• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Hardreset bringt nichts.

Den Rest werde ich heute Abend ausprobieren. Vielleicht kann ich ja mit Mapsource tatsächlich wieder alles in Ordnung bringen.
Windows sagt übrigens, daß 720 von 960 MB frei sind im Edge-Speicher. Meine Karte hatte tatsächlich nur eine Größe von ca. 200 MB. Somit wäre die da noch irgendwo versteckt. Der Edge scheint einfach nur die Dateien zerhauen zu haben.
 
AW: Garmin Edge 705

Soooo....

Ich bin ein Stückchen schlauer... oder auch nicht :-D

Ich habe meine Karte wieder.
Und wie habe ich das gemacht?
Windows sei dank. Ich habe W das Flashlaufwerk überprüfen und reparieren lassen. W hat so einige Fehler festgestellt und einen neuen Ordner names Filechk erstellt. Darunter standen viele viele Dateien mit unterschiedler Größe.
Ich habe dann für mich beschlossen alle Dateien zu löschen, mit Ausnahme der größten Datei, von der ich einfach mal annahm, daß sie die Karte sein müßte. Diese Datei habe ich dann umbenannt in gmapsupp.img.
Zusätzlich mußte ich noch den Ordner Garmin neu anlegen. Die gmapsupp.img, dort reingelegt, die anderen Dateien ALLE gelöscht und wieder eingschaltet.
Und siehe da, die Karte is back! :-D
Aber warum der Edge so einen Absturz hatte... Keine Ahnung.
 
AW: Garmin Edge 705

Hmmm,
auf einmal Probleme wieder da...

Karte während der Fahrt weg..; kein Protokoll mehr;keine Aufzeichnung;selbstständiger Hardwarereset..

Alle Probs erst ab dem blöden Update auf 3.2.:wut:
Ich bin nun wieder auf die 2.9 zurückgegangen und warte erstmal ab...
 
AW: Garmin Edge 705

Hmmm,
auf einmal Probleme wieder da...

Karte während der Fahrt weg..; kein Protokoll mehr;keine Aufzeichnung;selbstständiger Hardwarereset..

Alle Probs erst ab dem blöden Update auf 3.2.:wut:
Ich bin nun wieder auf die 2.9 zurückgegangen und warte erstmal ab...

:daumen: .. so hab ich es auch gemacht. Heute ne RTF gefahren mit geladener Trainingsstrecke. Keine Aussetzer. HM sauber kummuliert, Karte immer sichtbar. Kein Hardwarereset. %-Angabe immer angezeigt...
Ich bleib erstmal bei 2.90.
 
AW: Garmin Edge 705

Also,
512 mb und 2gb Karte

Und wie im anderen Post schon geschrieben. Probs gingen erst mit dem Update auf 3.2 los.Davor 2 Jahre gar keine Probs mit dem Edge.

@Dogma : haste auch ein mit 512 mb?
 
AW: Garmin Edge 705

die 512er und 1GB Versionen des Edge sind sicherlich unterschiedliche Hardwareversionen.
Sollte es hier also ein Problem geben, ist Garmin direkt gefragt.
Aber bei dem Ausfall des gerätes könnte es sich auch um ein Problem mit der SD-KArte handeln.
Nimm sie doch mal raus, lade in den internen Speicher nur einen relativ kleinen Kartenauschnitt, der für deinen Fahrten zu Hause ausreicht und teste dann noch mal die 3.20.
Was natürlich gegen diese Theorie spricht, ist das die 2.90 fehlerfrei funktioniert. Sollte mit dieser aber ein gleiches Problem auftreten......
 
AW: Garmin Edge 705

Jetzt wäre ea mal interessant von allen Nutzern zu erfahren, welche Geräteversion (512MB oder 1GB) sie nutzen und wer die Probleme mit der aktuellen Fw 3.20 hat. Vielleicht lässt sich das ja eingrenzen.
 
AW: Garmin Edge 705

Moin moin,

Jetzt wäre ea mal interessant von allen Nutzern zu erfahren, welche Geräteversion (512MB oder 1GB) sie nutzen und wer die Probleme mit der aktuellen Fw 3.20 hat. Vielleicht lässt sich das ja eingrenzen.

tja, mein 512 MB Edge 705 ist von 2008, hat seit rund 500 Kilometern die FW 3.20 im Bauch und zeigt keine Mucken. Keine Probleme soweit.
Allerdings habe ich maßlos geärgert, als nach dem Aufspielen der neuen Software über WebUpdater mein Gerät in den Anfangszustand versetzt wurde - alle Einstellungen und auch die Touren im internen Speicher waren zurückgesetzt beziehungsweise gelöscht worden. Um die Touren war es weniger schade, da ich diese zuvor ausgelesen hatte, aber das Neu-Einstellen ist schon lästig.

