• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Erwägst du tatsächlich den Solar wegen der zusätzlichen Laufzeit statt einem 1040 ohne zu kaufen? Der Laufzeitunterschied zwischen Solar und "ohne" ist doch sogar in der Werbung viel geringer als der zwischen "ohne" und dem drittbesten. Wo 1040 "ohne" nicht reicht kann auch ein 1040 Solar kaum ausreichen.

In meinem Augen gab es zwei Hauptgründe gegeben um zur Solarvariante zu greifen: der eine war "soll eben das teuerste sein, Punkt!" und der andere war die Sorge dass der kleinere Speicher der "ohne" einem irgendwann nicht ausreichen könnte.

Was übrigens wirklich eine (bisher) vergebene Chance ist: Motorschaltung mit Solar. So ein AXS-Akku hat zB kaum mehr als 15% der Kapazität eines 1040, erreicht aber ähnliche Laufzeiten. Bräuchte also nicht viel Solarfläche um zumindest eine spürbare Verlängerung zu erreichen. Wundert mich fast dass Aliexpress noch nicht randvoll ist mit Solar-AXS-Akkus.
 
Solar ist imho bei den Teilen ein Verkaufsgimik ohne wirklich realen Nutzwert, aber mit dem Nachteil der etwas Kontrastärmeren Darstellung.
Sehe ich auch so - und zwar auch dann wenn man die Zahlen von Garmin galubt, deshalb wundere ich mich wirklich über den Vorwurf geschönter Werte (beim Coros Dura mag das ganz anders aussehen, aber Garmin ist geradezu gefürchtet dafür bei der Laufzeit nicht zu übertreiben)

Immerhin, bei den Uhren ist das inzwischen ja ein richtig sinnvolles Gimmick - ganz klar Gimmick, aber trotzdem richtig sinnvoll. Nicht wegen der Laufzeit sondern auf der Kommunikationsebene. Denn dort hat man in den aktuellen Baureihen die Wahl hat zwischen modern wirkenden AMOLED Stromfressern (hübsch finde ich die gar nicht, aber das ist Geschmackssache) und sparsamen MIP Bidschirmen. Und bei MIP ist eben immer auch Solar mit dabei. Das bringt zwar nicht viel, der Laufzeitvorsprung gegenüber AMOLED den MIP ohne Solar hätte wäre fast genau so groß wie mit Solar, aber es macht sich eben sehr viel besser auf die nicht-AMOLED-Variante "Solar" draufzuschreiben als "blasser Bildschirm".

Hoffentlich machen sie das bei den Edge in Zukunft auch so, auf einen *50er-Backstein habe ich jedenfalls wenig Lust. (und den kleinen Schritt von 1030+ auf 1040 will ich nicht wirklich gehen, aber irgendwann wird der 1030+ alt werden...)
 
Sehe ich bei den Uhren etwas anders ich benutze eine Epix Pro Gen2 und die 2 Wochen Laufzeit reichen mir völlig. Ist mir lieber als ne Mip Darstellung mit 3 Wochen Laufzeit.
 
Kann man beim Edge 1040 die Beleuchtung für jedes Aktivitätsprofil separat einstellen? Ich hätte gerne auf der Rolle Dauerbeleuchtung, draußen automatische Anpassung und nach 15 Sekunden aus. Wenn ich das aber über ein Profil in der Anzeige einstelle, ist es in den anderen Profilen auch geändert. Geht das separat für jedes Profil?
 
Sehe ich bei den Uhren etwas anders ich benutze eine Epix Pro Gen2 und die 2 Wochen Laufzeit reichen mir völlig. Ist mir lieber als ne Mip Darstellung mit 3 Wochen Laufzeit.
Drum ist's doch gut, wenn man die Wahl hat. Auch ich sehe keinerlei Mehrwehrt in einem "schöneren" Display, mehr Akkulaufzeit hingegen ist ein riesiger Vorteil. Ich nutze Garmins hauptsächlich wegen des Displays, das auch bei hellem Sonnenschein gut ablesbar ist, ohne viel Strom zu brauchen und bei der Uhr ein "always on" Display hat. Alles andere gibt's auch bei anderen Herstellern.
 
