• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GARMIN VELOTHON BERLIN 2014 Wer ist dabei?

Das war ne harte Kiste. Um 6:40 Uhr habe ich mich aufgemacht zum Start.
Angekommen schon komplett durch. Und dann 20 min frierend warten bis zum Startschuss.
Als es endlich losging ging es gleich fix zur Sache und der Puls kam hoch - nicht mehr gefroren :)

Mal schauen wozu es gelangt hat. Mein rox ist unterwegs abgesoffen und genießt gerade sein reisbad.
Die Sicht war mit Brille gegen Null. Aber soweit ich das in meinem Umfeld mitbekommen sind alle recht besonnen gefahren. Gestartet aus Block A (60km)
 
Normalerweise gibt es von mir ja keine "was sind wir für harte Männer"-Machopostings, aber das war mir hier doch ein bisschen zuviel Wettergejammer. Meine Güte, das ist ein Sport, der draußen ausgeübt wird und da ist nicht immer Sonnenschein, Windstille und 20-22°C!!! Seid zumindest so ehrlich und gebt zu, Schönwetterradler zu sein, finde ich gar nicht so schlimm. :cool: Aber jetzt alles auf die großen Gefahren zu schieben, geht an der Realität vorbei. Nach meiner Erfahrung u.a. aus den Sauwetterveranstaltungen bei Rund um Köln gibt es bei Regen eher weniger Stürze, weil (fast) alle Teilnehmer mehr Rücksicht nehmen und vor den Kurven herausnehmen.

Ansonsten haben alle Starter von heute meine Hochachtung und ich hoffe, dass der Spaß nicht ganz auf der Strecke geblieben ist. Im übrigen weiß ich trotz Nichtstarts in Berlin, wovon ich rede, denn ich habe das gleiche Tief zwei Tage zuvor in Österreich beim Rennen erlebt: 9°C am Nachmittag, Dauerregen und dazu ein sauberer Sturm aus Nordwest...mein Rad schreit dementsprechend nach intensiver Reinigung!!! Und damit tschüß und schönen Sonntag noch...
 
mir haben die 60km spaß gemacht, war zwar kalt, aber nach einer weile ging es. vor dem start und nach dem zieleinlauf hab ich ganz schön gezittert. sturz gab es dann erst auf dem heimweg, mein erster, bin sehr froh, dass das nicht beim rennen passiert ist.
 
Heute morgen ab 08:00 Uhr am Start.... Kaffee getrunken und die mir die "meditative" Vorbereitung zugelegt :eek:

Um 09:40 Uhr ging es los.... im Kürzen: Start aus Block E, die ersten 51 km fast alleine im Wind und Wasser... danach hat sich Feld ein bisschen profiliert, nur dann War ich schon in im Block C Gruppe... aus dem Tempelhof raus (genau 100 km) zwei Platten :mad: am Ende hatte ich auf dem Tacho 36,6 km.....

Jetzt wird gerade in Kreuzberg Kaffee getrunken....

Ich bin zufrieden :)
 
Ich hab die 120 auch heil überstanden, durfte aus Block C starten und hatte eigentlich immer eine Gruppe, mit der es gut gepasst hat. Einige Pechvögel mit Pannen hab ich unterwegs gesehen (mich hatte es letzten Sonntag in Leipzig auch mal erwischt), aber fast keine Stürze, die meisten sind wirklich sehr besonnen gefahren. Dafür ein großes Lob an alle Teilnehmer! Erst auf dem Weg Richtung Ziel hat es zwei in meiner Nähe erwischt, glaube es war in Kreuzberg, wo wohl in einer Kurve eine Pfütze für leichtes Ausrutschen gesorgt hat. Besonders für den einen Fahrer mit rotem Eddy-Merckx-Klassiker tat's mir leid, der hatte mir vorher oft guten Windschatten gespendet und ich hätte mich gern im Ziel bei ihm bedankt! Und ich hatte Glück, dass ich in dieser Kurve *nicht* hinter ihm war!

Insgesamt war's besser als gedacht, hat auch im Großen und Ganzen Spaß gemacht. Die letzten 20 km zogen sich für mich etwas, da wollte ich nur noch ankommen, aber sonst war's gut!

Sent from my GT-N7100 using Tapatalk
 
So, die 120 durchgezogen:daumen::bier: Aber wie böde muss man eigentlich sein bei so einem SAUWETTER freiwillig 120km durch Berlin zu fahren und dafür auch noch Kohleabzudrücken!!!!:D
Aber letzt endlich bin ich doch ein wenig stolz das Ganze gerockt zu haben:):daumen:
Das schlimmste waren die nassen Socken und kalten Füße. Habe unterwegs die Socken ausgezogen, so konnte man es aushalten.
Bevor Einwände kommen, habe die Socken im Rucksack mitgenommen;):rolleyes:
 
So, die 120 durchgezogen:daumen::bier: Aber wie böde muss man eigentlich sein bei so einem SAUWETTER freiwillig 120km durch Berlin zu fahren und dafür auch noch Kohleabzudrücken!!!!:D

Genau das habe ich mich unterwegs auch mehrfach gefragt! Und nasse Füße hatte ich nach 10 min trotz dichter Überschuhe auch, da kam einfach zu viel Wasser von unten! Die Winterschuhe wären nicht übertrieben gewesen!
 
