• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstige Profitrikots aus China

AW: Günstige Profitrikots aus China

Gott wie ängstlich sich manche permanent selbst beobachten.

Wenns einem gefällt soll er doch Profitrikots fahren. Warum? Na weil se gut aussehen.

Ist doch vollkommen egal ob derjenige dann mit nem 15er oder 25er Schnitt den Berg hochkommt.

Abgesehen davon kann ich im Land der Moralapostel wo jeder zweite mittlerweile mit "Atomkraft nein Danke" Buttons rumrennt und Bio einkauft diesen völlig unkritischen Umgang mit chinesischen Waren einfach nicht verstehen oder besser gesagt ich verstehe ihn als das was er ist: hochgradig heuchlerisch. Legehennen etc. müssen beschützt werden, aber das Arbeiter (Menschen!)in China wie Sklaven vegetieren und unter lebensunwerten Umständen ausgenutzt werden interessiert wenn überhaupt nur peripher solange man Geld sparen kann.

brave new world :rolleyes:

PS:
Ich erinnere mich noch an die 80er als jeder dazu aufrief Produkte aus Südafrika zu boykottieren, aber da gings halt um böse Kolonialisten.

Da ist schon was dran, ja... Aber: Glaubst du denn, dass die Arbeiter, die dein 200 Euro Trikot produzieren dies unter besseren Umständen am Arbeitsplatz oder zu besseren Gehältern machen? Ich denke nicht!
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

mal abgesehen davon, dass es doof ist plagiate zu kaufen, sind diese auch einfach von dem aufruck nicht so schön gemacht(falsche proportionen), wie die originale. da muss man sich auf spott von kollegen gefasst machen. heute schauen die sachen zwar besser aus als noch vor ein paar jahren, aber so richtig richtig sind die immer noch nicht.

für mich ein klares no-go.

ein bissen muss ich auch über so aussagen wie von CDR den kopf schütteln, die irgendwie nichts gegen das kaufen und damit zwangsläufig gegen die kriminelle herstellung und vertreibung haben.

Ist natürlich besser die Firmen zu unterstützen, die den Dreck für 50 Cent in irgendwelchen Sklavenwerkstätten herstellen lassen und dann hier für 60 Euro verticken. Kann nur jeden raten mal mit jemandem zu sprechen der in so ner Klitsche arbeitet bezüglich Lohn, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen.
Einfach nur zum kotzen und wenn die Leute dort 2 Euro 50 mehr haben wollen gehen die W.... ins nächste Land wo sie Leute ausbeuten können.
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Ist natürlich besser die Firmen zu unterstützen, die den Dreck für 50 Cent in irgendwelchen Sklavenwerkstätten herstellen lassen und dann hier für 60 Euro verticken. Kann nur jeden raten mal mit jemandem zu sprechen der in so ner Klitsche arbeitet bezüglich Lohn, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen.
Einfach nur zum kotzen und wenn die Leute dort 2 Euro 50 mehr haben wollen gehen die W.... ins nächste Land wo sie Leute ausbeuten können.

das hat aber nichts mit dem plagiiren an sich zu tun.
oder ist es ein niedriger kaufpreis der ausbeutung annehmbarer macht(vor allem macht dieser diese auf jeden fall wahrscheinlicher)?
wenn einem eine produktion nicht passt, dann kauft man sich produkte nicht. bei den plagiaten geht es aber um etwas ganz anderes: nicht die ausbeutung ist illegal, sondern die herstellung und vertreibung von geschützen produkten.
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Bei einem Original zahlt man ja auch ordentlich Werbungskosten mit. Von daher finde ich knapp 60€ inkl. Shipping für eine Fälschung nicht wirklich günstig. Beim Erwin gabs vor 2 Jahren Originale für den Preis.
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Gott wie ängstlich sich manche permanent selbst beobachten.

Wenns einem gefällt soll er doch Profitrikots fahren. Warum? Na weil se gut aussehen.

Ist doch vollkommen egal ob derjenige dann mit nem 15er oder 25er Schnitt den Berg hochkommt.

Eben nicht. Profitrikot und 15er Schnitt ist einfach nur peinlich!!! Und ganz schlimm wird es, wenn die Plauze aus dem Trikot herausschaut :rolleyes:
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Eben nicht. Profitrikot und 15er Schnitt ist einfach nur peinlich!!! Und ganz schlimm wird es, wenn die Plauze aus dem Trikot herausschaut :rolleyes:

schreibt jemand der professional racing team in der signatur stehen hat :lol:
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Eben nicht. Profitrikot und 15er Schnitt ist einfach nur peinlich!!! Und ganz schlimm wird es, wenn die Plauze aus dem Trikot herausschaut :rolleyes:
Schreib doch gleich, das man, wenn man in Teamtrikots rum fährt einen Körper haben muss, der einer Apotheke gleicht.:D
Mal im Ernst: Wem außer der Selbsternannten Stylepolizei interessiert eigentlich, was andere anziehen.
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

In D interessiert das was andere tun immer mehr als was man selber tut :lol:
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Eben nicht. Profitrikot und 15er Schnitt ist einfach nur peinlich!!! Und ganz schlimm wird es, wenn die Plauze aus dem Trikot herausschaut :rolleyes:

Mir erschliesst sicht einfach nicht der Sinn weshalb das peinlich ist. :confused:

