• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Weiß nicht, ob es hier schon irgendwo thematisiert wurde, aber es gab die Tage Kartenupdates für die Edge-Geräte. „Routable Cyclemap“ für Europa und dieses Trailforks-Dingens da.
 
Vielleicht weiß hier jemand, wie man das Abschalten kann: Ich hatte mein Bike incl. Radar und Edge 1040 Solar (vollgeladen) in der Garage abgestellt. Scheinbar war der Akku von dem Radar ziemlich leer. Jedenfalls war am nächsten Tag das Display von dem Edge an und hat eine Akkuwarnung von dem Radar angezeigt. Der Screen muss die ganze Nacht eingeschaltet gewesen sein, ich hatte ca. 40-50% Akku verloren. Weiß jemand, wie ich diese Akkuwarnung deaktivieren kann?
 
Vielleicht weiß hier jemand, wie man das Abschalten kann: Ich hatte mein Bike incl. Radar und Edge 1040 Solar (vollgeladen) in der Garage abgestellt. Scheinbar war der Akku von dem Radar ziemlich leer. Jedenfalls war am nächsten Tag das Display von dem Edge an und hat eine Akkuwarnung von dem Radar angezeigt. Der Screen muss die ganze Nacht eingeschaltet gewesen sein, ich hatte ca. 40-50% Akku verloren. Weiß jemand, wie ich diese Akkuwarnung deaktivieren kann?
Hast Du die Geräte nicht abgeschaltet?
Ich schalte jedesmal sowohl den 1040 (Ausschalten und nicht nur Ruhezustand) als auch das Radar ab…
Soviel Zeit muss sein…

lg

Andi
 
Gibt in den Profilen die Funktion "Auto-Ruhezustand" und in System -> Anzeige die Funktion "Display-Beleuchtung"

(Leider nicht viel komplizierter........)
 
Weiß nicht, ob es hier schon irgendwo thematisiert wurde, aber es gab die Tage Kartenupdates für die Edge-Geräte. „Routable Cyclemap“ für Europa und dieses Trailforks-Dingens da.
An einem konkreten Beispiel einer Anfang 2022 markant umgebauten Kreuzung sehe ich, dass die neue Karte 2022/11 nur leider mindestens 9 Monate dem aktuellen Stand hinter her hinkt, ebenso die Karte in Connect. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Kreuzung denn in Openstreetmap aktualisiert worden von irgendjemanden ?
In Komoot und Strava, deren Karten auf Openstreetmap basieren, war die Kreuzung bereits im Juni 2022 aktualisiert.


PS: Habe gerade in JOSM (Editor von OSM) nachgeschaut, nach dem die erste Aktualisierung der umgebauten Kreuzung am 27.06.2022 durch InnBiker und die abschließende am 27.07.2022 durch opendcc statt fand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür sind nun Wasserstationen und Toiletten in den POI integriert 🙂 Es braucht also meinen Workaround nicht mehr dafür.

Aber natürlich könnt ihr mit dem Workaround weitere beliebige POI auf den Edge laden, die standardmässig fehlen.
 
In Komoot und Strava, deren Karten auf Openstreetmap basieren, war die Kreuzung bereits im Juni 2022 aktualisiert.
Den Eindruck hatte ich auch - ich war am Samstag unterwegs und da fiel mir auf, dass 3 oder 4 Kreisverkehre nicht im neuen Garmin-Kartenmaterial verzeichnet waren. Die waren im kommot auch vorhanden, d.h. es sieht wirklich so aus, als ob Garmin hier auf einem recht alten Kartenmaterial aufgesetzt hätte !?!
 
Kurze Frage an Powermeternutzer. Wo und welche Werte lasst Ihr Euch für Power auf dem Display während der Fahrt anzeigen? Fotos und Screenshots vom Display sind willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage an Powermeternutzer. Wo und welche Werte lasst Ihr Euch für Power auf dem Display während der Fahrt anzeigen? Fotos und Screenshots vom Display sind willkommen.
Auf weniger genutzten Bildschirmen/Screens, finden sich auch Durchschnittsleistung und normalisierte/gewichtete Leistung, sowie max. Leistung und ähnliches, aber das interessiert mich eher weniger während der Fahrt, hinterher schon eher.
Während der Fahrt habe ich aber auf jedem häufiger genutzten Screen, die Anzeige der 3Sekunden Leistung - die interessiert mich während der Fahrt.
 
