• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge und 205 und 305

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
Sali,

hat schon jemand das neueste Speilzeug von Garmin getestet?

http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/Edge205.php

Ein GPS als "Tacho" braucht man ja nicht unbedingt, aber die Dinger können noch mehr: z.b. kann man anhand der neuen hochuflösenden Karten von Google Maps mit ein paar Mausklicks Routen generieren, in den Edge laden und dann nachfahren,

http://www.guenther-dirks.de/

wobei der Edge vor jeder Richtungsänderung einen Pfeil zeigt, oder auf Wunsch z.B. 100 m vorher einer Abzweigung piebst.Finde ich gut wenn man im Urlaub nicht dauernd die Karte aus dem Trikot holen will. Man kann auch fertige Routen aus dem Netz laden oder selbst welche reinstellen.

Die Empfangstärke des Edge soll wegen eines neuen GPS Chip wesentlich besser als die der alten Generation sein.

Nach einer Tour kann man sich den gespeicherten Trac auf einer Karte (z.B. Magic Maps) ansehen, die Messgenauigkeit des Edge soll so hoch sein, daß im Netz berichtet wird, es wird angezeigt wann man z.B. die Straßenseite gewechselt hat.

Ferner kann man eine gespeicherte Tour als Pace hernehmen, und beim nächsten mal gegen seinen eigenen "Ghost" fahren, wobei der Geschwindigkeitsabfall z.B. an jeder Steigung realistisch mitgerechnet wird. Man kann auch gegen andere "Ghosts" fahren, wenn man sich die Aufzeichnung eines Kameraden geladen hat und die gleiche Strecke fährt.
Das alles kann man dann recht ausführlich mit der mitgelieferten Software graphisch dastellen, Diagramme erstellen, Trainingspläne genereiren etc.etc.
Beim Edge 305 mit Herzfrequenzmessung.

Ob man das alles braucht sei dahingestellt, vielleicht auch nur ein "nice to have", auf jeden fall ein nettes Spielzeug, hat`s zufällig jemand hier ?

CU Mark
 

Anzeige

Re: Garmin Edge und 205 und 305
Zurück