• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Moien
Kann man einen kaputten Track ( Datei ca. 500kB groß, wird aber in Sporttracks mit 0,0 km und ohne Strecke angezeigt) irgendwie reparieren?
Ja, meistens. Entweder von Hand (wenn Du Dich etwas mit XML auskennst). Alternativ: Versuche die Datei in ein anderes Format zu konvertieren (mit z.B. gpsies). Und sieh dan, ob noch was bleibt. Schlimmstenfalls sind Pulswerte weg...

...bearbeiten.. heißt wenn ich eine 60 KM Route habe dann kann ich die am PC zu ca. 100 KM bearbeiten und aufs Garmin übertragen ?
Ja. Mapsource (mit passender Karte!) ist ein Programm, mit dem man unter anderem Strecken; Routen; Tracks zusammenstellen kann.
Und die passende (Garmin-)Karte läuft nur, wenn sie von DVD auf PC installiert wird! Auf Speicherkarte läuft sie nur in dem Gerät (z.B. E705), aber das haben ja Hugo + Phox schon fein erklärt! :)
 
AW: Garmin Edge 705

Muss ich dann eine SD Karte fürs Garmin haben oder kann ich die Karte einfach ohne SD Karte aufs Garmin übertragen?
Wenn Du die DVD mit z.B. einer Garmin-Karte (gibts viele davon) kaufst, kannst Du die (Karte) auf eine leere, formatierte MicroSD (max. 4 GB??*) übertragen, und hast sie somit einmal auf Deinem PC, und einmal in Deinem E705. Umgedreht: kaufst Du eine Garmin-Karte auf MicroSD, lässt sich diese nicht(!) auf den Computer übertragen! Zumindest, nach meinen Kenntnissen, nicht legal!

* Ich hab eine 2 GB Karte, da hat die komplette Europa-Karte + eine Topo BELUX drauf Platz... Keine Ahnung mehr, was die (Speicher-)Karte gekostet hat, war aber kein Vermögen...

Nochmal ganz einfach:

* Du möchtest auf Deinem GPS eine (routingfähige) Karte: MicroSD mit Karte von Garmin.
* Du möchtest schon vorher am PC mit Hilfe dieser Karte eine Route/Strecke (Track) planen: DVD mit Karte installieren, Karten auf (Zusatz Speicher-MSD) überspielen.

Letzteres kostet einen (guten) Tick mehr. Für mich persönlich hat sich die Alternative aber nicht gestellt! Muss jeder aber mit sich (und seinem Budget) selbst ausmachen ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Ich finde letzteres am Besten.
Ich plane in der Regel immer am PC und übertrage dann auf das GPS.
Daher ist eine Karte wichtig für mich.

Kostenlos und gut: OSM Karten
 
AW: Garmin Edge 705

Aber wenn doch geplant wird am PC, woher weiß man denn, ob diese Route die man Plant auch fahrbar ist? Also das man auch gut mit dem Rennrad dort fahren kann .
Kennen wird man ja diese Teilstücke nicht, sonst bräuchte man ja nicht planen.
 
AW: Garmin Edge 705

Aber wenn doch geplant wird am PC, woher weiß man denn, ob diese Route die man Plant auch fahrbar ist? Also das man auch gut mit dem Rennrad dort fahren kann .
Kennen wird man ja diese Teilstücke nicht, sonst bräuchte man ja nicht planen.

Moin,
du kannst dort unter Voreinstellungen z.b unbefestige Strassen meiden ,oder auch Autobahnen oder,oder,oder ,usw...
 
AW: Garmin Edge 705

Folgendes Beispiel. Im garmin ist meine hausrunde 90 Km.
Habe die SD Karten version.

Wenn ich mir nun eine DVD kaufe
(wäre die die richtige
http://www.amazon.de/Garmin-City-Na...9078146?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276185339&sr=8-1
)
und die SW auf dem PV installiere. Kann ich dann in dieser SW meine Hausrunde die ja auf dem Garmin ist in diese importieren und sagen wirmal auf z.b. 120 KM ausarbeiten und dann wieder auf mein Garmin importieren ?
Welche weiter sw benötige ich und ich brauche auf jedenfall eine leer SD Karte 4 GB ?? Egal welche ?
 
AW: Garmin Edge 705

Folgendes Beispiel. Im garmin ist meine hausrunde 90 Km.
Habe die SD Karten version.

Wenn ich mir nun eine DVD kaufe
(wäre die die richtige
http://www.amazon.de/Garmin-City-Na...9078146?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276185339&sr=8-1
)
und die SW auf dem PV installiere. Kann ich dann in dieser SW meine Hausrunde die ja auf dem Garmin ist in diese importieren und sagen wirmal auf z.b. 120 KM ausarbeiten und dann wieder auf mein Garmin importieren ?
Welche weiter sw benötige ich und ich brauche auf jedenfall eine leer SD Karte 4 GB ?? Egal welche ?

Die Karte zu deinem Link geht schon mal.
Wenn Du die Karte auf deinem PC installierst kannst Du deine Hausrunde (ist auf dem Garmin als .tcx Datei im Unterordner History) in Mapsource (ist auf der DVD mit drauf) importieren.
Als nächstes die Änderungen auf deiner Strecke machen und auf den Garmin senden.
Du benötigst keine weitere Software.
Die Tracks und Routen legt der Garmin auf dem internen Speicher ab. Damit dieser nicht unnötig voll wird, habe ich eine 2 GB micro SD Karte (von extreme memory) auf der nur die Karte installiert ist.

