• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Dein Akku den du nach jeder Fahrt geladen hast (also geschätzt 5mal die Woche) und der nach 8 Jahren noch nahezu neuwertig war mit dem kann meine Theorie nicht konkurieren
das ein halb so grosser Akku bei gleicher Nutzung keine Relevanz hat.
Bei gleichen Verbrauch hat ein halb so grosser Akku die gleichen Ladezyklen
Vielleicht solltest du dir nicht konstant Aussagen ausdenken, das zum Thema Leseverständnis.
 
Die Freude war groß am Montag wurde der 1040 geliefert, also gleich alles eingestellt und am Dienstag die erste Fahrt ohne Probleme abgeschlossen.

Heute die 2te Fahrt und das Ding startet sich alle 20-30min einfach neu. In 2 Stunden 5mal.

Immer Saving Diagnostiks und Neustart. Nach dem dritten mal hat er dann auch bis zum 4ten Neustart kein Gps Signal gefunden.

Ich habe keine Ahnung warum es gibt kein Muster wie z.b alle 5km oder ähnliches.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Kann man diese gespeicherte Diagnose einsehen oder ist das nur Garmin möglich?

Soft Reset hat nichts gebracht, eventuell hard resett?
 
Hast du irgendwelche IQ-Apps drauf?
Nein gar nichts, nur meine Sensoren gekoppelt und das wars.

Kann es vielleicht am Speicher liegen?

Hab grad am Pc gesehn dass die Europa und Nordamerika Karte installiert sind und nur noch 1,5Gb Speicher frei. Kann es vielleicht helfen die Amerika Karte (10Gb) zu löschen?
 
Kann eine Datei sein die Strubelig ist, kann wie oben erwähnt die Firmware sein obwohl mit dem Firmwarestand andere Geräte einwandfrei laufen.
Ich würde erstmal einen Hard Reset versuchen und dann mal ohne Sensoren zu koppeln testen ob es geht.
 
Hab jetzt mal den Garmin Support angerufen, da kommt man eigentlich relativ flott durch. Sie haben sich die Aktivität angesehn, es stimmt was nicht aber sie wissen noch nicht was.

Jetzt muss ich erstmal die Daten vom Gerät zur Analyse schicken.

Mit den Kartendaten hat es aber nichts zu tun konnte der Support direkt sagen,
 
Die Freude war groß am Montag wurde der 1040 geliefert, also gleich alles eingestellt und am Dienstag die erste Fahrt ohne Probleme abgeschlossen.

Heute die 2te Fahrt und das Ding startet sich alle 20-30min einfach neu. In 2 Stunden 5mal.

Immer Saving Diagnostiks und Neustart. Nach dem dritten mal hat er dann auch bis zum 4ten Neustart kein Gps Signal gefunden.

Ich habe keine Ahnung warum es gibt kein Muster wie z.b alle 5km oder ähnliches.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Kann man diese gespeicherte Diagnose einsehen oder ist das nur Garmin möglich?

Soft Reset hat nichts gebracht, eventuell hard resett?
So häufig hatte ich das nicht mit dem saving diagnostics, aber in den letzten Wochen circa 4 mal. Ich habe auch im Unterverzeichnis debug auf dem Garmin erroglogs und in weiteren Unterverzichnis dumpfiles gezipt vorliegen..
Letzte Woche habe ich daraufhin mit dem Garmin-Support telefoniert und alles geschiuldert. Fazit: meinen Garmin 1040 schicke ich ein, im Gegenzug erhalte ich einen neuen.

Beim Gespräch bitte vermehrt darauf hinweisen, dass Speichabzüge (dumpfiles) bei Hardaredefekten erstellt werden. Bis der Groschen fällt.

Falls Garmin sich sturstellen sollte, dann beim Shop melden, bei dem duz gekauft hast. Dann müssten die einen Gerätetausch anleiern.
 
Hab jetzt mal den Garmin Support angerufen, da kommt man eigentlich relativ flott durch. Sie haben sich die Aktivität angesehn, es stimmt was nicht aber sie wissen noch nicht was.

Jetzt muss ich erstmal die Daten vom Gerät zur Analyse schicken.

Mit den Kartendaten hat es aber nichts zu tun konnte der Support direkt sagen,
Zu spät gelesen.
Ich hatte übrigens nach meiner ersten Meldung im Garminforum auch eine upload-Seite für die Files genannt bekommen. Hochgeladen hatte ich, aber nie eine Antwort erhalten.
 