Drum ist's doch gut, wenn man die Wahl hat. Auch ich sehe keinerlei Mehrwehrt in einem "schöneren" Display, mehr Akkulaufzeit hingegen ist ein riesiger Vorteil. Ich nutze Garmins hauptsächlich wegen des Displays, das auch bei hellem Sonnenschein gut ablesbar ist, ohne viel Strom zu brauchen und bei der Uhr ein "always on" Display hat. Alles andere gibt's auch bei anderen Herstellern.
Mhhh hatte vorher eine Galaxy Watch im Einsatz gleiche Display aber ein zehntel der Laufzeit würde ich nicht mit gibt es auch bei anderen Herstellern benennen.
 
Der Dura hat auch ein MIP Display, ich glaube Ihm macht aber von der Logik her keinen Sinn.
Powerbank so lange Touren fahre ich pers. nicht das ich das bei einem 1040 brauche.

Solar ist imho bei den Teilen ein Verkaufsgimik ohne wirklich realen Nutzwert, aber mit dem Nachteil der etwas Kontrastärmeren Darstellung.
Ich meine es anders, die Art des Displays ist egal.

Szenario Eins: Dura wird 2 Stunden bei bewölktem Himmel bewegt. Er verbraucht 2 % Akku, Ist nach der Tour bei 98% Anzeige auf dem Dura nach der Tour: Verbrauch 2 Prozent, Solargewinn 0 Prozent.

Szenario Zwei: Der Dura wird in der Sonne zwei Stunden bewegt. Er verbraucht wieder 2 % Akku und gewinnt real 0,05 Prozent dazu. Was machen also die Jungs bei Coros? Programmieren die Anzeige einfach so, dass bei Sonne der (angezeigte) Verbrauch pro Stunde nicht mehr 1 % ist, sondern 1,5%. Real ist er natürlich gleich. Auf die Weise kann man dem Nutzer dann einen Solargewinn vorgaukeln, der gar nicht vorhanden ist...
Dann steht auf dem Display nach der Fahrt; 3 Prozent verbraucht, ein Prozent durch Solar gewonnen, Der Nutzer freut sich dass er einen Bikecomputer mit Solar hat, der bringt ja echt was...
 
Solarpanel also als reiner Belichtungsmesser um zu entscheiden, wann Sonne ist und deshalb eine aufgehübschte Berechnung des Solargewinns vorzunehmen ist. Ist schon eine steile These. Ich glaube auch, dass der Effekt nicht besonders hoch ist, besonders nicht in unseren Breiten, dass herstellerübergreifend da simuliert wird, glaube ich aber nicht. Da wäre die Konkurrenz vor.
 
Genau das konnte ich schon mehrere Male beim Bikepacken beobachten.
Immer mehrere Tage im Sommer mit Kumpel zusammen unterwegs. Beide die gleiche Anzahl Sensoren, beide die gleiche Strecke auf dem Navi (logisch) und jeden Tag 8-10 Stunden unterwegs. Er einen 1040Solar, ich den normalen. Unterschied im Akkuverbrauch am Tagesende +- 0! Der Unterschied war nie mehr als 2-3%, wobei es manchmal auch zu meinen Gunsten war. Einziger sichtbarer Unterschied: Das Solar Display ist etwas dunkler als das Normale. Er würde beim nächste Mal kein Solar mehr kaufen.
Ich habe mir mal den 1040 ohne Solar bestellt. Wenn bei meinem Nutzungsverhalten ich einen Akkuverbrauch von unter 5% erhalte die Stunde und ich sonst zufrieden bin, werde ich ihn behalten.
Verbraucht er mehr, werde ich ihn nicht behalten...
 
Solarpanel also als reiner Belichtungsmesser um zu entscheiden, wann Sonne ist und deshalb eine aufgehübschte Berechnung des Solargewinns vorzunehmen ist. Ist schon eine steile These. Ich glaube auch, dass der Effekt nicht besonders hoch ist, besonders nicht in unseren Breiten, dass herstellerübergreifend da simuliert wird, glaube ich aber nicht. Da wäre die Konkurrenz vor.
Der wird schon laden, aber ich denke sehr sehr wenig. So wenig, dass es vernachlässigbar ist.
Ich habe den Coros Dura auch mal 2 Stunden in die Herbstsonne gelegt.
Resutat: Verlust 0,1 Prozent. (Display war aus, keine Navigation) Da hatte ich ihn aber ganz neu und möglicherweise lief doch noch irgendwas im Hintergrund mit.
 
