• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Galerie: Mit dem Gravelbike (Crosser) unterwegs

Heute die Mauer von Huy bezwungen. Nur echt mit belgischen Fritten im Magen :)
1000005043.jpg
1000005042.jpg
 
Heute habe ich eine Frührunde gemacht bevor es heiß wird. Im Gebiet der Harburger Berge, gibt es auch anständige MTB Trails, nette Gegend zum Biken und Graveln. Mehr Infos: https://www.habemtb.de/

Erst einmal Gravel bunkern für das Kiesrad.
636210-vn3vd1x5e1se-img_4758-large.jpg


636209-xoaz0habk71a-img_4761-large.jpg


Ab geht die wilde Fahrt:
636208-5oz8zia3g73d-img_4767-large.jpg


Na gut. Ehrlicherweise schiebt man hier, trotz Frontfedeung, einige Passagen:
636207-xhpgadydqvfs-img_4771-large.jpg
 
Heute allein eine tolle kleine Runde in der Heimat bis zur sog. "Grenzplatte" gedreht mit Blick zu unseren tschechischen Nachbarn: im Hintergrund der Schneeberg (gestern schon mit dem Renner dort gewesen :) ), unten das Bielatal mit dem idyllischen Örtchen Eiland/Ostrov und vorn die Grenztürme (mit anderem Equipment auch schon obendrauf gewesen
;) ) 🇨🇿

IMG_20250614_133121_007.jpg


IMG_20250614_133217_626.jpg


IMG_20250614_133158_982.jpg


IMG_20250614_134734_728.jpg


IMG_20250614_133016_790.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250614_133217_626.jpg
    IMG_20250614_133217_626.jpg
    748,9 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
@MischkaBär
Kommt mir sehr bekannt vor - Ist das die Route, bei der man auf der Hälfte vom kleinen Turm umsteigt auf den rechts im Bild? ~80m insgesamt?
 
@MischkaBär
Kommt mir sehr bekannt vor - Ist das die Route, bei der man auf der Hälfte vom kleinen Turm umsteigt auf den rechts im Bild? ~80m insgesamt?
Nee, so eine Tour kenne ich hier nicht. Habe auch eben noch mal im Kletterführer geschaut. Die Türme stehen dazu hier wohl auch zu weit auseinander. Höhe der Haufen auch eher gen ca. 40 m.
 
Mein Ausflug nach Südtirol. Genauer, Partschins/Rabland. Von hier startete ich eine leichte und touristische Bummelrunde durch Obstbaumfelder und entlang der Etsch. Eine Bergtour kam nicht in Frage. Dafür bin ich übersetzungstechnisch nicht ausgerüstet und schließlich war es ja Erholungsurlaub.

Das Hotel Design Hotel Tyrol kann ich sehr empfehlen und ist auch ein ausgewiesenes Bike-Hotel und lässt keine Wünsche offen. Essen, Erholung, Entspannung, Ambiente - Hervorragend!

IMG_5804.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5797.jpeg
    IMG_5797.jpeg
    824,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_5793.jpeg
    IMG_5793.jpeg
    643 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_5790.jpeg
    IMG_5790.jpeg
    752,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_5786.jpeg
    IMG_5786.jpeg
    832,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5807.jpeg
    IMG_5807.jpeg
    729,4 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_5803.jpeg
    IMG_5803.jpeg
    892,3 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_5787.jpeg
    IMG_5787.jpeg
    771,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_5810.jpeg
    IMG_5810.jpeg
    517,7 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_5620.jpeg
    IMG_5620.jpeg
    645,6 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Heute eine recht anspruchsvolle Gravelrunde in Richtung Lausitz zum Kottmar. Dort wieder mal die Sprungschanze besichtigt, von der noch gesprungen wird. Dann weiter zu den tschechischen Freunden über den sog, „Schluckenauer Zipfel“ und über die grüne Grenze zurück nach Elbflorenz. Waren etwa 70 Prozent Gravel, teils auch recht ruppige Trails mit 182 km und 2.397 HM. 😎

Unterwegs hatte ich nur ein Malheur: Die Garmin-Halterung von Roval ist vom Roval Alpinist Lenker abgeflogen. Die Halterung flog in ein Feld mit Brennnesseln am Rand - nach 20 Min. ca. habe ich es wiedergefunden. 🙄

