• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstiges Rad mit komischer Geometrie

Verschalter

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo! :)

Nach 15 Jahren möchte ich mein CAAD 2 in den Ruhestand schicken, um den klassischen Look nicht mit notwendigen neuen Teilen zu zerstören...

Bei der Marktsichtung für einen Nachfolger ist mir Name und Aussehen eigentlich egal, Hauptsache, es passt. Und so bin ich darauf gestoßen, dass ich offenbar vollkommen ungeeignete Körpermaße für ein Fahrrad habe.

Nach vielen Rahmenrechnern, Ausprobieren und Diskutieren kommt folgende Geometrie raus:

Rahmenhöhe 55 cm, Oberrohr über 60 cm, Vorbau über 140 mm, Steuerrohr über 20 mm.

Sowas gibt es natürlich nicht. Deswegen such ich nach nem möglichst langem Rahmen mit recht großen Steuerrohr.
Ach und als besondere Herausforderung: Es soll ein einfaches Alurad sein, als Schönwetter-Genußfahrer möchte ich nicht in die Gruppe der Ausstellungsstück-Spazierfahrer geraten... ;)

Habt Ihr eine Idee, welche Rahmen passen würden? Laut Geometrie kommt das Specialized Allez ganz gut hin, aber ich hoffe, dass Ihr noch ein paar Tipps habt...
 
Ersteinmal Hallo und Willkommen im Forum.:)
Als zweites, ich glaube dir nicht! ;)
Wie kurz müssen deine Beine und wie lang dein Oberkörper und deine Arme sein.
Dann erzähl doch ersteinmal wie du gemessen hast und was dabei rausgekommen ist.

Ich selber hab kurze Beine und komme nicht über 56cm/560mm/120mm Und bei dir soll es 55cm/600mm/140mm sein...wow :eek:

Ich denke um Räder die die von dir gewünschte Geometrie haben brauchst du uns nicht...googlen und auf Internetseiten schauen kannste selber.
Aber feststellen ob deine Messergebnisse einen Fehler haben das kann das Forum
In diesen Sinne Grüße Basti68
 
Ich bin 1.93 groß, hab eine Schritthöhe von 83 - das sind halt sehr kurze Beine... Mehrfach gemessen, auch durch mehrere Radhändler.

Ich denke, dass es so extrem wie berechnet nicht sein muss, allerdings fallen mir nach geschätzten 25 Sites keine Rahmenhersteller mehr ein, die ich checken könnte...
 
Ich bin 1.93 groß, hab eine Schritthöhe von 83 - das sind halt sehr kurze Beine... Mehrfach gemessen, auch durch mehrere Radhändler.

Ich denke, dass es so extrem wie berechnet nicht sein muss, allerdings fallen mir nach geschätzten 25 Sites keine Rahmenhersteller mehr ein, die ich checken könnte...

Maßrahmen und deine Probleme sind erledigt. Es gibt genug Rahmenhersteller die auf Maß bauen.
 
Welche Größe hatte denn dein CAAD2 ?

Ich meine, mit den heutigen, geslopten, Rahmen solltest du eher etwas passendes bekommen, als früher.

Aber krass sind deinen Masse schon. Ich bin 10 cm kleiner und hab genauso lange Beine, wobei ich eine - allerdings nur leichte - Tendenz zum Sitzriesen habe.
 
da möcht ich mich mal selbst zitieren....

Hallo,

ich möchte dann auch nochmal meinen Senf dazugeben. Ich bevorzuge auch Tria-Rahmen, da dort meiner Erfahrung nach ein relativ kurzes Sattelrohr einem relativ langen Oberrohr gegenübersteht(z.B. Cube Aerium RH 51cm (c-c) OR 58cm (c-c)). Sowas ist für Leute wie mich, mit Affenarmen (187cm Spannweite bei 177cm Körperlänge) und relativ kleiner Schrittlänge (81cm), eine echte Alternative. Ein RR-Rahmen mit meinen Daten aussem CC-Fit gibt es höchstwahrscheinlich nicht von der Stange, also bleibt mir nur ein Tria-Rahmen von der Stange.

Des Weiteren möchte ich dem TE verkünden, dass ich persönlich das Handling mit einem Tria-Lenker eindeutig dem Handling mit einem RR-Lenker im Untergriff vorziehe. Fühlt sich für mich nach mehr Kontrolle an.

In dem Sinne: Für so abwegig halte ich die Idee von LOME gar nicht, kommt halt auch ein wenig auf den Anwender an.

Für Bergtouren sind diese Rahmen aber durch ihr höheres Gewicht eher ungeeignet.

Gruß

Stephan
 
Bei solch extremen Maßen würde ich auch zum Rahmenbauer gehen. Nen Tomasini Racing Aloy kriegt man auf Maß, für unter 1000 Euro. Das würde ich, wenn das Budget begrenzt ist, mit ner einfachen Gruppe und Teilen bestücken. Das ist die bessere Alternative als wie ein Affe auf nem zu kurzen Rahmen mit nem meterlangen Vorbau zu hocken.
 
Danke schonmal für Eure Tipps!

Welche Größe hatte denn dein CAAD2 ?
Damals ahnungslos, Rahmengröße entsprechend Körpergröße, so ist es ein 60er, Sattel liegt quasi auf dem Oberrohr auf ;)

da möcht ich mich mal selbst zitieren....
Mit Triarädern würde ich (trotz tendenziell passenderer Geometrie) nicht glücklich, da es sich im Vergleich zu einem RR nicht agil genug anfühlt.

Bei solch extremen Maßen würde ich auch zum Rahmenbauer gehen. Nen Tomasini Racing Aloy kriegt man auf Maß, für unter 1000 Euro.

An Maßrahmen hab ich noch gar nicht gedacht, hatte mir immer vorgestellt, dass es das nur für wesentlich mehr geld gibt. Ich werd mich wohl mal ein wenig in die Richtung umschauen. Praktischer Nebeneffekt wär ja auch die Wunschlackierung, so könnte ich dem aktuell schwarz-weiß-rot-Einerlei aus dem Weg gehen :D
 
An Maßrahmen hab ich noch gar nicht gedacht, hatte mir immer vorgestellt, dass es das nur für wesentlich mehr geld gibt. Ich werd mich wohl mal ein wenig in die Richtung umschauen. Praktischer Nebeneffekt wär ja auch die Wunschlackierung, so könnte ich dem aktuell schwarz-weiß-rot-Einerlei aus dem Weg gehen :D
Das ist richtig. Axium macht übrigens auch noch einen preiswerten Maßrahmen oder Riccorsa. Da bleibst Du immer unter 1000 Euro.
 
An Maßrahmen hab ich noch gar nicht gedacht, hatte mir immer vorgestellt, dass es das nur für wesentlich mehr geld gibt. Ich werd mich wohl mal ein wenig in die Richtung umschauen. Praktischer Nebeneffekt wär ja auch die Wunschlackierung, so könnte ich dem aktuell schwarz-weiß-rot-Einerlei aus dem Weg gehen :D
Ist immer die Frage: "mehr als was"? Klar wird's für den Preis eines Ibutho beim Nies nie einen Maßrahmen geben, aber für die Kohle, die für einen Highend-Alu oder "ab obere Mittelklasse-Carbon" Rahmen aus taiwanesischer Fertigung (nach westlichem "Design";)) veranschlagt wird, kann auch ein guter inländischer, mit Glück sogar örtlicher, Handwerker arbeiten. Das wird dann allerdings eher bei/ab 1k€ anfangen.
Ist wie mit Klamotten:D
Die grosse Gefahr ist, wie immer, die Optionsliste:D:D:D
 
Ich möchte da gerne auch mal meinen Senf und leichte Befürchtungen zum Thema geben. Ich bin 185cm groß und habe eine Schritthöhe vom 83cm.
Schaue ich mir nun grobe Vorschläge der Rahmenhöhe durch meine Größe an, so wird mir eine Rahmenhöhe von 60 empfohlen. Schaue ich aber nach meiner Schritthöhe so wird mir 55 vorgeschlagen. Ich mir nun ein gebrauchtes Canyon Ultimate AL 8.0 von 2009 ausgesucht mit der Rahmhöhe von 56, meint ihr das passt?
 
