oh je, jetzt schreibt Harald, dass es mit gpsies tadellos funktioniert (mit aus gpsies exportierten tcx tracks, nehme ich an) und beim Bodenseeradler steht, man müsste auch bei gpsies die Abbiegehinweise per Hand als waypoints einfügen. Könnt ihr diese 'Widersprüchlichkeit' auflösen? Das wäre sehr nett!
Hallo DRAIS......
dass ist so eine Geschichte mit den Abbiegehinweisen (die du auf "an" stellen kannst im
Edge 800, wenn du eine Strecke nachradeln willst). Wenn du dies tust, dann beginnt der
Edge die Strecke neu durchzuberechnen...siehe Hochzählen der Prozentzahl! Leider passiert es dennoch, dass der
Edge dann an einer Kreuzung mal einen Abbiegehinweis vergisst, und schon biste weg von der Strecke, okay, der Warnhinweis (Kursabweichung) sagt dir dann, dass du falsch bist! Aber so soll es ja nicht sein...ich will immer auf meiner Strecke bleiben!
Mit den manuell erstellten Wegpunkten/Waypoints/Streckenpunkte (in Sporttracks werden diese automatisch mit dem Waypoint-Plugin erstellt, und du kannst dennoch manche manuelle dazusetzen) bist du sicher, dass diese alle eingeblendet werden! siehe
LINK ! Also es kommt auf deinen Anspruch der Vollständigkeit an! Natürlich macht die Umsetzung mit den
EDGE-Abbiegehinweise mehr her, sowohl von der Umsetzung im
Edge....wird im
Edge eingeblendet und Biepston......bei den Wegpunkten wird eben nur das Icon über die aktuelle Displayanzeige geschoben!
Ich fahr aktuell im Mischbetrieb (Waypoints und "Abbiegehinweise auf an", aber jede Strecke wird in Sporttracks nochmals überarbeitet!
Was ich nun noch testen muss - lt. User geht aktuell Download von GPX-Track in GPSIES, mit
EDGE Abbieghinweise zu
100%, was ich kaum glauben kann! Werde es dann auch noch mit TXC testen, dann dann hast du das Höhenprofil auch noch mit dabei!