• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
hatte eigentlich nur vor im hellen zu radeln, aber der winkel zur sonne im bezug auf die erdachse passt nicht mehr so ganz zu meinen arbeitszeiten.

schnallt Ihr euch lichter ans rad? gibts da was wirklich helles für vorne?

danke für eure antworten
 

Anzeige

Re: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Ja, gibt es.
Ixon IQ zum Beispiel.
4-5 Std. bei 40 Lux und Stvo zugelassen.
Auf mir bekannten Strecken reicht die vollkommen aus.
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

es wurde doch nach was wirklich hellem gefragt... :-)

here we go:

http://www.madrugada-led.de/mtb.html

http://www.lupine.de/web/de/produkte/leuchtvergleich/

http://www.supernova-lights.com/de/produkte.html

http://www.hopegermany.com/voir_EPIC.html

so sieht "richtiges" licht am rad aus:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/2/0/4/7/_/large/2MXundDX.JPG

ok, für jemanden, der sich bislang mit diesem thema nicht so beschäftigt hat, muss das seltsam anmuten. sowohl was die preise als auch die leuchtleistungen der lampen angeht. allerdings ist der unterschied zwischen dem was oben empfohlen wurde und dem womit man auch was sieht gigantisch!

wenn man gelegentlich mal ab und zu ne stunde im dunkeln fähr wo vielleicht auch noch straßenbeleuchtung am rand ist, braucht man sowas natürlich nicht. aber wenn man wirklich regelmäßig in wirklich dunkler umgebung richtig trainieren fahren will, kommt man in meinen augen um eine "ordentliche" lampe nicht herum.
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Ich zähl bei diesen Bild mindestens 4 Lampen am Lenker!:rolleyes:
Dann noch geschickte Stelle ausgesucht mit leichtem Tunneleffekt damit das Licht besser reflektiert!
Achso das ist das Bild aus dem Link von headless:
2MXundDX.JPG


Hier der Kegel von der B&M IXON IQ Speed.
Wirkt aber auf dem Foto dunkler als ich es selber war genommen habe.

P1000038.JPG
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Also ich hätte da Angst, so alleine im Dunkeln. :eyes:

Beleuchtung hab ich auch am Rennrad, aber nur um gesehen zu werden, wenns Nachmittags bisschen spät wird.
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Also im Dunkeln irgendwo in der Pampa, so wie auf den Fotos, da rennt dir vielleicht noch ein Wildschwein ins Rad.
Ich bekomm schon ein Herzkasper, wenn zwei Meter vor mir ein Eichörnchen übern Weg rennt.

ja ok :D ist mir einmal passiert, junge junge habe ich mich erschreckt echt :lol: wusste gar nicht dass ich so schnell fahren konnte!
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

hatte eigentlich nur vor im hellen zu radeln, aber der winkel zur sonne im bezug auf die erdachse passt nicht mehr so ganz zu meinen arbeitszeiten.

schnallt Ihr euch lichter ans rad? gibts da was wirklich helles für vorne?

danke für eure antworten

Nabendynamo an Rennradfelge, neuste BM-Leuchte (LUMOTEC IQ Cyo max 60 Lux!!!) dran und du hast Licht, das mindestens auf bekannten Strecken voll ausreicht, so lange du radelst! RAR getestet.

Nie wieder um Strom bangen und nachsinnen, wie lange die Kiste noch leuchtet :aetsch: und sich im Winter Gedanken um Gewicht und Rollwiderstände zu machen :dope:

Grüße h20
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Man will ein Rennrad normalerweise vorwiegend im StVZO-Bereich fahren. Ich glaube kaum, dass solche Strahler gute Leistung abgeben, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Das sieht bei BUMM-Reflektoren ja ganz anders aus, die sind unten hell und oben dunkel mit einer scharfen Grenze.
Die MTBler, die sich an solchen Flutlichtern ergötzen, bewegen sich eh meist außerhalb des Straßenverkehrs, daher spielt es eine untergeordnete Rolle.
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Ja, gibt es.
Ixon IQ zum Beispiel.
4-5 Std. bei 40 Lux und Stvo zugelassen.
Auf mir bekannten Strecken reicht die vollkommen aus.

es wurde doch nach was wirklich hellem gefragt... :-)

here we go:

http://www.madrugada-led.de/mtb.html

http://www.lupine.de/web/de/produkte/leuchtvergleich/

http://www.supernova-lights.com/de/produkte.html

http://www.hopegermany.com/voir_EPIC.html

so sieht "richtiges" licht am rad aus:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/2/0/4/7/_/large/2MXundDX.JPG

ok, für jemanden, der sich bislang mit diesem thema nicht so beschäftigt hat, muss das seltsam anmuten. sowohl was die preise als auch die leuchtleistungen der lampen angeht. allerdings ist der unterschied zwischen dem was oben empfohlen wurde und dem womit man auch was sieht gigantisch!


wenn man gelegentlich mal ab und zu ne stunde im dunkeln fähr wo vielleicht auch noch straßenbeleuchtung am rand ist, braucht man sowas natürlich nicht. aber wenn man wirklich regelmäßig in wirklich dunkler umgebung richtig trainieren fahren will, kommt man in meinen augen um eine "ordentliche" lampe nicht herum.

