• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

Anzeige

Re: Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen
Für das Varia RTL515 ist seit drei Tagen eine neue Firmware da. Interessant dabei:
This release adds support for disabling light changes when radar threats are present, a feature that was needed to meet the new France regulations which forbid flashing rear lights.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich das von meinem 1030+ einstellen kann. Aber soweit ich das verstehe, wird der Blinkmodus abgeschaltet, sobald ein Auto erkannt wird. Eventuell also Blinkmodus ohne erkanntes Auto, Dauerlicht bei Annäherung. Das ist aber Spekulation, da ich die nötigen Einstellungen nicht finde. Eventuell muss Garmin erst noch das Widget der Steuerung updaten.
Die Frage ist auch, ob das RTL515 dann auch in Deutschland legal wäre, da es dann ja nur blinkt, wenn es eh keiner sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Ende letzter Woche ein Update vom Edge und Varia gemacht. Wann genau, weiß ich nicht mehr. Es wird mir jetzt jedenfalls kein neueres Update angeboten. Zum Glück kam gerade beim Test raus, dass es weiterhin bei Annäherung blinkt.
 
hab nur bedenken dass es mit dem eingespielten code und widget nicht mehr richtig funktioniert. finde die derzeitige konfigurierte einstellung hier aus dem forum nahezu perfekt...

also diesmal wohl wirklich besser kein update, nicht dass man sich da die steuerung zusammenhaut.
 
Muss ich aktiv etwas tun um das Update zu verhindern bzw. werde ich zum Update gefragt und kann es dann ablehnen?
 
Mich hat mein Edge 1030+ nach dem Einschalten plötzlich etwas in der Art gefragt "Sensor update available. Do you want to install?" Es stand aber nicht dabei, um welchen Sensor es sich handelt, ich wollte losfahren, daher habe ich schnell "Yes" angeklickt (evtl. habe ich auch nur nicht alles gelesen). Ich dachte an den Speedsensor oder an den Brustgurt, dann hat er das Varia upgedatet.
Aber keine Panik, mein Rücklicht blinkt nach dem Update noch immer.
 
Für das Varia RTL515 ist seit drei Tagen eine neue Firmware da. Interessant dabei:
This release adds support for disabling light changes when radar threats are present, a feature that was needed to meet the new France regulations which forbid flashing rear lights.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich das von meinem 1030+ einstellen kann. Aber soweit ich das verstehe, wird der Blinkmodus abgeschaltet, sobald ein Auto erkannt wird. Eventuell also Blinkmodus ohne erkanntes Auto, Dauerlicht bei Annäherung. Das ist aber Spekulation, da ich die nötigen Einstellungen nicht finde. Eventuell muss Garmin erst noch das Widget der Steuerung updaten.
Die Frage ist auch, ob das RTL515 dann auch in Deutschland legal wäre, da es dann ja nur blinkt, wenn es eh keiner sieht.
Mit Sicherheit ist das in D. nicht legal, nur weil es keiner sieht. Zumindest nicht, wenn das Radar am Rad befestigt ist.

Du darfst ja auch nicht bei einer Ampel bei rot rüberfahren, nur weil da niemand ist.

Das Problem ist ja auch, dass das Garmin ein Auto, was länger hinter einem mit gleicher Geschwindigkeit herfährt, irgendwann nicht mehr anzeigt. Dann würde das Radar ja wieder in den Blink Modus übergehen.

Ich finde es total nervig, dass man bei Wahoo und Hammerhead Tachos mehr Einstellungen hat als bei einem Edge. Das sollten sie mal lieber fixen.
 
Falsch, das Update kommt wireless über ANT oder Bluetooth

Nein, das Varia lies sich bisher nur über ein USB Kabel und Garmin Express aktualisieren. Das ist nicht mit einem Edge zu vergleichen, da hättest Du Recht.
Wenn man sein Varia also zum aufladen nicht an den Computer klemmt, sondern einfach immer nur mit einem Steckernetzteil lädt, gibt es auch kein update.
 
Nein, das Varia lies sich bisher nur über ein USB Kabel und Garmin Express aktualisieren. Das ist nicht mit einem Edge zu vergleichen, da hättest Du Recht.
Wenn man sein Varia also zum aufladen nicht an den Computer klemmt, sondern einfach immer nur mit einem Steckernetzteil lädt, gibt es auch kein update.
unabhängig davon bleibt aber die Blinkfunktion erhalten, richtig?

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass trotz Update alle Funktionen so erhalten bleiben, wie ich sie bisher auch mit Smart Bike Lights nutze und ich könnte updaten ohne Nachteile, muss aber nicht.
 
Bei mir funktioniert das mit Smart Bike Lights weiterhin. Ohne Not würde ich aber trotzdem kein Update mehr machen. Man sieht ja, dass es theoretisch auch Funktionen abschalten könnte.
 
Das stimmt so nicht. Ich hatte nur den Edge am Rechner hängen das Update vom Varia lief drahtlos.

Das Varia wird bei mir im ausgeschalteten Zustand geladen. Es kann bei mir daher keine aktive BT ANT Verbindung zum Edge während des Ladens geben. Die notwendige gupdate.gcd Datei wird also nie ans Varia geschickt.
Ich denke nicht, das Garmin pro aktiv ein Varia update auf den Edge lädt, nur weil der Edge weiß, dass es mal eine aktive Varia Verbindung gegeben hat. Und sollte dieses Varia dann im Edge demnächst wieder als aktive Verbindung auftauchen, wird schnell und heimlich das update installiert...weil das alles so nicht passieren wird, wird mein Varia das derzeitige update auf 3.36 niemals nicht erhalten.


Smart Bike Light überlagert die Werksfunktionen. Ob es ohne SBL (also manueller Modus) mit dem neuen update noch blinkt, weiß ich nicht. Wer bereits das update hat, kann sich ja mal schnell ohne Edge, nur mit dem Varia, an den Straßenrand stellen, das Varia in der Hand halten und schauen, ob es eine Einstellung gibt, in der es noch blinkt, wenn ein Fahrzeug ankommt.



1740577316853.png
 
Das Varia wird bei mir im ausgeschalteten Zustand geladen. Es kann bei mir daher keine aktive BT ANT Verbindung zum Edge während des Ladens geben. Die notwendige gupdate.gcd Datei wird also nie ans Varia geschickt.
Ich denke nicht, das Garmin pro aktiv ein Varia update auf den Edge lädt, nur weil der Edge weiß, dass es mal eine aktive Varia Verbindung gegeben hat. Und sollte dieses Varia dann im Edge demnächst wieder als aktive Verbindung auftauchen, wird schnell und heimlich das update installiert...weil das alles so nicht passieren wird, wird mein Varia das derzeitige update auf 3.36 niemals nicht erhalten.
Das trifft alles aber nur zu, wenn dein Edge nicht mit Handy verbunden ist. Mein Varia wurde auch im ausgeschalteten Zustand an einem USB-Netzteil aufgeladen, ebenso der Edge. Ich wollte losradeln, habe mein Handy eingesteckt, Edge und Varia am Rad festgemacht und dann kam der Update-Hinweis für das Varia auf dem Edge. Aber zumindest wurde ich gefragt, ob es installiert werden soll. Das alles hat mich so verwirrt, weil es bislang ja noch nie so gelaufen ist, dass ich "Yes" gedrückt habe, ohne weiter nachzudenken.

Zumindest eine Entwarnung kann ich geben: Bislang sehe ich keinen Unterschied zu vorher, das Varia blinkt immer noch auch bei Annäherung eines Autos und ich kann nirgendwo einen "Franzosen-Modus" einstellen.
 
Also bin vom Radar begeistert... Auch wenn gerade einmal 2 kurze Ausfahrten, aber ich will meinen RTL515 nicht mehr missen. Besonders die Funktion am Tag, wenn nur geblinkt wird wenn das Radar ein Auto erkannt hat...Top
weiß jemand ob und wenn ja, wie ich das mit dem RTL516 auch einstellen kann?
 
Zurück