Sehe ich bei den Uhren etwas anders ich benutze eine Epix Pro Gen2 und die 2 Wochen Laufzeit reichen mir völlig. Ist mir lieber als ne Mip Darstellung mit 3 Wochen Laufzeit.
Gestenaktivierung nehme ich an? Danke, darauf verzichte ich gerne.

Ich will nichts leuchtendes am Körper haben, habe an der 7Pro auch alles aus was leuchten auslösen könnte ohne dass ich ganz bewusst mit der anderen Hand dran bin. Nicht um irgendwelche zusätzlichen Laufzeittage zu bekommen sondern weil ich den zurückhaltenden Auftritt mag (wenn ich auffallen will muss ich mich nur hinstellen, mag sein dass Leute im handlichen Napoleonformat da ganz andere Bedürfnisse haben)

Aber so lange Garmin beide Märkte bedient ist ja alles friedlich. Ich befürchte nur dass wir MIP-Käufer mittelfristig abgesägt werden, nicht weil's so wenige von uns gibt sondern weil unter den Leuten die mit Begeisterung am Launchtag neues Spielzeug kaufen der Amoled-Geschmack wohl deutlich überrepräsentiert sein dürfte. Und für die Entscheidungen beim Hersteller für die nächsten Generationen dürften wohl die Verkäufe kurz nach Launch ganz besonders im Fokus stehen, da guckt man einfach mehr drauf.
 
Gestenaktivierung nehme ich an? Danke, darauf verzichte ich gerne.

Ich will nichts leuchtendes am Körper haben, habe an der 7Pro auch alles aus was leuchten auslösen könnte ohne dass ich ganz bewusst mit der anderen Hand dran bin. Nicht um irgendwelche zusätzlichen Laufzeittage zu bekommen sondern weil ich den zurückhaltenden Auftritt mag (wenn ich auffallen will muss ich mich nur hinstellen, mag sein dass Leute im handlichen Napoleonformat da ganz andere Bedürfnisse haben)

Aber so lange Garmin beide Märkte bedient ist ja alles friedlich. Ich befürchte nur dass wir MIP-Käufer mittelfristig abgesägt werden, nicht weil's so wenige von uns gibt sondern weil unter den Leuten die mit Begeisterung am Launchtag neues Spielzeug kaufen der Amoled-Geschmack wohl deutlich überrepräsentiert sein dürfte. Und für die Entscheidungen beim Hersteller für die nächsten Generationen dürften wohl die Verkäufe kurz nach Launch ganz besonders im Fokus stehen, da guckt man einfach mehr drauf.
Glaube ich nicht. Garmin wird es ganz schnell merken, dass da draussen nicht so viel Amoled-Jünger rumlaufen und hochjubeln. Im Gegenteil, bei Garmin ist eigentlich stärker die Kundschaft vertreten, die ganz genau weiss, was man möchte. Wenn es nur noch Amoled geben sollte, dann schaut man sich eben woanders um.
 
Sehe ich auch so - und zwar auch dann wenn man die Zahlen von Garmin galubt, deshalb wundere ich mich wirklich über den Vorwurf geschönter Werte (beim Coros Dura mag das ganz anders aussehen, aber Garmin ist geradezu gefürchtet dafür bei der Laufzeit nicht zu übertreiben)
Nach Aussage der Fahrerin wurde dieses Video offiziell vom Garmin "supported":

Es werden hier an einigen Tagen Solargewinne von über 50 % ausgewiesen, haben die irgendwas mit der Realität zu tun?
Die gute Frau hätte sich ja auch einfach einen zweiten 1040 no solar ans Rennrad pappen können, dann hätte Garmin zeigen können: 1040 nach 5 Tagen leer, 1040 Solar an Tag 8 immer noch am laufen...
Hat Garmin bzw die Fahrerin die für Garmin die Werbevideos macht aber nicht gemacht....
 
Gestenaktivierung nehme ich an? Danke, darauf verzichte ich gerne.

