• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Iceman09

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Ort
Endingen
Hallo Rennradler/innen, ich spiele mit dem Gedanken mir das Garmin Edge 705 anzuschaffen. Leider hab ich von der GPS-Materie absolut keine Ahnung.:ka:
Könnt Ihr mir sagen ob das Teil sein Geld wert ist und reicht die Karte die Werkseitig installiert ist aus oder muß man sich da noch eine extra zulegen.
Gruß Harry
 

Anzeige

Re: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Guten Abend Harry,
ich habe den Edge nun ein Jahr und bin begeistert. Erst diese Woche habe ich mir eine Tour, die ich so nie gefahren wäre, bei einem Radsportverein heruntergeladen und bin diese abgefahren, zumeist auf autofreien Radwegen.
Leider ist Garmin bei der Ausgestaltung der Software und der Firmware sehr nachlässig, mehr kannst du hier http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=68 dazu finden.
Die installierten Karten sind absolut nicht ausreichend, aber es gibt ja das OSM - Projekt, dort kannst du dir eine Karte kostenfrei herunter laden http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy

Also, ich mag meinen Edge 705, habe auch den Abnehmer für die Trittfrequenz.

Grüßle aus Tübingen
Martin
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Hallo

ich habe sehr lange überlegt bevor ich meine Polar Cs 600 gegen ein 705 eintauschen soll. letztendlich habe ich es getan und bereue es nicht.Im gegenteil.Ich würde es wieder tun.
Ausschlaggebend war es das ich keinen Bock mehr hatte auf meine Traingsstrecke die ich etliche male gefahren bin. Und einfach so drauf los ist nichts für mich. Will schließlich den Kopf frei haben für ein gutes Training.
Mit dem Radtourenplaner ne strecke ausgesucht und aufs Garmin übertragen und abfahren. Geil.
Oder wenn ich eine Anreise mit dem Auto habe und mich dort nicht auskenne..
Einfach die Strecke die du fahren willst dort aufs Garmin und abfahren..Einfach geil. Und ide Trainingsdaten finde ich beim Garmin auch interessanter...

Mit nettem Gruß
Hoger
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Hallo,

ich verwende den Edge 705 schon seit geraumer Zeit, mit großer Zufriedenheit. Allerdings würde ich mich von dem Gedanken, mit der Basemap auszukommen, verabschieden. Die Basemap ist wirklich nur als Grundausstattung, für den Radsport völlig ungeeignet, einzustufen.

Wenn Du auf dem PC planen willst kauf Dir die CN 2010 als DVD (ca. € 130). Wenn Dir die Kartenfeindaten für D/A/CH (ca. € 40) auf dem Edge reichen, kauf die entsprechenden Daten auf der SD-Karte.
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Wenn du ein Rad-Navi mit Trainingsfunktionen haben willst führt kein Weg am Edge vorbei, wenn du auch noch deinen Körper dabei kontrollieren willst muss es der 705er sein.
Wenn s ein Navi für s rad und wandern oder Trecking sein soll Oregon300.
Und wenn du es montiert hast jegliche andere Tachos DEMONTIEREN!
Karten: Schau dir die oben erwähnten OSM-Maps an. Wenn dein Einzugsgebiet gut erfasst ist die günstigste Lösung.
Nächster Einstieg die CN2010 in der DACH Version auf SD-Karte für unter 40€.
Die Optimal-Lösung CN2010 Europe, damit kannst du auch am PC routen planen.
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Die installierten Karten sind absolut nicht ausreichend, aber es gibt ja das OSM - Projekt, dort kannst du dir eine Karte kostenfrei herunter laden http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy

Die Basiskarte ist wirklich nur ein Scherz, die OSM Karten sind in Deutschland ausreichend, besser als die die Computerteddy ist aber die routingfähige vom Christoph:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map

Der Edge 705 ist momentan sicher der beste Trainingscomputer für Rad, allerdings nur in Kombination mit SportTracks als Trainingstagebuch, das GarminTrainingCenter ist eher ein schlechter Scherz.

Im Nachbarforum hatte ich die Tage auch schon mal einen Vergleich angestellt:
Ich hab sowohl eine Polar 720i mit der PolarPrecisionPerformance SW als auch einen Edge-705 den ich sowohl mit SportTracks als auch GTC verwende.

Was mich am Edge stört ist vor allem die Bananenpolitik bei der Firmware und die Frechheit namens GarminTrainigCenter.

Was mich an Polar stört ist: Von Modell zu Modell ändern sich die Sensoren, proprietäre Datenformate und Protokolle. Keine Updatemöglichkeit. Rudimentäre Intervallsteuerung (zumindest bei der S7xx)

Was mir an der Polar gefällt: Die Qualität der mitgelieferten SW

Was mir am Edge gefällt: Vollständiger Radcomputer mit Navigation und Kartendisplay. Standardformat für die Datenübertragung zwischen Computer und Sensoren, Integrierbarkeit der wichtigsten Leistungsmesser (SRM, PowerTAP), gute Informationsübersicht. Trainingssteuerung bei gleichzeitiger Navi und Computerfunktionalität.
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

was man beim kauf so eines gerätes auch in betracht ziehen sollte, ist, ob einem die akkulaufzeit langt. auf sehr langen touren oder auf marathons kann dir passieren, dass schluss ist - und dann hast du nicht nur kein gps, sondern überhaupt keinen tacho mehr.

ich habe mich deswegen schweren herzens gegen den edge 305 (~10 h akku wenn er neu ist) entschieden und doch ein gerät ohne gps gekauft, zumal ich für die gpserei bei bedarf noch einen alten geko 301 habe.

gruß
bfranz
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Der Edge 705 ist z.Zt das beste was aufn Markt ist.
Funzt super.Nur die mitgelieferte Basekarte kannste vergessen.
DVD Version von CN gibts ab 85.-.Die DVD Version hat den Vorteil das Du Mapsource auf deinem Pc hast und damit Touren planen kannst.Gibt noch den CN als SD Karte - dann allerdings nur fuer den Garmin-nicht fuern PC.
OSM Karten musst mal reingucken wie die Abdeckung in deiner Gegend ist-Bei mir warn noch nichtmal die Hauptstrassen drin:eek:

Also los kaufen!!:)

Gruss
Andreas
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Hallo Piet,
danke fuer deine tollen tips zum edge.Ich habe mir die Karte von Christoph auf meinen edge 605 runtergeladen, leider tut sich jetzt nichts, was muss ich tun?vielen dank fuer antwort gruss anet
 
AW: Garmin Edge 705....Top oder Flopp?

Ich kann mich dem Lob des Edge nur anschließen. Allerdings braucht es einige Einarbeitungszeit und Bereitschaft zum googeln und lesen, um alle Funktionen, insbesondere das Navi, komplett zu nutzen. Links sind ja oben bereits gepostet.
Ein Aspekt noch: Auch im Auto liefert er gute Dienste, wenn man nur ab und zu mal ein Navi braucht.
 
Zurück