Abgesehen davon hab ich den meißten Respekt vor den "dicken Plautze" Fahrern am Berg. Für die ist das subjektiv nämlich nochmal anstrengender und sie laufen dauernd Gefahr von der Stylepolizei verhaftet oder überholt zu werden. :lol:

Meine Lieblingstrikots sind ein altes Cannondale-Volvo (auch noch MTB Trikot :D) und ONCE. Bin ich da jetzt wirklich cooler wenn ich statt dessen mit nem megaunderstatement schwarzen Gore Trikot fürs doppelte Geld rumfahre? Anscheinend.;)
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

nehme auch nicht an, dass die Trikots Originale sind. Und wenn die Dinger dann beim Zoll hängen bleiben werden sie eingestampft und du bekommst gar nix für dein Geld.


einfach kaufen . Ich habe auch schon einiges aus China bestellt, es blieb nie etwas im Zoll hängen, die Qualität ist durchaus ok für 1-2 Saisons und mal im Ernst, ein Set (Jersey+Bib Shorts) für unter € 40 inkl. Versand ...da braucht man nicht lange zu überlegen. Und peinlich ist das gar nicht ...( die Millionen Fussballfans die Trikots Ihre Lieblingsvereine tragen haben solche Probleme irgendwie nicht).
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Zur Qualität im Sinne von Optik und Passform wurde ja schon etwas geschrieben.

Was aber beim Thema Qualität mindestens genau so wichtig ist, ist die eingesetzte Textilchemie. Ich neige in der Hinsicht nicht unbedingt zur Panik, dass alles "Öko" sein muss, aber bei NoName-China Kram wäre ich da schon ein bißchen vorsichtig. Zumal die Anwendung beim Sport durch Temperatur und Schweiß genau der Fall ist, bei dem am meisten Textilchemie vom Stoff in den Körper übergeht.

Aktuelle Textilnormen, die mit einem Prüfzertifikat im Kleidungsstück dokumentiert werden, sind nicht leicht -- und damit preiswert -- zu erfüllen. Was da in dem China-Trikot drin ist, kann keiner wissen.

Bei Interesse: http://www.bag.admin.ch/themen/lebe...O2Yuq2Z6gpJCFeIJ8g2ym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

einfach kaufen . Ich habe auch schon einiges aus China bestellt, es blieb nie etwas im Zoll hängen.

Ich habe mir schon Fussballtrikots aus China bestellt. Der einzige Grund, warum die relativ günstig verkauft wurden, war, dass Fehler an Nähten dran waren (allerdings innen... stört keinen und hält trotzdem).

Bei mir hat der Zoll schon mal etwas beschlagtnahmt (natürlich ein Trikot aus China) Du musst dann etwas unterschreiben, dass sie es vernichten dürfen und damit hat sich der Fall.

Mein Lieferant war glücklicherweise kulant und hat mir einfach ein neues geschickt ;) ohne Mehrkosten.

Also probiers aus!
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Ihr seid ja so nett zu mir, vielen Dank. Wenn man kein Profi ist, sollte man auch kein Profitrikot tragen, das ist meine Meinung. Aber werdet glücklich damit :)
PS: Ventilkappen gehören definitiv ab ;)
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Äääähhh, mal abgesehen von Plautze oder nicht (bin selbst auch kein Spargel, kann jeder fahren wie's ihm Spaß macht), Wenn jemand ein Schleck(er) hemd haben möchte, bitte, aber trotzdem:
...Wie peinlich ist das denn??
Einen raushängenlassen wollen, aber zu knickerig sein, das Original zu kaufen? (Am besten noch schlecht gefaked) Ich mein, dann lass ich doch lieber meine kleine Nichte irgendwelche Teamlogos mit Fingerfarben auf weisse Trikots nachmalen, das ist dann noch witzig.
Ansonsten ist das doch so peinlich, wie als 5jähriger auf'm Dreirad, Fuchsschwanz dran, und immer schön wrummmm, wruuuummmmm rufen.
Aber gut, gibt ja auch immer noch genug Spezialisten, die meinen, wenn sie abends inner Disse das Handgelenk mit der Dubai-Souk-Rolex auf dem Tresen plazieren, fallen die Friseusen wie die Fliegen.
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Ich habe mal vor Monaten so ne änliche Kombi bestellt. Trikot ist ganz OK, Hose na ja, nicht ganz schlecht, aber ich ziehe lieber meine Assos oder Sugoi an.
Ich werde wieder günstige Trikots in China bestellen, aber mehr geld für gute Hose ausgeben.
 
AW: Günstige Profitrikots aus China

Auch ich habe mir ein paar Trikotsets aus der Basicserie von Nalini, also keine Profisachen, schicken lassen und bin begeistert.
Beste Verarbeitung wie bei Nalini, durchgehender Reissverschluß mit Stopper von YKK, Hose mit hochwertigem Polster und Gummiband an den Beinen gegen Verrutschen, incl. aller Etiketten von Lyra und Coolmax.
Es fehlt nur das Etikett des Herstellers.
Das Ganze für 22,- Euro im Durchschnitt incl. Versand und Steuer pro Set, das billigste für 8,61 Euro!
Dafür gibt es bei Trikotexpress und Co. noch nicht mal ein paar Socken.

Der Setpreis im Internet liegt bei fast 150,- Euro!

Deshalb mein Fazit: KAUFEN!

Das einzige Manko; ein Paket ist beim Zoll hängen geblieben und es wurden 19 % Einfuhrumsatzsteuer fällig.
 
Zurück