3Sek Schnitt als Grafik. Direkt oberhalb der Herzfrequenz als Grafik.
Auf weniger genutzten Bildschirmen/Screens, finden sich auch Durchschnittsleistung und normalisierte/gewichtete Leistung, sowie max. Leistung und ähnliches, aber das interessiert mich eher weniger während der Fahrt, hinterher schon eher.
Während der Fahrt habe ich aber auf jedem häufiger genutzten Screen, die Anzeige der 3Sekunden Leistung - die interessiert mich während der Fahrt.
Habt Ihr mal Fotos Eurer Screens? Habe mal ein bissle rumgespielt und auf den 7 Datenfelder Screens gibt es eigentlich nichts was ich weglassen könnte. Ab 8 würde mir die graphische Anzeige der HR Frequenz im Zeitverlauf fehlen...
 
Nutzt hier auch jemand das 1040 ohne Wattmesser? Bin erst seit letzes Jahr dabei und kann aktuell noch keine 1.200 € für Wattpedale rechtfertigen.

Nutze aktuell Bolt V2 und navigiere eigentlich nur damit. Display ist mir aber auf dauer zu klein. Ein strukturiertes Training habe ich ehrlich gesagt auch nicht. Fahre spontan wenns Wetter passt und je nachdem wie lange ich fahren kann such ich ne Strecke. Weiß deshalb nicht ob explore 2 oder 830/840 besser ist.

Aktuell spricht ehrlich gesagt nur dafür

Zukunftssicher (noch kein 840 draußen)
Großes Display (auch wenn EXP auch groß ist)
Akku mehr als genug sollte deshalb auch lange halten.

Ich bin meilenweit von euren Distanzen entfernt. Nach der Arbeit evtl 20-40 km. Längste Tour bis jetzt 100 km.
Natürlich hält da jeder Akku voraussichtlich, aber ob das nach 3 Jahren benutzung so ist weiß ich eben nicht. Explore 2 hat auch "nur 16h". Evtl sind in 3 Jahren daraus 10h...
 
Bevor du mit einem Explore liebäugelst würde ich die Augen offen halten nach einem gebrauchten 1030+. Es ist kein Zufall dass es bei dem nach Vorstellung des 1040 keinen großer Preiseinsturz gegeben hat. Der hat zwar deutlich weniger Laufzeit als ein 1040 aber für “eineinhalb mal so lange wie ein Bolt“ reicht's trotzdem...
 
Bevor du mit einem Explore liebäugelst würde ich die Augen offen halten nach einem gebrauchten 1030+. Es ist kein Zufall dass es bei dem nach Vorstellung des 1040 keinen großer Preiseinsturz gegeben hat. Der hat zwar deutlich weniger Laufzeit als ein 1040 aber für “eineinhalb mal so lange wie ein Bolt“ reicht's trotzdem...
danke werde ich mir anschauen!

Die Frage ist einfach, habe ich mit1040 irgendwelche Vorteile (abgesehen von Bildschirm und Akku) OHNE Wattmesser gegenüber dem Explore 2? Soweit ich gesehen habe funktioniert Power Guide, Stamina etc nur in Verbindung mit einem Wattmesser und der kostet nochmal ganze 1.200 € und ob sich der lohnt wenn ich relativ wenig fahre weiß ich auch nicht (hier fahren anscheinend ja viele immer über 100km). Gibt es etwas anderes noch?

Frage explizit erstmal nach Explore 2 weil mir die Benutzeroberfläche etwas besser gefällt als die vom 1030 (auf dem ersten Blick)
 
Klar, die ganzen Fitnessmetriken sind ohne Watti witzlos bzw no-show, aber die Explore waren bisher wirklich Geräte zweiter Klasse. Der Explore 2 scheint als Produkt ein wenig (deutlich?) ernstgemeinter zu sein, aber du musst dir trotzdem im klaren darüber sein dass Garmin dich dann mit der Zielgruppe EBike in einen Topf wirft.

Assioma Uno bekommt man übrigens auch schon für knapp über 400€, dann muss man aber damit leben dass die niemanden dafür bezahlen die Dinger in der Tour de France zu fahren (Stages hat dieses Feature aber inzwischen auch still und heimlich gestrichen)
 
Zurück