Ich will nichts leuchtendes am Körper haben, habe an der 7Pro auch alles aus was leuchten auslösen könnte ohne dass ich ganz bewusst mit der anderen Hand dran bin. Nicht um irgendwelche zusätzlichen Laufzeittage zu bekommen sondern weil ich den zurückhaltenden Auftritt mag (wenn ich auffallen will muss ich mich nur hinstellen, mag sein dass Leute im handlichen Napoleonformat da ganz andere Bedürfnisse haben)

Aber so lange Garmin beide Märkte bedient ist ja alles friedlich. Ich befürchte nur dass wir MIP-Käufer mittelfristig abgesägt werden, nicht weil's so wenige von uns gibt sondern weil unter den Leuten die mit Begeisterung am Launchtag neues Spielzeug kaufen der Amoled-Geschmack wohl deutlich überrepräsentiert sein dürfte. Und für die Entscheidungen beim Hersteller für die nächsten Generationen dürften wohl die Verkäufe kurz nach Launch ganz besonders im Fokus stehen, da guckt man einfach mehr drauf.
MMhh vermuten wie ich den Bildschirm aktiviere, daraus auf meine Art von Auftreten schliessen und Rückschlüsse auf meine Grösse ziehen.

Ich muss sagen ich bin schwer beeindruckt, wie man in drei Annahmen zwei Fehler machen kann ;)
 
Es werden hier an einigen Tagen Solargewinne von über 50 % ausgewiesen, haben die irgendwas mit der Realität zu tun?
Ich würde das nicht mal ausschließen, dass das echt ist. Allerdings unter optimalen Bedingungen getestet. Du hast schon in D einen Unterschied in der Sonneneinstrahlung von Faktor 2 zwischen Nord/Tiefland und Süd/bisschen bergig, s. https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/strahlungskarten_mvs.html?nn=16102. Jetzt bring das Solarpanel nach z. B. Denver, schön südlich und „mile high city“ und Du hast ein Vielfaches der Sonneneinstrahlung, die Du von hier kennst. Der vorgeschlagene direkte Vergleich wäre natürlich schön zu wissen.
 
Ich habe mir mal den 1040 ohne Solar bestellt. Wenn bei meinem Nutzungsverhalten ich einen Akkuverbrauch von unter 5% erhalte die Stunde und ich sonst zufrieden bin, werde ich ihn behalten.
Verbraucht er mehr, werde ich ihn nicht behalten...
Ich tippe mal auf 2% je Stunde….
Bin auf deine Erfahrung gespannt.
 
Rechnerisch sollten es bei angegebenen 35h Laufzeit 3% sein kommt dann aber wieder drauf an welche Helligkeit anzahl sensoren welcher GPS Mode.

Die Welt ist nicht einfach ;)
 
Rechnerisch sollten es bei angegebenen 35h Laufzeit 3% sein kommt dann aber wieder drauf an welche Helligkeit anzahl sensoren welcher GPS Mode.

Die Welt ist nicht einfach ;)
Meine Laufzeit war immer 50+ Stunden.
Dabei 50% der Zeit mit Navigation
GPS-Einstellung -> Multi-GNSS-Multiband
Sensoren: HF, Power, Varia Radar
 
Meine Laufzeit war immer 50+ Stunden.
Dabei 50% der Zeit mit Navigation
GPS-Einstellung -> Multi-GNSS-Multiband
Sensoren: HF, Power, Varia Radar
Das kann ich nicht glauben. Varia Radar ist der reinste Akkuleersauger. In unserem Radlerkreis bestätigen das alle, dass mit Varia Radar sich der Akku deutlich schneller entlert als ohne. Ein 1040 mit aktiven Radar hält max. 15 bis 20 Stunden Deshalb meine Frage in die Runde, kann jemand die 50+(!) Stunden Laufzeit von Velo-X mit aktivem Varia Radar bestätigen?


Aus meiner Sicht ist der Beitrag von Velo-X ist einfach unseriös. Selbst Garmin kann solche Laufzeiten nicht bestätigen. https://support.garmin.com/de-DE/?faq=nRJRtOCvG471bDthxtxZ86

Und Auch Garmin schreibt explizit:
"Verwenden eines Fahrradradars
Die Verwendung eines Garmin Varia-Radars mit dem Edge-Gerät kann zu einer zusätzlichen Verkürzung der Akkulaufzeit führen. Diese mögliche, zusätzliche Verkürzung der Akkulaufzeit hängt von den Verkehrsbedingungen und der Anzahl der Fahrzeuge in der Nähe des Radargeräts während des Betriebs ab."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück