• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Das wird wohl auch nicht funktionieren. Das Problem ist nicht, dass die Teile fehlen. Die OSM Karten decken schon fast alles ab.
Das Problem ist vielmehr, dass man keine Adresssuche durchführen kann (obwohl die Straßen definitiv in der OSM Karte enthalten sind). Woran das jetzt liegt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. :confused:

Die Frage wäre noch, ob du überhaupt eine routingfähige OSM Karte benutzt?
 
AW: Garmin Edge 705

Ich benutze die routingfähige Europakarte von OSM. Hat die jemand von euch und könnt ihr problemlos routen?

Routen ist mit den OSM Karten nicht das Problem, aber die Adresssuche funktioniert nur sehr eingeschränkt.
Wer also Adressen als Ziel am Edge eingeben möchte, benötigt
  • entweder die CityNavigator
  • oder beschäftigt sich mit dem Datenformat für Karten und hilft im OSM Projekt, dass die Information vollständig zur Verfügung steht.
 
AW: Garmin Edge 705

Routen ist mit den OSM Karten nicht das Problem, aber die Adresssuche funktioniert nur sehr eingeschränkt.
Wer also Adressen als Ziel am Edge eingeben möchte, benötigt
  • entweder die CityNavigator
  • oder beschäftigt sich mit dem Datenformat für Karten und hilft im OSM Projekt, dass die Information vollständig zur Verfügung steht.

Autsch- das heißt, ich brauche irgendwann mal den CityNavigator.... :(
 
AW: Garmin Edge 705

ich mag auf einige Posts hier einfach nicht mehr eingehen, ist mir zu blöd!!!!!!
Anstatt dass man sich das, was hier an Hilfestellungen angeboten wird vernünftig durchliest, angebotene Links zur tieferen Information über den Edge auch mal durcharbeitet werden hier immer wieder in kürzestem Zeitraum die gleichen Fragen gestellt, die sich beim Durchlesen der Anleitungen von selbst erledigen würden.
Es scheint auch zu mühsam zu sein sich diesen Thread mal durchzulesen oder nach Stichpunkten darin zu suchen.
Dann postet man einfach das Problem nochmal, obwohl es 2 Seiten vorher abgehandelt wurde. Ich helfe gerne, aber hier würden mir nur Textbausteine helfen, um immer wieder gleiche Antworten geben zu müssen. Denkt mal drüber nach!

:o Oh du jetzt auch!!! Ja der Fräd ist machmal ein Sammelplatz für so manchen DAU (dümmste anzunehmende User...:D)
Vor allem da darauf pochen hier ein Recht auf Fullservice zu haben. Unverschänt...
 
AW: Garmin Edge 705

1. Mapsource-Format (nur für PC)=GDB
2. Edge-Format=GPX
Normales Speichern in MS = 1
Will ich Dateien haben, die manuell in aufs Edge kopiert werdensollen = 2 (speichern unter, dann gpx auswählen). Diese müssen im GPS im Verz. Garmin\GPX\ gespeichert werden (Unterordner selber erstellen ist möglich, gleiche Dateinamen logischer Weise vermeiden)

Danke dir.
 
AW: Garmin Edge 705

Bin heute mal ne Runde gefahren.
Hm, das er Speed vom GPS nimmt oky.
Aber woher bekommt er die Trittfre. wenn kein Magnet an der Speiche ist??
Und das was ich abgelesen habe, schein sogar vom Gefühl zu stimmen..:o
 
AW: Garmin Edge 705

ich mag auf einige Posts hier einfach nicht mehr eingehen, ist mir zu blöd!!!!!!
...die sich beim Durchlesen der Anleitungen von selbst erledigen würden.
Es scheint auch zu mühsam zu sein sich diesen Thread mal durchzulesen oder nach Stichpunkten darin zu suchen.

Was steht denn in der ach so tollen BA drin?? Ich zitiere mal:

"ROUTING
Drücken Sie auf die menü-Taste> wählen Sie Einstellungen Routing.
Route berechnen für:: Wählen Sie Auto/Motorrad, Fahrrad oder Fußgänger um die Routen zu optimieren."

"EINSTELLUNG FÜR FAHRRAD UND FUßGÄNGER"
Führungsmethode: Stellt Ihre Routeneinstellungen auf Benutzeraufforderung, Folge Straße oder Luftlinie ein.

Vermeiden: Wählen Sie diese Option um unbefestigte Straßen zu vermeiden."

DAS ist im Prinzip ALLES, was zum Thema Routing erwähnt wird. Was das im Einzelnen bedeutet und wie sich das Navi während des Routings verhält. Davon steht da nix. Die Info über die Displayanzeige während des Routings wäre mal echt ne tolle Sache gewesen. Wenn das drin gestanden hätte, hätte sich bei mir zumindest einiges vorher klären können. :rolleyes:


Dann postet man einfach das Problem nochmal, obwohl es 2 Seiten vorher abgehandelt wurde. Ich helfe gerne, aber hier würden mir nur Textbausteine helfen, um immer wieder gleiche Antworten geben zu müssen. Denkt mal drüber nach!

