• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin GSC10 oder Alternativen

  • Ersteller Ersteller igliman
  • Erstellt am Erstellt am
Montier den Speichenmagnet doch einfach anderes rum. Mit dem Plastikteil zum Sensor.
Hatte auch Platzprobleme gehabt und es dann so gelöst. Gibt gute 2-5mm mehr Platz und der Sensor funktioniert trotzdem noch.
 

Anzeige

Re: Garmin GSC10 oder Alternativen
Auch ne Möglichkeit.
Mensch, ich muss mir glaub eine Liste der Montagemöglichkeiten machen und nach und nach abarbeiten.
Da brauch ich noch einige Kabelbinder :D
 
Was macht ihr denn alle mit euren Rennrädern? Der Arm ist auch wenn er nach oben steht ausreichend fest, es sei denn man will ihn mutwillig abreissen. Noch dazu ist er an der Stelle relativ gut geschützt. Am Corsser oder MTB würde ich die Einwände ja durchaus verstehen, da ist aber meistens genug Platz zu den Speichen, dass man ihn nicht hochdrehen muss. Natürlich bleibt es optisch so ne Sache, beim fahren fällt das aber nicht auf und fürs Fotografieren kann man den GSC ja abbauen. Und ich finde insgesamt ist die Garmin-Lösung durchaus halbwegs ansehnlich, zB. im Vergleich mit Mavic, Polar und Sigma.
Gruß, Alexis
 
Naja. Der TF-Sensor von Sigma ist vergleichsweise filigran. Und wenn man den Speedsensormagneten in der Felge versteckt, dann kann man den Speedsensor auch gut hinter der Felge verstecken. :cool:
 
Hab dasselbe Problem gehabt, Kettenstreben verlaufen rundgebogen, sodass es egal ist wo der GSC montiert ist.
Meine Lösung ist Neodymmagnet im Pedalauge, GSC mit Arm nach oben (schwindeliger Anblick, ja klar) montiert. Fahr damit jetzt 2 Jahre und 15.000 km rum ohne irgend ein Problem damit gehabt zu haben. Klar hatte ich Angst, wenn der GSC nach innen gebogen wird, dass er von den Speichen mit eingezogen und damit vernichtet wird. Aber wie gesagt keine Probleme erlebt. Autotransport ohne HR, Hinterrad wechsel diverse alles OK soweit.

Ansatzweise habe ich darüber nachgedacht und auch mit Kollegen diskutiert den unter die Kettenstrebe zu hängen. Habs dann lieber gelassen, da er dann exponiert ist, wenn das HR draussen ist (Rad ablegen bei z.B. Reifenwechsel in der Wallachei).
 
So, hab das Teil jetzt unter der Strebe montiert.
Jetzt passt alles soweit echt gut. Funktioniert alles und das ist mir erst mal wichtig!
Bilder stelle ich noch kurz rein, dann seht ihr was ich meine.
Jetzt besorg ich mir noch ein paar schwarze Kabelbinder mehr, bzw. schau mal, wie ich das Teil noch befestigen kann, aber alles an der gleichen Stelle!
Danke euch schon mal für alle Tipps!
 
So, hier mal der montierte Zustand:

medium_IMG_0346.JPG


und

medium_IMG_0345.JPG
 
Besorg dir noch 1-2 Neodym-Magnete fürs Pedalauge.
Und schieb die Kabelbinderösen hinter die Strebe, sieht netter aus.
 
würde dir auch empfehlen den Kurbelmagneten gegen einen Neodym im Pedalgewinde auszutauschen, sieht in jedem Fall besser aus!
 
Zurück