Gruß cat07

P.S.:
Leider etwas zu langsam mit meiner Antwort.
 
AW: Garmin Edge 705

Die CN enthällt nur benutzbare Strassen für Autonavigation. Über Filter kannst du bei der Planung bestimmte Strassen ausschliessen, zB unbefestigte. Achtung: Autobahnen vermeiden ist fehlerhaft, in Deutschland werden dann auch Bundesstrassen gemieden. Das ist nicht unbedingt erwünscht. Bin gespannt wann Garmin diesen Fehler endlich abstellt.
Mit zB der Gummibandfunktion klickst du mit wenigen Punkten eine Route zusammen (gpx) welche der Edge dann mit Autorouting und Abbiegehinweisen umsetzt.
Gaaanz wichtig: Für das Routing in Mapsource und Edge unbedingt identische Einstellungen nutzen.
In Gpsies erstellt du zwar auch gpx-dateien, diese sind aber inhaltlich nicht identisch mit den Mapsource gpx für Autorouting. Ausserdem kannst du nicht sicher sein, dass die Strassen von gpsies mit denen in der CN übereinstimmen. In einem solchen Fall und anderen Routingeinstellungen wird die Streckenberechnung fehlerhaft.
 
AW: Garmin Edge 705

Ich hab auch mal eine Frage zum 705 und CN.
Je nach Auflösung wird die ganze Anzeige nur von Ortsnamen (Orte und Weiler, die zur Orientierung jetzt nicht unbedingt notwendig sind) ausgefüllt. Gibt's da eine Möglichkeit, eine entsprechende Einstellung vorzunehmen, um da einiges auszublenden (also mit der Detaileinstellung klappt es nicht, das hab ich schon probiert) oder habt Ihr einen Vorschlag, für ein entsprechendes Typ-File.

Vielen Dank schon im Voraus!
 
AW: Garmin Edge 705

lässt sich tatsächlich im Typ-File ändern, allerdings sind solche Änderungen ein zweischneidiges Schwert, da es dann in verschiedenen Zoomstufen und bei der Einblendung von Courses, Tracks und Routen zu verdeckungen kommen kann.
In der Mapsource lässt sich die Grösse der Ortsnamen verändern. Ich glaube aber nicht, dass diese Einstellung beim Erstellen der IMG auf den Edge übernommen wird.
Wäre aber mal einen Versuch wert.
 
AW: Garmin Edge 705

So DVD Navigator Europe NT gerade angekommen..
Also diese wird nun auf PC installiert.Stimmt?
Die Europe SD Karte im garmin kommt raus.
Muss dann eine Micro SD karte mir noch zulegen..
Kann ich denn nun wenn ich das Gamrin am PC anschließe die Strecke die darauf gespeichert ist in Mapscore übertragen?
Und wie bearbeite ich diese?
Wenn ich es dann geschafft habe diese zu überarbeiten kann ich diese auch OHNE neuer SD Karte in Garmin bringen und die wie gewohnt abfahren ??
 
AW: Garmin Edge 705

Kann mir jemand helfen?

Möchte einen GPX-Track als dicke Lila Linie in meiner Karte sehen ohne irgendwelchen Schnickschnack wie Routing und Abbiegehinweise, das nervt alles nur.

Wie geht das?


Gruß Gemsi
 
AW: Garmin Edge 705

Kann mir jemand helfen?

Möchte einen GPX-Track als dicke Lila Linie in meiner Karte sehen ohne irgendwelchen Schnickschnack wie Routing und Abbiegehinweise, das nervt alles nur.

Wie geht das?


Gruß Gemsi

Track als .crs (course)oder .tcx(mit Trainingsdaten) konvertieren und ins wechsellaufwerk Garmin in Strecken reinkopieren.Dann Training - Strecken am Edge aufrufen und fertig ist die Laube
 
AW: Garmin Edge 705

So DVD Navigator Europe NT gerade angekommen..
Also diese wird nun auf PC installiert.Stimmt?
Die Europe SD Karte im garmin kommt raus.
Muss dann eine Micro SD karte mir noch zulegen..
Kann ich denn nun wenn ich das Gamrin am PC anschließe die Strecke die darauf gespeichert ist in Mapscore übertragen?
Und wie bearbeite ich diese?
Wenn ich es dann geschafft habe diese zu überarbeiten kann ich diese auch OHNE neuer SD Karte in Garmin bringen und die wie gewohnt abfahren ??

Die gefahrene Strecke liegt mit Datumsangabe (amerik. Format) im Ordner HISTORY. Das ist ein Track!
Den kannst du in die aktuelle Mapsource 6.16.1 laden. Ist dann die berühmte Krümelspur. Mit der Gummibandfunktion kannst du jetzt die Strecke neu erstellen bzw abändern und als routingfähige GPX im Edge im Verzeichnis GPX wieder speichern.
Wichtig: Unter Eigenschaften in der Mapsource der Route einen speziellen Namen geben. Die Dateinamen fonden am Edge keine Verwendung!
 
Zurück