K
KetteRechts.de
Kenne das Problem von anderen, da wurde der GSC so weit gedreht, dass man durchaus mit dem Schuh gegen ihn stossen konnte, was wiederum dazu führte, dass der Sensor Richtung Speichen rutschte mit den vorstellbaren Folgen. Da hast du also nicht viel Spiel.
Wenn du mit dem TF-Magneten varieieren kannst um so den GSC zu verschieben nur zu. Wo der Magnet an der Kurbel sitzt ist egal, aber Achtung, der Abstand könnte zu gross werden, dann brauchst du zwingend einen passenden Neodym an der Kurbel!
Ich dachte halt, dass dir ein Magnet in der Pedalachse weiter hilft, den je weiter hinten der GSC desto grösser der Abstand der Kettenstreben. Der Abstand der Speichen nimmt zwar dabei auch ab, aber nicht linear. Versuche eine Position für den GSC zu finden wo die Speichenlösung funktioniert, danach dann die TF.
Wenn du mit dem TF-Magneten varieieren kannst um so den GSC zu verschieben nur zu. Wo der Magnet an der Kurbel sitzt ist egal, aber Achtung, der Abstand könnte zu gross werden, dann brauchst du zwingend einen passenden Neodym an der Kurbel!
Ich dachte halt, dass dir ein Magnet in der Pedalachse weiter hilft, den je weiter hinten der GSC desto grösser der Abstand der Kettenstreben. Der Abstand der Speichen nimmt zwar dabei auch ab, aber nicht linear. Versuche eine Position für den GSC zu finden wo die Speichenlösung funktioniert, danach dann die TF.