Hier gibt's übrigens schon Ergebnisse: http://velothon.r.mikatiming.de/2014/ Ist auf der Hauptseite noch nicht verlinkt. Bin von meinem Ergebnis ein bisschen enttäuscht, bei den letzten Rennen dieses Jahr war ich besser platziert, aber ich muss mir einfach immer wieder sagen, dass das diesmal nicht Anschlag war und auch nicht sein sollte, wollte mal komplett ohne Krämpfe durchkommen und hat sogar geklappt! :)
 
@ahans Sehr schade das Du in Lippstadt nicht dabei bist
Dann klappt es hoffentlich 2015 zum Forumstreff. Machst Du bei den Cyclassics mit? Ich werde mich
wohl anmelden.
 
Genau das habe ich mich unterwegs auch mehrfach gefragt! Und nasse Füße hatte ich nach 10 min trotz dichter Überschuhe auch, da kam einfach zu viel Wasser von unten! Die Winterschuhe wären nicht übertrieben gewesen!


Ich habe heute morgen zwei Gefr. Beutel über den Socken "angezogen" und mit Paketband "isoliert" am Ende hatte ich nur ein bisschen Schweiß in den Beutel aber trockene Füße :D
 
Hier gibt's übrigens schon Ergebnisse: http://velothon.r.mikatiming.de/2014/ Ist auf der Hauptseite noch nicht verlinkt. Bin von meinem Ergebnis ein bisschen enttäuscht, bei den letzten Rennen dieses Jahr war ich besser platziert, aber ich muss mir einfach immer wieder sagen, dass das diesmal nicht Anschlag war und auch nicht sein sollte, wollte mal komplett ohne Krämpfe durchkommen und hat sogar geklappt! :)


Auf dieser Liste bin ich schlechter "positioniert" als bei meinem Garmin..... aber, gut zwei Platten haben Zeit gekostet :D

2015 hoffe ich auf besseres Wetter....

M.
 
Für die Top 120 hat es bei mir gereicht. Aber gut 2km/h langsamer als im vergangenem Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dieser Liste bin ich schlechter "positioniert" als bei meinem Garmin..... aber, gut zwei Platten haben Zeit gekostet :D

2015 hoffe ich auf besseres Wetter....

M.

Im "Race"-Profil hält mein Garmin die Zeit nicht an, da werden dann auch alle Pausen korrekt gestoppt. ;-)

Für gleich zwei Pannen muss man aber auch viel Pech haben! Da wünsche ich dir besseres Durchkommen beim nächsten Rennen! Die Chancen für besseres Wetter beim nächsten Velothon stehen bestimmt auch gar nicht so schlecht. :)


Sent from my GT-N7100 using Tapatalk
 
120 km aus Startblock B ohne sturz überstanden, dabei auch schneller als 2013. Eklig war das Wetter schon, aber man kann nur nass werden und das war ich nach ein paar Minuten, danach hab ich den Regen kaum noch bemerkt, ich war ja sowieso durchgeweicht:D. Ich fand die Sturzgefahr auch nicht besonders groß, die meisten sind doch recht besonnen gefahren. Ich hab auch nur zwei Stürze gesehen, an einem war eine Oma schuld die auf die Straße lief.
 
Ich muss mich als Wettermemme outen.:p

Frühe Anreise am Samstag, Startgedöns erledigt und im Hotel eingecheckt.
Mit meinem Bruder, bei feinstem Samstagwetter ( ok, bissen windig.... ) locker 65 km durch dickes B gerollt.
Dann den Wetterbereicht und das aufkommende Wetter beobachtet und uns dazu entschlossen uns unter das Fußballvolk zu mischen und ein Paar Bierchen zu schlürfen.:bier:
Früh aufgestanden und um 12 Ur wieder in Duisburg gewesen, da mit Bruderherz noch eine 80km Hügeltour gefahren.:daumen:
großer Respekt an alle Regenreiter, Kompliment.:)
Ich hoffe für 2015 auf sonniges Wetter, dann wird die 120km in Angriff genommen.
 
Hab die 120Km auch heile überstanden.
Ab Grunewaldturm war ich leider nur noch alleine unterwegs. Hatte da auf meinen Begleiter gewartet und ihn natürlich übersehen. Hab gewartet und gewartet und gewartet.
Als ich dann paar Autos mit Licht (Besenwagen?) den "Berg" hochkommen sah hab ich mich wieder auf den Weg gemacht.
Von hinten haben mich so 2 oder 3 schnellere Radler überholt, aber keine schnelleren Gruppen mehr. Und die Gruppen auf die ich dann ab und zu aufgefahren bin waren mir bissel langsam unterwegs. :D Wollt ja schnellstens ins Ziel. Also bin ich halt weiter alleine gefahren, bis ins Ziel.
Da hab ich dann meinen Begleiter gefunden. :D 15min vorher kam er ins Ziel. Hätte ich die paar Pinkelpausen nicht gemacht und hätte nicht an der Verpflegungsstelle angehalten, dann hätte ich meinen Begleiter auch unterwegs noch eingeholt. Naja, was solls. :D

Hat jemand von Euch was von einen Massencrash mitbekommen?
Das hatte ich bei nem Polizisten am Grunewaldturm aufgeschnappt.

Und Danke an den sehr netten Radler aus Köln ( Jürgen Lubahn / 51491 Overath F 25186 ) , der mir eine Regenjacke gegeben hat. Er hatte zwei bei. :daumen:

Ich glaub ich muss mir als Schönwetter Radler doch mal Regensachen kaufen. :D
 
Zurück
Oben Unten