Ich bitte alle Navi-/Garminexperten um Hilfe bzgl. dieser Entscheidung. Folgende Situation: Ich fahre hauptsächlich Rennrad, gelegentlich auch MTB/Touren und hätte auch gern ein Navigationsgerät zum Wandern/sonstige Outdoor-Aktivitäten.
Nun könnte ich mir natürlich zwei Geräte kaufen oder versuchen einen Kompromiss zu finden und habe den Garmin Oregon ins Auge gefasst.
Zur Trainingssteuerung (Rennrad, Running, etc.) nutze ich bereits eine Polar V800 (inkl. HF, Speed und Cadence-Sensor). Die Trainingssteuerung läuft komplett über Polar und soll dort auch bleiben.
Den geplanten Garmin Edge 810 oder 1000 hätte ich lediglich zur Navigation genutzt.
Ich hoffe nun mit dem Oregon 600 zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Pure Navigation am Rennrad, MTB/Touren und Wandern.
Wisst ihr wie stark sich die spezielle Rennrad-Navigation/Orientierung (!) auf dem Edge zum Oregon unterscheidet?
Fehlt mir nachher ggf. eine elementare Funktion am Oregon die der Edge bietet?
Vielen Dank schon mal!
Nun könnte ich mir natürlich zwei Geräte kaufen oder versuchen einen Kompromiss zu finden und habe den Garmin Oregon ins Auge gefasst.
Zur Trainingssteuerung (Rennrad, Running, etc.) nutze ich bereits eine Polar V800 (inkl. HF, Speed und Cadence-Sensor). Die Trainingssteuerung läuft komplett über Polar und soll dort auch bleiben.
Den geplanten Garmin Edge 810 oder 1000 hätte ich lediglich zur Navigation genutzt.
Ich hoffe nun mit dem Oregon 600 zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Pure Navigation am Rennrad, MTB/Touren und Wandern.
Wisst ihr wie stark sich die spezielle Rennrad-Navigation/Orientierung (!) auf dem Edge zum Oregon unterscheidet?
Fehlt mir nachher ggf. eine elementare Funktion am Oregon die der Edge bietet?
Vielen Dank schon mal!