Gruß,
TJ
 
AW: Garmin Edge 705

Also scheidet wohl die 512er Vermutung von mir als grundsätzliches Problem aus.
Wegen deinem Updateproblem, vermutlich hattest du noch eine Fw vor 2.90 drauf.
Damals hat sich das Dateiverwaltungssystem des Edge verändert um SD-Karten >2GB lesen zu können, sodass alte Daten nicht mehr lesbar waren. Weiss nicht mehr ob es die 2.70 oder 2.90 war. Jedenfalls wurde darauf hingewiesen, das genau das passiert.
Aber wenn das das einzige Problem war......
 
AW: Garmin Edge 705

Ich hab meinen am vergangenen sonntag auf 3.20 aktualisiert, das Gerät ist mit 2 Jahren Alter noch eines aus der 512Mb Generation.

Ich hatte gestern allerdings trainingsfreien Tag, so dass ich noch keine Felderfahrung mit der Version habe.
 
AW: Garmin Edge 705

Ich gehe richtig in der Annahme, das der 705 keinen Magnetischen Kompass hat oder?
Das ist schade, und für mich der Grund, warum ich ihn wahrscheinlich doch noch nicht kaufen werde.

Ich habe in meinem etrex (erste Generation) keinen, und war dann wirklich froh, das mein etrex summit ih hatte. Jetzt habe ich auch noch ein iPhone 3g ohne, und hätte gerne ein 3gs mit.

Gibt es eigentlich Gerüchte um einen Nachfolger?
 
AW: Garmin Edge 705

es muss kein magnetischer Kompass sein, die Oregon x50 Serie hat einen 3-D Kompass, man muss das Gerät also nicht mehr zwingend waagerecht halten. Der funktioniert echt super. Damit kann der Edge allerdings nicht dienen. Bräuchte ich auch nicht am RR und für offroad nutze ich eben den Oregon.
Über einen Nachfolger ist nichts bekannt. Wenn Garmin die Produktfolgen früherer Jahre beibehält wirds auch noch 1-2 Jahre dauern bis was neues kommt.
 
AW: Garmin Edge 705

Moin moin,



tja, mein 512 MB Edge 705 ist von 2008, hat seit rund 500 Kilometern die FW 3.20 im Bauch und zeigt keine Mucken. Keine Probleme soweit.
Allerdings habe ich maßlos geärgert, als nach dem Aufspielen der neuen Software über WebUpdater mein Gerät in den Anfangszustand versetzt wurde - alle Einstellungen und auch die Touren im internen Speicher waren zurückgesetzt beziehungsweise gelöscht worden. Um die Touren war es weniger schade, da ich diese zuvor ausgelesen hatte, aber das Neu-Einstellen ist schon lästig.

Gruß,
TJ
Das Gerät muss mir mal einer erklären :confused: Nach dem Aufspielen von 3.20 war bei mir garnichts, alles beim alten. Alle Einstellungen, Touren usw. erhalten. Nur dass er bei meiner letzten Tour bei 130 km 22 hm gemessen hat . Zur Info. Wohne im Allgäu --> Berge !! Also bin ich folgedessen nicht 130 km sondern nur maximal 20 km in 5 Std. gefahren :daumen: Ist doch logisch
Im TS hat er aber alles richtig angezeit. Wie gesagt, das Gerät ist echt sehr konfuse
 
AW: Garmin Edge 705

...von allen Nutzern zu erfahren, welche Geräteversion (512MB oder 1GB) sie nutzen und wer die Probleme mit der aktuellen Fw 3.20 hat.
512 MB; FW 3.2.
* Neigung manchmal weg
* Wesentlich empfindlicher bei Laub (Bäume)
* Nach initialem Problem mit Dateien futsch HW-Reset, ab jetzt nur noch die oben genannten
* Zusatz: Start/Stop absolut kein (Problem-)Thema!!! Geschwindigkeit (Schwelle) auf 0,9

Im Grossen und Ganzen aber nix Besonderes... Für Eingeweihte. ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Ich kann mir diese unterschiedlichen Probleme nur damit erklären, dass im Produktionsprozess Hardwareänderungen durchgeführt wurden, welche sich dann bei identischer Firmware unterschiedlich auswirken.
Diese Änderungen an Platinenlayouts oder "verbesserten" Chips etc sind ja vollkommen normal, lassen sich nur von Aussen leider nicht feststellen.
Wer wirklich Probleme mit seinem Gerät hat, sollte sich mit Garmin in Verbindung setzen und Problem aber auch die hier mit anderen Nutzern festgestellten Gemeinsamkeiten (oder auch nicht) anmerken.
 
Zurück