Ich bin ja auch ein Freund der SuFu aber in dem Thread ist es echt übel. Wenn Du die Frage schon x-mal gelesen hast, einfach das Mausrädchen ein Stückchen weiterdrehen. Tut fast nicht weh. :)

Die Frage wäre noch, ob du überhaupt eine routingfähige OSM Karte benutzt?

Ja, habe ich. (Mittlerweile!!) Klappt das Routing, auch mit der Angabe der exakten Straßennamen beim Abbiegen, gut.

Ich benutze die routingfähige Europakarte von OSM. Hat die jemand von euch und könnt ihr problemlos routen?

Wie geschrieben, routen ist kein Problem. Mit dem 705er Adressenfinden dagegen schon. :)

Routen ist mit den OSM Karten nicht das Problem, aber die Adresssuche funktioniert nur sehr eingeschränkt.
Wer also Adressen als Ziel am Edge eingeben möchte, benötigt
  • entweder die CityNavigator
  • oder beschäftigt sich mit dem Datenformat für Karten und hilft im OSM Projekt, dass die Information vollständig zur Verfügung steht.

Das ist wohl die Lösung.

Ich kann aber ohne die Adressfunktion gut leben. Wichtig sind mir folgende Dinge:

1. Eine vorgegeben Route sollte abgefahren werden können.

2. Wenn ich von der Route abweiche, sollte mich das Navi wieder auf die Route bringen und

3. das Navi sollte im Notfall den Weg nach Hause kennen.


Adresssuche wäre schön aber für mich kein Muss. :)
 
AW: Garmin Edge 705

Bin heute mal ne Runde gefahren.
Hm, das er Speed vom GPS nimmt oky.
Aber woher bekommt er die Trittfre. wenn kein Magnet an der Speiche ist??
Und das was ich abgelesen habe, schein sogar vom Gefühl zu stimmen..:o

Trittfrequenz kann er nur über den Magneten an der Kurbel nehmen, hat nichts mit dem Magneten an der Speiche zu tun, der ist für die Geschwindigkeit.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo an euch,

also ich weiß ja nicht wie Ihr das macht, wenn Ihr z.b. ein Strecke von einer RTF
http://www.rtc-weilerswist.de/index_71km.htm

abfahren wollt.
Aber bei mir klappt das nie.
Die obengenannte Strecke auf mein garmin drauf und der gab mir beim starten direkt irgendeine Info von 50 wegpoint.
Eigentlich habe ich mir das schon gedacht weils eben nie klappt.

Komisch.
 
AW: Garmin Edge 705

Die Datei auspacken. In MapSource sieht man, dass es eine Route mit 329 Punkten ist.
Das würde ich mit wingdb oder www.gpsies.com in einen Track umwandeln.

Oky.. Habe ich in gpies gemacht. Strecke hochgeladen und als gpx Track wieder gespeichert auf dem PC.

Und warum sollte dieses jetzt funktionieren? Was ist damit anders ?
 
AW: Garmin Edge 705

schick mir deine Mailadresse, dann schicke ich dir ein gpx mit Mapsource erstellt, welches die RTF nachbildet.
Das einfachste und praktischste ist immer einen vorliegenden Track oder Route, die aus fremder Quelle kommen, mit der Mapsource als autoroutingfähige Route neu zu erstellen!
 
AW: Garmin Edge 705

Moien
Recht hast Du! :(
Allerdings genügt es, die Karte kurz aus dem Schacht raus zu nehmen, und wieder ein zu setzen.

also heute ist die karte mal wieder abgeschmiert (no map) ich hab dann die karte raus genommen und wieder rein. resultat: karte erkennt er dann wieder, aber er zeigt keine strassen mehr an :D :D und gibt ne fehlermeldung das der speicher voll ist und ich die letzte runde löschen soll um wieder was neues aufzuzeichen (dabei ist speicher auf dem gerät fast leer) :lol: also das gerät muss man doch auf jedenfall aus und wieder an machen... und keiner weiss wieso. :o
 
AW: Garmin Edge 705

schick mir deine Mailadresse, dann schicke ich dir ein gpx mit Mapsource erstellt, welches die RTF nachbildet.
Das einfachste und praktischste ist immer einen vorliegenden Track oder Route, die aus fremder Quelle kommen, mit der Mapsource als autoroutingfähige Route neu zu erstellen!

Genau das habe ich ja mit der Datei gemacht. In MS geladen und als GPX gespeichert und vom PC ins Garmin.. Nicht funktioniert.
 
Zurück