• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Ich verwende die IQ app Windfield.app in der erschwinglichen Bezahl-Version. Die zeigt mir die Temperatur der Wetter Daten. Wobei ich sie natürlich hauptsächlich für Windrichtung und -geschwindigkeit verwende.
 
Falls jemand den Virtuellen Partner los werden will,
ich hab ihn unsichtbar gemacht.Das ganze funktioniert über die Maptheme Datei.
Ich hab bei mir auch die Routen Linie Fett und Gelb gemacht und noch dazu den Navigationspfeil in rot.
Hier steht beschrieben wie das geht:
https://www.mysysadmintips.com/other/cycling/1074-customise-garmin-edge-course-track-colour.

Es muss nur noch diese hier eingefügt werden um den VP unsichtbar zu machen.:

Code:
<!-- -->
        <!-- virtual partner - Transparent -->
        <!-- -->
        <style field="MPM_VP_VHCL_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ff8c00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ff8c00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_BRDR_CLR">
            <color>
                <primary day="#00000000" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00000000" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_LEFT_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_RGHT_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_BACK_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_HGLT_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ff2903"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ff2903"/>
            </color>
        </style>

Das ganze sieht dann so aus vorher:
IMG_0798.jpeg


Und nachher:
IMG_0797.jpeg



Ich kann aber auch euch die Datei zu verfügung stellen wer daran Interesse hat oder wem das zu kompliziert ist.

Garmin Edge an einen PC oder Mac anschliessen und zum Ordner \Garmin\MapThemes wechseln und dort die Datei da rein kopieren.
Danach am gerät Aktivitätsprofile > [Profilname] > Navigation > Karte > Darstellung >Kartendesign dort das Maptheme auswählen.

https://drive.google.com/file/d/1Y0XUXc2CmP-IPwSBC5Lsvuws30V_u7kr/view?usp=sharing
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das Gehäuse wirkt doch wie ein Treibhaus, wenn die Sonne da drauf knallt. Dadurch erwärmt sich das Gerät halt stark. Besonders krass sieht man es, wenn man das Rad bei einem Stop in die Sonnste stellt.
Du kannst dir ja einen Temperatursensor unter den Sattel kleben.
https://www.garmin.com/de-DE/p/107335
Anhang anzeigen 1443642
Dennoch leuchte mir das nicht eine warum das nur den 1040 betrifft. Die Geräte sind ja genau nebeneinander.
Selbst das alte 800 macht das.
Da darfst aber auch keinen heißen Arsch haben. 🤓

Funktioniert das? In der Liste der „Kompatiblen Geräte“ von Garmin sind die Edges nicht mit aufgeführt.
Laut Garmin Forum soll das funktionieren. Aber ich finde es dennoch traurig das diese nur bei 1040 nicht funktioniert das plausible Werte angezeigt werden. Bei allen alten Garmins die ich hatte und noch haben sind die Werte immer sehr nah beieinander nur hat bei den teuren Prämienprodukt passt das nicht.
 
Laut Garmin Forum soll das funktionieren. Aber ich finde es dennoch traurig das diese nur bei 1040 nicht funktioniert das plausible Werte angezeigt werden. Bei allen alten Garmins die ich hatte und noch haben sind die Werte immer sehr nah beieinander nur hat bei den teuren Prämienprodukt passt das nicht.
Ich glaube nicht, dass das objektiv haltbar ist, sorry.
Dann sind die anderen vielleicht gleich falsch, aber die Dinger heizen sich von selbst durch die Rechenleistung und das Display schon so auf, dass die Anzeige auf dem Schreibtisch liegend nicht mit dem Zimmerthermometer übereinstimmt, sondern 4-5 Grad mehr anzeigt.
Und zwar bei allen.
Hatte das Bild die Tage schonmal gepostet:
1716222511137.jpeg

Der 840er kam vorher erst aus dem Keller, hat nach fünf Minuten das gleiche angezeigt, wie die anderen beiden.
Hatte vorher noch nen Wahoo Roam, der ist den Garmins auch nicht aus dem Weg gegangen.
Im Winter zeigen sie durch den Windchill alle zu wenig an.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das bei schwarzen, derart exponiert angebrachten Geräten in der Größe irgendwie verhindern lässt.
 
Dennoch leuchte mir das nicht eine warum das nur den 1040 betrifft. Die Geräte sind ja genau nebeneinander.
Selbst das alte 800 macht das.

Laut Garmin Forum soll das funktionieren. Aber ich finde es dennoch traurig das diese nur bei 1040 nicht funktioniert das plausible Werte angezeigt werden. Bei allen alten Garmins die ich hatte und noch haben sind die Werte immer sehr nah beieinander nur hat bei den teuren Prämienprodukt passt das nicht.
Das kann ich nicht bestätigen, das war bis jetzt bei allen Randcomputern, die ich hatte so mit der Temperatur.
 
Bei allen alten Garmins die ich hatte und noch haben sind die Werte immer sehr nah beieinander nur hat bei den teuren Prämienprodukt passt das nicht.
Ich verwende die IQ app Windfield.app in der erschwinglichen Bezahl-Version. Die zeigt mir die Temperatur der Wetter Daten. Wobei ich sie natürlich hauptsächlich für Windrichtung und -geschwindigkeit verwende.
Aus Interesse: was fangt ihr unterwegs mit der Temperatur oder den Daten zum Wind an?
Ich bin bzgl. Temperatur und Niederschlag recht akribisch bei der Planung, um richtig angezogen zu sein (Windrichtung schaue ich auch manchmal bei Epic Ride Weather nach), aber währenddessen fällt mir für mich kein Nutzen ein.
 
Aus Interesse: was fangt ihr unterwegs mit der Temperatur oder den Daten zum Wind an?
Ich bin bzgl. Temperatur und Niederschlag recht akribisch bei der Planung, um richtig angezogen zu sein (Windrichtung schaue ich auch manchmal bei Epic Ride Weather nach), aber währenddessen fällt mir für mich kein Nutzen ein.
Ich freue mich, was ich für eine harte Sau bin.
Im Winter bei 2°C oder im Sommer bei 38°C auf dem Garmin, komm ich mir gleich vor, wie Conan der Barbar oder Mad Max.

PS Ich hab die Temperatur auch nur auf dem „Arbeitsweg“ Aktivitätsprofil drauf. Da ich morgens oft in die kalte Schlucht runterfahre, noch bevor die Sonne dort hin scheint, geht‘s auch im Sommer in den zapfig einstelligen Bereich. Hilft mir dann, Wettervorhersage und Realität in Einklang zu bringen und mein Kleidung zu bewerten.
 
"Wer viel misst, misst Mist."

Einfach die Geräte + Referenzgerät/Thermometer "abgeschaltet" ein paar Stunden in einen abgeschatteten Raum stellen, und danach nochmal die Messung durchführen und vergleichen. Nur dann hast du einigermaßen gleichmäßige Bedingungen ohne Strahlungseinflüsse für einen halbwegs brauchbaren Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wer viel misst, misst Mist."

Einfach die Geräte + Referenzgerät/Thermometer ein paar Stunden in einen abgeschatteten Raum stellen, und danach nochmal die Messung durchführen und vergleichen. Nur dann hast du einigermaßen gleichmäßige Bedingungen ohne Strahlungseinflüsse für einen halbwegs brauchbaren Vergleich.
Da wird der 1040 wg. des deutlich größeren Displays und der höheren Rechenleistung aber auch wieder „verlieren“, sprich deutlich mehr anzeigen.
 
Ich freue mich, was ich für eine harte Sau bin.
Im Winter bei 2°C oder im Sommer bei 38°C auf dem Garmin, komm ich mir gleich vor, wie Conan der Barbar oder Mad Max.
🤣 Danke, ich habe es bildlich vor Augen und mich gut amüsiert. So geht die Zugfahrt zurück vom Vogesen-Gekloppe schneller rum 🤩
Bitte dann auch oben ohne fahren und Autofahrer für Benzin rammen 😎
Da ich morgens oft in die kalte Schlucht runterfahre, noch bevor die Sonne dort hin scheint
89046a79-7047-4f7c-9d70-04ddecfcd8a8_text.gif
 
Aus Interesse: was fangt ihr unterwegs mit der Temperatur oder den Daten zum Wind an?
Ich bin bzgl. Temperatur und Niederschlag recht akribisch bei der Planung, um richtig angezogen zu sein (Windrichtung schaue ich auch manchmal bei Epic Ride Weather nach), aber währenddessen fällt mir für mich kein Nutzen ein.
Für mich ist gerade die Windrichtung und Windgeschwindigkeit (bei höheren Geschwindigkeiten ab 40km/h) sehr hilfreich, wenn man aus einem Waldstück ins freie Feld fährt. Dann hat man eine Idee, ob einen Seitenwind trifft und von wo. Ich habe eine Abfahrt (nach Sampleben vom Tetzelstein, wer das kennt) wo man mit 60km/h aus einem Waldstück kommt und es trifft einen dann der Seitenwind. Da ist es einfach gut zu wissen, auf was man sich vorbereiten muss. Finde ich. Aber jeder Jeck ist anders).
 
Hallo ihr lieben ich bräuchte euer Schwarmwissen.

Gibt’s beim Edge 1040 die Möglichkeit, dass bei der Routenabweichung /Navigation ein Alarmton (nicht über das Handy) angeht?

Beim Edge820 war das automatisch.

Danke euch für den Hinweis
 
Falls jemand den Virtuellen Partner los werden will,
ich hab ihn unsichtbar gemacht.Das ganze funktioniert über die Maptheme Datei.
Ich hab bei mir auch die Routen Linie Fett und Gelb gemacht und noch dazu den Navigationspfeil in rot.
Hier steht beschrieben wie das geht:
https://www.mysysadmintips.com/other/cycling/1074-customise-garmin-edge-course-track-colour.

Es muss nur noch diese hier eingefügt werden um den VP unsichtbar zu machen.:

Code:
<!-- -->
        <!-- virtual partner - Transparent -->
        <!-- -->
        <style field="MPM_VP_VHCL_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ff8c00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ff8c00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_BRDR_CLR">
            <color>
                <primary day="#00000000" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00000000" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_LEFT_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_RGHT_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_BACK_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ffff00"/>
            </color>
        </style>
        <style field="MPM_VP_VHCL_HGLT_CLR">
            <color>
                <primary day="#00ff2903" night="#00ff2903"/>
                <secondary day="#00ff2903" night="#00ff2903"/>
            </color>
        </style>

Das ganze sieht dann so aus vorher:
Anhang anzeigen 1443709

Und nachher:
Anhang anzeigen 1443710


Ich kann aber auch euch die Datei zu verfügung stellen wer daran Interesse hat oder wem das zu kompliziert ist.
Danke für den tip! Das gelb ist super!!! Werde ich ausprobieren
 
In der Karte hat man ja den Pfeil der einem anzeigt, in welcher Richtung Norden liegt. Kann man auch irgendwie anzeigen lassen, in welcher Richtung es nach Hause geht? Ich fahre gerne einfach so drauf los und könnte damit anfangs von Zuhause weg, dann einen Bogen und zum Schluss wieder Richtung Zuhause fahren, ohne navigieren zu müssen. Also einfach kreuz und quer nach Richtungsanzeige.
 
Zurück
Oben Unten