Blick zum Kottmar. Unscheinbar, aber vom Fuß ca. 200 HM zum Gipfel mit Schanze:
13236EEC-98E9-4946-BA60-345D2C78D448.jpeg


0D893373-AECA-4453-B26B-36CDDB6F9107.jpeg


Vorher noch Rast zur Halbzeit 😋
6D7EDB12-6391-4282-A0D6-9FFFE5BE161C.jpeg


E25720EC-EDB3-4E1D-9DCE-0B2EAE4DE362.jpeg


995CFE92-B9FE-4158-A08C-BC7FC8937236.jpeg
 
Im Urlaub an der Ostsee war das Rad zwar mit, aber es gab nur eine nennenswerte Schiff-Rad-Tour. Mit dem Schiff über den Bodden, Stralsund im Hintergrund.
2882132-ixu73lwjtvm2-1000001623-medium.jpg
Das Wetter wurde besser. Die Ankunft in Neuendorf war schon im Sonnenschein
2882137-pk42f9vpi4go-1000001627-medium.jpg


Durch die Heide war es menschenleer, während auf der Straße ein stetiger Verkehr ging
2882136-1rb2crxstvd7-1000001633-medium.jpg


So mit das hübscheste von Vitte ist der Hafen
2882130-nt18xn9kzn52-1000001634-medium.jpg


Kloster sieht etwas beschaulicher aus
2882129-miwamyej2ac3-1000001635-medium.jpg


Im Norden blüht der Mohn üppig
2882128-zl50lgk2pkcd-1000001636-medium.jpg


Aber auch das Eifelgold ist noch in voller Blüte. Da im Nationalpark auf vielen Wegen Fahren nicht erlaubt ist, war das eine gemütliche Schiebestrecke
2882127-8dd82itbs0rp-1000001643-medium.jpg


Der Berg ruft, und viele Spaziergänger folgen. Da der Berg alleine nicht hoch genug ist, steht ein Türmchen oben drauf
2882135-qmakcjmgdyq4-1000001644-medium.jpg


Von dort reicht der Blick auf die große Nachbarinsel (Rügen)
2882133-tsx38t89kkpy-1000001650-medium.jpg


und über Hiddensee selber
2882134-fasoko67wxw1-1000001652-medium.jpg


Beim Versuch, auf dem Rückweg am Weg hinter den Dünen zu fahren, wurde ich sandgestrahlt. Da habe ich mich ins windgeschützte Hinterland wie auf dem Hinweg zurückgezogen.

Mit dem Schiff aus rheinisch-heimischer Produktion ging es nach vier Stunden Aufenthalt wieder vier Stunden übers Wasser zurück.
2882126-s7girntut8sp-1000001655-medium.jpg
 
Heute noch mal das Projekt Erzgebirgskammüberquerung von Schöneck (Westerzgeb./Vogtland) - über den Keilberg (mittleres böhmisches Erz.) - nach Zinnwald und von da Straße nach Elbflorenz. Aufstehen war 3.55 Uhr 🥴, mit dem Zug nach Schöneck, Start dort 8.30 Uhr und von Schöneck nach Zinnwald über den Kamm 180 km mit ca. 80 Prozent, teils sehr rauem Gravelanteil bis nach Zinnwald. Von Zinnwald restliche 50 km Straße zurück nach Elbflorenz. Waren am Ende 230 km und 3.388 HM. Muss man einfach gemacht haben!

Über herrliche Blühwiesen hinauf zum Keilberg in 🇨🇿 und dort erst mal Mittag :)
34024D3A-3514-4CCA-BDF9-11DB9455D450.jpeg


🥰
B21A55F7-9AD3-42DF-9FF3-C231CB1D032D.jpeg


Blick zurück vom sehr einsamen Teil der mühsam zusammengeklickten Tour zu Keilberg (CZ), Fichtelberg und Auersberg
3F30CA04-F979-4DF0-9F1C-1EF3BCC2C838.jpeg


Back Home, mal auf einem besseren Stück auf Champagner Gravel
1C1EEFD4-FE61-436F-9A83-6C045B7C234F.jpeg


Und noch zur besseren Vorstellung:
Screenshot_20250628-234719_Connect_1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück