Ja. Die Fangleine war bei mir im Lieferumfang dabei.Hat der 1040 auch die Öse für die „Fangleine“?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja. Die Fangleine war bei mir im Lieferumfang dabei.Hat der 1040 auch die Öse für die „Fangleine“?
Hast Du die Geräte nicht abgeschaltet?Vielleicht weiß hier jemand, wie man das Abschalten kann: Ich hatte mein Bike incl. Radar und Edge 1040 Solar (vollgeladen) in der Garage abgestellt. Scheinbar war der Akku von dem Radar ziemlich leer. Jedenfalls war am nächsten Tag das Display von dem Edge an und hat eine Akkuwarnung von dem Radar angezeigt. Der Screen muss die ganze Nacht eingeschaltet gewesen sein, ich hatte ca. 40-50% Akku verloren. Weiß jemand, wie ich diese Akkuwarnung deaktivieren kann?
Das ist zu einfach.Hast Du die Geräte nicht abgeschaltet?
Ich schalte jedesmal sowohl den 1040 (Ausschalten und nicht nur Ruhezustand) als auch das Radar ab…
Soviel Zeit muss sein…
lg
Andi
An einem konkreten Beispiel einer Anfang 2022 markant umgebauten Kreuzung sehe ich, dass die neue Karte 2022/11 nur leider mindestens 9 Monate dem aktuellen Stand hinter her hinkt, ebenso die Karte in Connect.Weiß nicht, ob es hier schon irgendwo thematisiert wurde, aber es gab die Tage Kartenupdates für die Edge-Geräte. „Routable Cyclemap“ für Europa und dieses Trailforks-Dingens da.
Ist die Kreuzung denn in Openstreetmap aktualisiert worden von irgendjemanden ?An einem konkreten Beispiel einer Anfang 2022 markant umgebauten Kreuzung sehe ich, dass die neue Karte 2022/11 nur leider mindestens 9 Monate dem aktuellen Stand hinter her hinkt, ebenso die Karte in Connect.![]()
In Komoot und Strava, deren Karten auf Openstreetmap basieren, war die Kreuzung bereits im Juni 2022 aktualisiert.Ist die Kreuzung denn in Openstreetmap aktualisiert worden von irgendjemanden ?
Den Eindruck hatte ich auch - ich war am Samstag unterwegs und da fiel mir auf, dass 3 oder 4 Kreisverkehre nicht im neuen Garmin-Kartenmaterial verzeichnet waren. Die waren im kommot auch vorhanden, d.h. es sieht wirklich so aus, als ob Garmin hier auf einem recht alten Kartenmaterial aufgesetzt hätte !?!In Komoot und Strava, deren Karten auf Openstreetmap basieren, war die Kreuzung bereits im Juni 2022 aktualisiert.
3Sek Schnitt als Grafik. Direkt oberhalb der Herzfrequenz als Grafik.Kurze Frage an Powermeternutzen. Wo und welche Werte lasst Ihr Euch für Power auf dem Display während der Fahrt anzeigen? Fotos und Screenshots vom Display sind willkommen.
Auf weniger genutzten Bildschirmen/Screens, finden sich auch Durchschnittsleistung und normalisierte/gewichtete Leistung, sowie max. Leistung und ähnliches, aber das interessiert mich eher weniger während der Fahrt, hinterher schon eher.Kurze Frage an Powermeternutzer. Wo und welche Werte lasst Ihr Euch für Power auf dem Display während der Fahrt anzeigen? Fotos und Screenshots vom Display sind willkommen.
3Sek Schnitt als Grafik. Direkt oberhalb der Herzfrequenz als Grafik.
Habt Ihr mal Fotos Eurer Screens? Habe mal ein bissle rumgespielt und auf den 7 Datenfelder Screens gibt es eigentlich nichts was ich weglassen könnte. Ab 8 würde mir die graphische Anzeige der HR Frequenz im Zeitverlauf fehlen...Auf weniger genutzten Bildschirmen/Screens, finden sich auch Durchschnittsleistung und normalisierte/gewichtete Leistung, sowie max. Leistung und ähnliches, aber das interessiert mich eher weniger während der Fahrt, hinterher schon eher.
Während der Fahrt habe ich aber auf jedem häufiger genutzten Screen, die Anzeige der 3Sekunden Leistung - die interessiert mich während der Fahrt.
danke werde ich mir anschauen!Bevor du mit einem Explore liebäugelst würde ich die Augen offen halten nach einem gebrauchten 1030+. Es ist kein Zufall dass es bei dem nach Vorstellung des 1040 keinen großer Preiseinsturz gegeben hat. Der hat zwar deutlich weniger Laufzeit als ein 1040 aber für “eineinhalb mal so lange wie ein Bolt“ reicht's trotzdem...