..vielleicht fährst du ja auch im Dunkeln mit Sonnenbrille....dann ist die B&M IXON IQ wirklich ein bischen zu dämmerig....;)
Ich selbst hab die "Speed" Ausführung davon, also mit externen Akku (gut hat 10 Lux mehr als die "ohne Speed", sollte aber nicht immens heller sein), fahr min. 2 x die Woche so um die 2 bis 3h im Dunklen (ohne Strassenbeleuchtung) und kann sagen, dass sie mir ABSOLUT ausreicht. Falls sie wirklich zu dunkel sein sollte, bietet der Akku noch immer die Möglichkeit eine zweite IXON anzuschliessen (Laufzeit dann um die 4-5 Stunden....eine Lampe bei höchster Stufe um die 10h.....sollte für eine "Nachfahrt" reichen mein ich). Alles in Allem wäre man dann bei um die 200€, wohlgemerkt mit 2 Lampen und hätte dann 100 Lux (wie schon geschrieben, mir reicht eine). Bei "Lupine" oder der Gleichen ist man schnell bei >400€.....der Gegenwert dafür erschliesst sich mir nicht :confused:
Ach ja die "Speed" entspricht auch der STVO, das ist bei den "Flutern" ,wie z. B. von Lupine, meist nicht der Fall....wer weiss manche grünen Mänchen legen darauf wert.

P.S.: Nachtfahrten, bzw. Beleuchtungfahrten machen Spass, mir zumindest!!
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Man will ein Rennrad normalerweise vorwiegend im StVZO-Bereich fahren. Ich glaube kaum, dass solche Strahler gute Leistung abgeben, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Das sieht bei BUMM-Reflektoren ja ganz anders aus, die sind unten hell und oben dunkel mit einer scharfen Grenze.
Die MTBler, die sich an solchen Flutlichtern ergötzen, bewegen sich eh meist außerhalb des Straßenverkehrs, daher spielt es eine untergeordnete Rolle.

Im Vergleich zu einem Auto-Scheinwerfer (2 mal 50(!) Watt) ist jede Radlampe Pillepalle.
Die StVO in Bezug auf Fahrradbeleuchtungen ist total veraltet und mangels Lobby wird das vorerst auch so bleiben. Hersteller, die was schönes Helles anbieten wollen, bewegen sich hier rechtlich gesehen auf dünnem Eis. Deshalb verkaufen sie die Sachen als Zeltbeleuchtung oder Einkaufswagenlampe. Oder sie schreiben dabei, dass die Lampen keinesfalls im Straßenverkehr eingesetzt werden dürfen.
Ich habe auch so ein angeblich helles Teil, welches wegen Blendung nicht im StVO-Bereich eingestzt werden darf. Ich mach es trotzdem, denn mir ist meine Sicherheit wichtig. Übermäßig blenden kann die Lampe mit ihren schätzungsweise mickrigen 8 Watt nicht.
Die Rennleitung hat nichts gegen die Lampe, ganz im Gegenteil, dass haben mir zahlreiche Kollegen versichert ;)
Ist eine E3-triple, bzw. eine Lelbstbaulampe am Nabendynamo. Viel mehr Licht wird man aus einem Dynamo wohl nicht generieren können.
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

im winter fahre ich sowieso nur mtb. oder auf der rolle - da brauche ich keine lampe. nur andere schuhe..
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Ans RR mache ich im Dunkeln eine Trelock LS200 Funzel, die reicht um gesehen zu werden
Am Heck Cuberider II ..hinten ist noch wichtiger als vorne

Aaaaber ..

Ist das ein Fitness und Trainig Thema ?

Sehe das eher bei Technik und Material ;)

EDIT thx fürs schieben ;)
 
AW: funzel ans rr um im dunkeln zu radeln?

Sollte reichen :D Lupine Nightmare und Ixon IQ Speed. Am Helm noch ne Petzl Tactica Plus fürs Cockpit.

Gut ich fahre aber auch gerne im Winter längere Strecken.



 
Zurück