der Gewichtsunterschied zum AB-frame liegt demnach bei 120 g.
gazelle2.jpg
Wenn der A-frame dieselbe Größe hätte, würde sich das etwas relativieren.
Die "Bapperl" auf den Felgen und Reifen passen hier wenigstens farblich noch
einigermaßen gut zusammen, weil man die Farben auch im Rahmendekor wiederfindet.
Außerdem haben meine Mavic-Felgen ein blau schimmerndes "Hologramm" im Logo,
das ziemlich genau das Blau der Rahmenfarbe trifft.
Aber während der Fahrt sieht das alles sowieso keiner. ;)

@Bonanzero
Ja, andere Felgen wären evtl. besser.
Ich habe erstmal genommen, was am Lager war, damit die Kiste endlich auf die Straße kommt.
Die Rahmen liegen bei mir schon viel zu lange. Laufräder sind ja schnell getauscht,
wenn der Rest erstmal "steht".
Und ich wollte auch mal etwas anderes ausprobieren. Das ist z.B. mein erster Brooks-Sattel
am Rennrad überhaupt !
Der AA-Special frame soll übrigens polierte Archetype-Felgen mit Chorus-Naben bekommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe Dich mit @Bonanzero verwechselt !
Oh Mann, es ist noch zu früh. Sorry, ich habe es geändert !
Aber ihr seid euch ja meistens sowieso einig. :D
 
Zurück