• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin stellt Cycle Maps ein

Anzeige

Re: Garmin stellt Cycle Maps ein
Bei mir am Anfang auch so um den Dreh rum. Ab 52% Download dann nur noch knapp 12MB/s.
 
Für den Edge 1030 ist es dann wohl vorbei mit der Kartenaktualisierung.
Auf Express wird keine Karte mehr zum Download angeboten.
Dann heißt es jetzt wohl wieder selber basteln, wie damals beim Edge 800.
 
Wie gut sind denn die Topo Maps zum Radeln in den verschiedenen Disziplinen?
 
Für den Edge 1030 ist es dann wohl vorbei mit der Kartenaktualisierung.
Auf Express wird keine Karte mehr zum Download angeboten.
Dann heißt es jetzt wohl wieder selber basteln, wie damals beim Edge 800.

Mein Edge 530 erhält auch kein Kartenupdate. Ist mir aber auch völlig schnuppe, wenn man mit alternativen Karten arbeiten kann.
 
Für den Edge 1030 ist es dann wohl vorbei mit der Kartenaktualisierung.
Auf Express wird keine Karte mehr zum Download angeboten.
Dann heißt es jetzt wohl wieder selber basteln, wie damals beim Edge 800.
Jep, ist es wohl. Und der Menüpunkt "Karten verwalten" fehlt in Express. Ebenso für den 1000. Weiß jemand was vom 1030plus?
Bei mir problemloses Update beim 1040. Wie üblich bisschen arg gemütliche Ersteinrichtung und gemütliches Laden der Karten in Basecamp.

Edit: Nicht nur "Karten verwalten", auch "Kartendetails" fehlt.
 
Jep, ist es wohl. Und der Menüpunkt "Karten verwalten" fehlt in Express. Ebenso für den 1000. Weiß jemand was vom 1030plus?
Bei mir problemloses Update beim 1040. Wie üblich bisschen arg gemütliche Ersteinrichtung und gemütliches Laden der Karten in Basecamp.

Edit: Nicht nur "Karten verwalten", auch "Kartendetails" fehlt.
Der 1030Plus meiner Freundin hat wohl ein Update angeboten.
 
Eine Frage an die Besitzer eines 840: wenn ihr nach erfolgreicher Installation des Updates per Garmin Expresss am 840 den Kartenmanager aufruft, so bekommt ihr auch einen Hinweis, dass es ein Update zu der Karte gibt?
 
Jep, ist es wohl. Und der Menüpunkt "Karten verwalten" fehlt in Express. Ebenso für den 1000. Weiß jemand was vom 1030plus?
Bei mir problemloses Update beim 1040. Wie üblich bisschen arg gemütliche Ersteinrichtung und gemütliches Laden der Karten in Basecamp.

Edit: Nicht nur "Karten verwalten", auch "Kartendetails" fehlt.
Update beim 1030 Plus lief problemlos. Nur die Osteuropakarte wurde wieder aktiviert, was bei mir letztes Jahr zu kuriosen Routingvorschlägen geführt hatte.
 
Da es jetzt wieder soweit war,
wollte ich den neuen Garmin TopoActive Karten eine zweite Chance geben ;-)

Die Garmin Karten nutze ich schon seit Jahren nicht mehr.

Ich habe früher auf diversen Generationen von Garmin Outdoor Geräten (etrex, gpsmap, oregon) fürs MTB auch viele Jahre immer die OSM basierten OpenMTBMap bzw. OpenVeloMap benutzt. Aber hauptsächlich deshalb, weil die Garmin-Karten früher sündhaft teuer waren. Seitdem Garmin die Karten kostenlos bereitstellt, habe ich z.B. auf meinem Edge 1040 keine OSM Karten mehr installiert. Wollte mir auch das Gefrickel ersparen.

Lohnen sich die OSM-Karten trotzdem noch? Sind die OSM Karten besser oder aktueller? Dürfte ja auch Einfluß auf das Routing und die Kartendarstellung haben!? Wie sind da eure Erfahrungen? Welche sind besser, Garmin oder OSM-Karten?
 
Also ich habe auf dem 1040 die OSM-Karten. Dort sind vor allem Wasserstellen, Supermärkte, Tankstellen etc. eingepflegt. Nun weiß ich nicht, ob Garmin das inzwischen auch hat.
Mir gefällt die Darstellung in Summe einfach besser, als bei den Garminkarten.
 