Ich möchte da gerne auch mal meinen Senf und leichte Befürchtungen zum Thema geben. Ich bin 185cm groß und habe eine Schritthöhe vom 83cm.
Schaue ich mir nun grobe Vorschläge der Rahmenhöhe durch meine Größe an, so wird mir eine Rahmenhöhe von 60 empfohlen. Schaue ich aber nach meiner Schritthöhe so wird mir 55 vorgeschlagen. Ich mir nun ein gebrauchtes Canyon Ultimate AL 8.0 von 2009 ausgesucht mit der Rahmhöhe von 56, meint ihr das passt?
Wenn die SL so stimmt (selber gemessen?) dann wärst Du ein ausgesprochener Sitzriese, also sehr kurze Beine und langer Oberkörper. Der Oberkörper ist für die Rahmengröße wichtiger als die SL. Ein 55/56er Rahmen wäre für Dich viel zu kurz. Ich schätze Du brauchst ein 57er- 58er Oberrohr. Das entspricht RH 57 - 60. Du solltest nach einem möglichst kleinen Rahmen ( RH 57/58) mit langem Oberrohr suchen, da Du sonst fast auf dem Oberrohr zu sitzen kommst.
 
Wenn die SL so stimmt (selber gemessen?) dann wärst Du ein ausgesprochener Sitzriese, also sehr kurze Beine und langer Oberkörper. Der Oberkörper ist für die Rahmengröße wichtiger als die SL. Ein 55/56er Rahmen wäre für Dich viel zu kurz. Ich schätze Du brauchst ein 57er- 58er Oberrohr. Das entspricht RH 57 - 60. Du solltest nach einem möglichst kleinen Rahmen ( RH 57/58) mit langem Oberrohr suchen, da Du sonst fast auf dem Oberrohr zu sitzen kommst.

Also ich habe es schon selber gemessen, es müsste aber auch stimmen. Der aktuelle Besitzer ist 2 cm kleiner als ich und hat aber 3 cm mehr SL. Laut seiner Meinung sollte es passen, aber nicht das ich mir Quatsch abdrehen lasse :-/
 
Also ich habe es schon selber gemessen, es müsste aber auch stimmen. Der aktuelle Besitzer ist 2 cm kleiner als ich und hat aber 3 cm mehr SL. Laut seiner Meinung sollte es passen, aber nicht das ich mir Quatsch abdrehen lasse :-/
1,83 u. 86 SList auch ein ziemlicher Unterschied zu Dir. Der hat einen wesentlich kürzeren Oberkörper. Setz Dich halt mal drauf. Dann merkst Du ja ob du zu aufrecht sitzt oder nicht.
 
Ich bin 1.93 groß, hab eine Schritthöhe von 83 - das sind halt sehr kurze Beine... Mehrfach gemessen, auch durch mehrere Radhändler.

Ich denke, dass es so extrem wie berechnet nicht sein muss, allerdings fallen mir nach geschätzten 25 Sites keine Rahmenhersteller mehr ein, die ich checken könnte...

Alter Verwalter - Deine Maße sind ungewöhnlich! Ein echtes Einzelstück! :)

Ich denke, dass Du mit dem Allez von Specialized nicht so verkehrt liegst. Es hat ja 1: 1 die Maße des Tarmac und dieses könnte Dir in 61 passen.
Dabei würde ich eher auf die Oberrohrlänge achten als auf die Sitzrohrlänge. Als Alternative mit mehr Komfort und einem noch kürzerem Sitzrohr kannst Du das Specialized Secteur wählen. Dieses ist die Alu Variante des Roubaix. Da ich selber zwischen 58 und 61 bei diesen Rädern schwanke, habe ich die Geo mal irgendwann notiert. Diese auch Im Anhang. Bin auch beide Probe gefahren, wobei mir das Secteur in 61 nicht genug Überhöhung hatte.
Ich bin allerdings 191 bei einer Schrittlänge von 91. Ich schätze bei Dir wäre das ja noch weniger Überhöhung. Wenn Du damit leben kannst, dass das Rad etwas "gemütlicher" ist, dann sind das schon gute Räder.

GEO Secteur

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche. Ihr Einzelstücke habt es im Massenmarkt ja nicht so leicht!​
 
Zurück