• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin stellt Cycle Maps ein

Anzeige

Re: Garmin stellt Cycle Maps ein
Habe letzte Woche auch mein Edge Explore 2 erhalten und übers Wochenende ein bisschen mit rumgespielt / eingestellt. Auf bisher 3 Fahrten diese Woche, funktioniert das Gerät einwandfrei. Ein hartnäckiges pop-up zur leeren Batterie des DuoStrap am Trek war nach Batteriewechsel und einmal Sensor löschen und reaktivieren wieder tutti. Welche Karten funktionieren am besten auf diesem Gerät?
 
gerade nochmal geschaut, folgeden Karten sind aufm Edge:
  • INTL Standard Basemap, NR
  • TopoActive Europe, East 2025.10
  • Garmin Geocode Map EU 2024.10
  • Garmin Cycle Map EU 2022.11, East
  • Garmin Cycle Map Europe 2023.10, East
  • Garmin Cycle Map EU 2024.10, West
  • Garmin Cycle Map EU 2024.10, Central

Alles auf "aktiviert" (gestellt), jetzt habe ich wieder eine Karte.

Die Frage ist nur, muss der ganze Mist da drauf sein?
Mir täte ja fast schon die DACH-Region reichen. Da könnte ich doch Karten abschalten, oder?
Finde auf die Schnelle aber keine Übersicht bei Garmin, welche Karte welches Gebiet abdeckt... Hat da einer von euch ggf. was?
 
Normalerweise sollte man nur 1 Karte aktivieren. Dafür gibt es extra die Funktion mit aktivieren/deaktivieren. Dadurch kann man unterschiedliche Kartenstyles und Abdeckungen auf dem Edge nutzen. Je nach Bedarf.
Brauchen tust den den Großteil nicht. Ich würde in den Dateiexplorer und das überflüssige Zeug löschen.
 
Merkwürdige Kartensammlung. Die drei aktivierten East-Karten sind das Problem. Die Basemap stört normalerweise nicht. Auf meinem 1000 ist sie verschwunden, also evt. mal ausprobieren, ob da Garmin was gedreht hat und aktivieren/deaktivieren ausprobieren. Die Geocode ist die Adressdatenbank, die sollte aktiv bleiben, jedenfalls wenn man mal was sucht. Es fehlt die Garmin DEM Map Europe mit den Höheninformationen, die sollte erstens vorhanden und zweitens aktiv sein. Mit dem Update auf die Topo Active habe ich jetzt auf dem 1000 die drei Topo Actives East, Central und West, die Geocode und die DEM. Die letzteren drei können gleichzeitig aktiv sein, die überlappen nicht.
Sieht aber so aus, als wäre da beim Kartenupdate was schief gegangen. Ist eine ausreichend große Speicherkarte drin? Die formatieren und Karten neu installieren hilft meist.

Für DACH sollte die Central reichen. FR ist auf der West, d.h. hier an der Grenze DE/FR braucht man beide. Aber wie gesagt, beide oder alle drei aktiv schadet nicht.
 
Ich hatte sage und schreibe plötzlich um die 10 Karten, Afrika, Middle East, Amerika und so. Die habe ich gelöscht, aber beim Update von Europa ist alles abgekackt.

Edit: Unter Western Europe ist mir bei dem Update alles mögliche installiert worden udn auf dem Garmin war kein Speicherplatz mehr.
Kann man glücklicherweise abwählen und wieder Platz schaffen.

Anhang anzeigen 1618447
Ich muss mich selbst zitieren, weil mir eben etwas aufgefallen ist.
Heute habe ich auch den Punkt CycleMaps in der Express-Anzeige, siehe angehängtes Foto. Aktiv und installiert sollen da 2 Karten.
Bei meinem Garmin selbst werden mir CycleMap-Karten angezeigt, die gesperrt sind und ich demnach nicht entfernen kann. Die finden sich bei Express allerdings auch nicht in der Anzeige.
Weiß jemand, weshalb ich jetzt plötzlioch wieder die CycleMAps-Anzeige habe und wie ich die 3 Karten entfernen kann?
 

Anhänge

  • PXL_20250516_163815365.jpg
    PXL_20250516_163815365.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 35
  • PXL_20250516_164420243.jpg
    PXL_20250516_164420243.jpg
    474,4 KB · Aufrufe: 36
Also da ging beim Update wirklich was schief. Die Garmins sind ja lokalisiert, d.h. EU und Nordamerika und Asien/Pazifik-Karten alle auf einmal werden normal nicht spendiert.

Wie schon geschrieben, SD-Chip raus, formatieren (geht im PC viel schneller) und neu an Express hängen sollte das Problem mit den Karten lösen. Braucht meist keinen großen Reset.
 
grundsätzlich warte ich immer etwas, bis ich Garmin erlaube, ein Gerät zu updaten... Heute das Kartenupdate (und Softwareupdate fürs Radarrücklicht/Kamera) durchlaufen lassen, war in einer Stunde erledigt. Mal schauen, wie sich die neue Karte auf meiner Hausroute verhält....
 
Hat jemand noch einen edge 820?

Bei mir wird nun gar kein Kartenmanager mehr in Garmin Express angezeigt. Kann also die Topoactive nicht installieren und die alte Karte geht aber auch schon nicht mehr.

Praktisch nicht mehr zur Navigation nutzbar - wenn es da keine Lösung gibt, bleibt nur OSM, oder?
 
Für den 1000 und der 1030 wurden doch die Kartenupdates auf die Topo Actives auch erst nach dem 1030+ bis 1050 freigeschaltet, s.o. Vielleicht braucht es noch etwas Geduld?

Kam der 820 mit schon mit der Cyclemap und deren Updates? Ich habe meinen 800 in Pension geschickt, für den brauchte man noch eine CityNavigator, wenn ich mich recht erinnere. Mein erster mit Cyclemap war der 1000.
 
Ja, mein 820 hat die cycle map. Und hat heute während der Fahrt sich dann überlegt, dass er die Map nicht mehr nutzen kann - hatte das Bluetooth am Handy während der Fahrt angemacht. Seitdem ist die "Karte" weiß... Hab garmin nun geschrieben. Leider supporten sie den 820 eigentlich nicht mehr. Mal sehen ob jemand reagiert. Finde ich ehrlich gesagt echt ärgerlich - sonst läuft das Gerät noch super.
 
Ja, mein 820 hat die cycle map. Und hat heute während der Fahrt sich dann überlegt, dass er die Map nicht mehr nutzen kann - hatte das Bluetooth am Handy während der Fahrt angemacht. Seitdem ist die "Karte" weiß... Hab garmin nun geschrieben. Leider supporten sie den 820 eigentlich nicht mehr. Mal sehen ob jemand reagiert. Finde ich ehrlich gesagt echt ärgerlich - sonst läuft das Gerät noch super.

Mach doch ein reset und lade Dir die OSM Karte herunter.
 
Schätze mal, wenn Garmin jetzt andere Karten für alle Geräte rausdrückt, die mit Karten kamen - das sind neben den edges jedenfalls ab 820 auch die Fenixe ab der 5 und die epixe, Forerunner weiß ich nicht - haben deren Server mal wieder gut zu tun und Fehler treten gehäuft auf. Also evt. demnächst mal wieder probieren, wenn man die TopoActive haben will.
 
Zurück