Da ich die Garmin Karten schon seit Jahren (wegen der unverschämten Kosten) nicht genutzt habe, kann ich Dir auch nicht den Unterschied nennen. Ich hatte ebenfalls GPSMAP, Etrex, Edge, usw. Da ich nur das serienmäßige Rendering der OSM nutze, ist das keine wirkliche Mehrarbeit im Vgl. zu den Garmin Karten.
Womöglich habe ich mich zu sehr an die Linien gewöhnt (schwarz/weiß ist Teer, rote lange Striche sehr guter Waldweg/Feldweg), kurze rote Striche mittelmäßiger Feldweg, usw. Bei den TOPO von Garmin konnte man das zum Teil nicht wirklich gut unterscheiden. Aber das ist Wissenstand von vor 15 Jahren. Eventuell hat Garmin das jetzt auch angepaßt. Daher nutze ich auch kein Wahoo, weil ich die OSM viel zu gut kenne und lesen kann.

Außerdem korrigiere ich selbst die OSM Karten, wenn ich einen Fehler sehe. Daher finde ich, sind die aktueller (update alle 3 Monate) als Garmin Karten.
 
Ich dachte immer, die Garmin Cycle Map ist auch ein OSM-Derivat, anders als früher die City Navigator oder die alten Topo-Karten.
Letztlich kommt es darauf an, welche Darstellung Dir am besten gefällt. Außerdem: Ich plane ja immer noch gerne mit Basecamp auf dem PC. Die CycleMap/Topo Active vom edge wird nicht auf dem PC installiert, sondern nach einer Erstinstallation immer noch jedes Mal vom angestöpselten edge eingelesen. Das dauert. Und dauert. Und dauert…. Vorteil für andere OSM ist, dass man die auch auf dem PC installieren kann.
 
Eine Frage an die Besitzer eines 840: wenn ihr nach erfolgreicher Installation des Updates per Garmin Expresss am 840 den Kartenmanager aufruft, so bekommt ihr auch einen Hinweis, dass es ein Update zu der Karte gibt?
War bei mir auch, ich bin dann einmal in den Kartenmanager gegangen, dann musste ich das Gerät trennen und wieder anschließen. Danach war die Meldung weg. Ich könnte mir auch vorstellen, das ein einfacher Neustart mit getrennten Kabel reicht. Der garmin muss eventuell die Karten erst einmal neu laden.
 
War bei mir auch, ich bin dann einmal in den Kartenmanager gegangen, dann musste ich das Gerät trennen und wieder anschließen. Danach war die Meldung weg. Ich könnte mir auch vorstellen, das ein einfacher Neustart mit getrennten Kabel reicht. Der garmin muss eventuell die Karten erst einmal neu laden.
Also bei mir erscheint auch nach Neustart immer noch im Kartenmanager des 840 der Hinweis auf ein verfügbares Update. Mit "+" am Garmin sieht man die zur Verfügung stehenden Karten. Da sehe ich eine Europakarte.
Auf Garmin Express zeigt der Kartenmanager Europa Eastern, Central und Western. Ich vermute, dass das hin und her mit Updates daher kommt: die Kartenmanager des 840er und Garmin Express holen sich die Daten nicht aus der selben Quelle und so bekomme ich dauernd den Hinweis auf verfügbare Updates. Vorderhand ignoriere ich einfach den Kartenmanager des 840. Ich denke ich besorge mir gelegentlich wieder die OSM Karten, dann hab ich Ruhe an der Stelle.
 
Für den Edge 1030 ist es dann wohl vorbei mit der Kartenaktualisierung.
Auf Express wird keine Karte mehr zum Download angeboten.
Dann heißt es jetzt wohl wieder selber basteln, wie damals beim Edge 800.
Ich war zu ungeduldig.
Heute stand auch das Kartenupdate für den Edge 1030 auf Garmin Express zur Verfügung.
Das Update war problemlos wie immer und auf dem internen Gerätespeicher sind von den knapp 16 GB auch noch 3,26 GB frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ja weil Garmin Express angezeigt hat, es wäre alles tutti, es hätte geklappt.
Gestern eine Route auf den Garmin geschmissen und gestartet.
Leider keine Karte verfügbar, was nicht schlimm ist, außer man verlässt die Route, dann gibt es Fehler bei der Routenberechnung. Abends dann das Gerät angeschlossen und Update lief auf Fehler, ewig hin und her, dann mal ein anderes USB-Kabel genommen und voila hat geklappt, lag am Kabel :rolleyes:
 
Zurück