Jetzt musst du das nur noch Garmin verklickern. Solar und auch die normale Laufzeit vom 1040 ist einfach für 99,99% der Garmin Nutzer nicht relevant in der realen Nutzung.
Dein Tellerrand ist wie üblich sehr sehr hoch.
Wenn es einen relevanten Grund gibt, warum ich meinen 1040 Solar NICHT gegen den 1050 eintauschen würde, dann sind es genau die 0,01%

Ich frage mich, aus welchem Kaffeesatz du diese Aussagen immer herausholst.
 
So häufig hatte ich das nicht mit dem saving diagnostics, aber in den letzten Wochen circa 4 mal. Ich habe auch im Unterverzeichnis debug auf dem Garmin erroglogs und in weiteren Unterverzichnis dumpfiles gezipt vorliegen..
Letzte Woche habe ich daraufhin mit dem Garmin-Support telefoniert und alles geschiuldert. Fazit: meinen Garmin 1040 schicke ich ein, im Gegenzug erhalte ich einen neuen.

Beim Gespräch bitte vermehrt darauf hinweisen, dass Speichabzüge (dumpfiles) bei Hardaredefekten erstellt werden. Bis der Groschen fällt.

Falls Garmin sich sturstellen sollte, dann beim Shop melden, bei dem duz gekauft hast. Dann müssten die einen Gerätetausch anleiern.

Danke für die Infos, bestellt hab ich direkt bei Garmin also werde ich die anleiern müssen.

Hab erstmal alles geschickt bin gespannt was raus kommt.

Tja never touch a running System. Ich hätte den 540 Solar einfach behalten sollen.
 
Dein Tellerrand ist wie üblich sehr sehr hoch.
Wenn es einen relevanten Grund gibt, warum ich meinen 1040 Solar NICHT gegen den 1050 eintauschen würde, dann sind es genau die 0,01%

Ich frage mich, aus welchem Kaffeesatz du diese Aussagen immer herausholst.
Ich schrieb reale Nutzung, nicht reale Vorlieben.
Du gehörst sicher nicht zu den 0,01% die die 20h Laufzeit ausreizen.
 
Ich schrieb reale Nutzung, nicht reale Vorlieben.
Du gehörst sicher nicht zu den 0,01% die die 20h Laufzeit ausreizen.
Dazu zählt natürlich auch, dass es ein Vorteil ist, dass man das Teil sehr selten aufladen muss, wenn man die 20h verteilt auf mehrere kleinere Touren und Gelegenheiten nutzt 😉
Ich mach viel Kurzstrecke damit, weil ich den 1040 mit nem Varia koppel und dann auch für Besorgungen mitnehme. Find ich super, dass ich dann erst gefühlt nach ewiger Zeit laden muss.
 
Ich schrieb reale Nutzung, nicht reale Vorlieben.
Du gehörst sicher nicht zu den 0,01% die die 20h Laufzeit ausreizen.
Auf Bikepackingtouren an Wochenenden finde ich es auch sehr angenehm nicht jeden Tag laden zu müssen, genau das war einer der Gründe für den 1040. Auch das er nicht nach jeder, jeder zweiten/dritten Tour geladen werden muss war für mich entscheidend.

Aber ja, 0,01%, wissenschaftlich überprüft und abgefüllt...
 
Dazu zählt natürlich auch, dass es ein Vorteil ist, dass man das Teil sehr selten aufladen muss, wenn man die 20h verteilt auf mehrere kleinere Touren und Gelegenheiten nutzt 😉
Ich mach viel Kurzstrecke damit, weil ich den 1040 mit nem Varia koppel und dann auch für Besorgungen mitnehme. Find ich super, dass ich dann erst gefühlt nach ewiger Zeit laden muss.
Stimmt, beim Garmin 1040 Solar macht man sich wegen Laufzeit kaum Sorgen :)
 
Deutungshoheit über meine eigene Aussage darf ich schon noch haben. Du bist mir ja ein ganz witziger.
Es geht eher darum, dass du bestimmst, wessen Nutzungsverhalten hier wie einzuordnen ist. Inklusive absoluter Prozentzahlen usw.
Hinreißend ergänzt durch deine bemerkenswerte Aufnahmesperre für oft gut erläuterte Argumente anderer.
 
Zurück