Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Sicherheit ist das in D. nicht legal, nur weil es keiner sieht. Zumindest nicht, wenn das Radar am Rad befestigt ist.Für das Varia RTL515 ist seit drei Tagen eine neue Firmware da. Interessant dabei:
This release adds support for disabling light changes when radar threats are present, a feature that was needed to meet the new France regulations which forbid flashing rear lights.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich das von meinem 1030+ einstellen kann. Aber soweit ich das verstehe, wird der Blinkmodus abgeschaltet, sobald ein Auto erkannt wird. Eventuell also Blinkmodus ohne erkanntes Auto, Dauerlicht bei Annäherung. Das ist aber Spekulation, da ich die nötigen Einstellungen nicht finde. Eventuell muss Garmin erst noch das Widget der Steuerung updaten.
Die Frage ist auch, ob das RTL515 dann auch in Deutschland legal wäre, da es dann ja nur blinkt, wenn es eh keiner sieht.
Einfach das Varia nicht an Garmin Express anzuschließen sollte wohl den gewünschten Erfolg bringenMuss ich aktiv etwas tun um das Update zu verhindern bzw. werde ich zum Update gefragt und kann es dann ablehnen?
Am besten die USB Buchse mit Epoxy ausgiessen. Dann kommst gar nicht auf die Idee ein Update zu machen…Muss ich aktiv etwas tun um das Update zu verhindern bzw. werde ich zum Update gefragt und kann es dann ablehnen?
Falsch, das Update kommt wireless über ANT oder BluetoothAm besten die USB Buchse mit Epoxy ausgiessen. Dann kommst gar nicht auf die Idee ein Update zu machen…
![]()
Das Update davor(3 Monate oder so)kam nur per Garmin EypressFalsch, das Update kommt wireless über ANT oder Bluetooth
Falsch, das Update kommt wireless über ANT oder Bluetooth
unabhängig davon bleibt aber die Blinkfunktion erhalten, richtig?Nein, das Varia lies sich bisher nur über ein USB Kabel und Garmin Express aktualisieren. Das ist nicht mit einem Edge zu vergleichen, da hättest Du Recht.
Wenn man sein Varia also zum aufladen nicht an den Computer klemmt, sondern einfach immer nur mit einem Steckernetzteil lädt, gibt es auch kein update.
Das stimmt so nicht. Ich hatte nur den Edge am Rechner hängen das Update vom Varia lief drahtlos.
Das trifft alles aber nur zu, wenn dein Edge nicht mit Handy verbunden ist. Mein Varia wurde auch im ausgeschalteten Zustand an einem USB-Netzteil aufgeladen, ebenso der Edge. Ich wollte losradeln, habe mein Handy eingesteckt, Edge und Varia am Rad festgemacht und dann kam der Update-Hinweis für das Varia auf dem Edge. Aber zumindest wurde ich gefragt, ob es installiert werden soll. Das alles hat mich so verwirrt, weil es bislang ja noch nie so gelaufen ist, dass ich "Yes" gedrückt habe, ohne weiter nachzudenken.Das Varia wird bei mir im ausgeschalteten Zustand geladen. Es kann bei mir daher keine aktive BT ANT Verbindung zum Edge während des Ladens geben. Die notwendige gupdate.gcd Datei wird also nie ans Varia geschickt.
Ich denke nicht, das Garmin pro aktiv ein Varia update auf den Edge lädt, nur weil der Edge weiß, dass es mal eine aktive Varia Verbindung gegeben hat. Und sollte dieses Varia dann im Edge demnächst wieder als aktive Verbindung auftauchen, wird schnell und heimlich das update installiert...weil das alles so nicht passieren wird, wird mein Varia das derzeitige update auf 3.36 niemals nicht erhalten.
weiß jemand ob und wenn ja, wie ich das mit dem RTL516 auch einstellen kann?Also bin vom Radar begeistert... Auch wenn gerade einmal 2 kurze Ausfahrten, aber ich will meinen RTL515 nicht mehr missen. Besonders die Funktion am Tag, wenn nur geblinkt wird wenn das Radar ein Auto erkannt hat...Top
Blinken geht bei der 516 nichtweiß jemand ob und wenn ja, wie ich das mit dem RTL516 auch einstellen kann?