• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Funktionsbekleidung

Reena

Neuer Benutzer
Registriert
22 Oktober 2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Sportler,
ich studiere Modedesign in Berlin und arbeite gerade an einer kleinen Kollektion fürs Rennrad-Fahren. Nun würde ich euch sehr gerne dazu ausfragen, da ich ja alles richtig machen will und mich leider nicht richtig auskenne :)
Was ist euch am wichtigsten und warum?
Welche Nähte findet ihr am besten/ angenehmsten?
Welches Label bevorzugt ihr und warum?
Habts Ihr spezielle Stoffvorlieben egal ob Oberstoff oder Futter?
das ist glaub ich das wichtigste fürs erste :)
Danke Danke Danke
LG
Reena
 
Komisch, soviele Akademiker im Forum und keiner Hilft?

Gern Made in Italy, mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Es sollte 2-3 Jahre halten und ein auffälliges Design erhöht die Verkehrssicherheit kolossal.
Klassisch vernäht, langer Reißverschluss ist super praktisch beim ausziehen.....hat aber eine Wurstoptik.
Nallini, siehe oben. Dazu kenne ich meine Größe, denn der Mann ist zu faul zum suchen.
Mh, also die Regenjacke faßt sich unangenehm an, aber zweckmäßig. Sitzpolster von der sehr guten Winterhose ähnelt die ersten Meter Styropor. Dafür ist die Funktion bei kühlen Temperaturen beeindruckend für solch Rennraddesous (Zitat Arbeitskolleginnen).
 
Als ich vor Jahren mit dem Rennrad fahren angefangen habe, habe ich erst mal "günstige" Klamotten gekauft.
Zum zweiten Rad gab es dann eine Specialized-Hose dazu. Das war schon ein Quantensprung (im nicht-physikalischen Sinn).
Durch Rad Nr. 3 kam ich dann an die Castelli-Klamotten mit Wilier-Aufdruck. Da bin ich jetzt hängen geblieben. :)
Durch die ganz andere Stoffqualität empfinde ich einen ganz anderen Tragekomfort, die die "einfacheren" Produkte nicht bieten. Feuchtigkeits- und Wärmetransport, sowie Windschutz spielen in ganz anderen Kategorien. Die Castelli Gabba hat ja die Frühjahrsklassiker gerockt. (Sollten sich ja Quellen finden lassen, dass reihenweise die Fahrer statt die Klamotten ihrer Sponsoren Gabba getragen haben.) Das Design ist dabei typisch italienisch, würde ich sagen, mag ich aber. Die Größen sind allerdings auch italienisch, wo ich sonst M trage, brauch da min. L oder XL.
Vom Design ist wohl Rapha die ganz andere Kategorie. Ganz andere Formensprache. Eher klassisch. Oder noch weiter in die Richtung: cafeducycliste.com Über die Funktion kann ich persönlich nichts sagen, von denen habe ich noch nichts getragen.
Assos mag funktional gut sein (bei den Preisen …), vom Style her spricht mich das aber überhaupt nicht an.
 
Mir sind Schnitt und Tragekomfort am wichtigsten. Der Schnitt muss Körperbetont eng sein. Die Ärmel sollten nicht allzu kurz sein und sehr eng anliegen. Ich glaube man nennt das Raglanärmel? Beim Stoff gibt es nicht DEN Stoff für alle Temperaturen. Gibt halt sehr leichten Stoff für den Hochsommer und etwas wärmeren für kühlere Temperaturen. Bei den Hosen finde ich nen Schnitt mit vielen Bahnen am besten. Dann kann die Hose sich bestens anpassen und sitzt gut. Ausserdem sollten die Nähte flach sein damit man die nicht spürt.

An Label gefällt mir momentan Rapha am besten. Die Sachen sind sehr schlicht gestaltet, ohne agressive Farben und Muster, aber von hoher Qualität und Passform. Da kommt auch Jehova nicht mit. Ansonsten gefallen mir auch die Castelli Sachen schon immer sehr gut.

Ein Futter wirst Du übrigens bei Radklamotten vergeblich suchen. Die haben keins.
 
DANKE DANKE DANKE

Das ist alles super hilfreich! Falls euch noch was einfällt gerne jederzeit einfügen, da das Projekt sich über die nächsten Monate ziehen wird!!

LG Reena
 
DANKE DANKE DANKE!!! Das alles ist schon mal Gold werd!!! Falls euch noch was einfällt bitte gerne jederzeit!! ( Das Projekt läuft noch über die nächsten Monate)

LG Reena
 
DANKE DANKE DANKE!!! Das alles ist schon mal Gold werd!!! Falls euch noch was einfällt bitte gerne jederzeit!! ( Das Projekt läuft noch über die nächsten Monate)

LG Reena
Ganz durchgehende Reisverschlüsse bei den Trikots sind praktisch und fast schon Standard. Ich kauf mir nichts anderes mehr.
 
Neben dem schon gesagten: Reflektoren, die auch nach 2 mal waschen noch auf Sendung sind, also nicht nur aufgedruckt sondern eingenähtes Spezialtextil (wie z.B. hinten am Beinabschluss bei Castelli).

Und natürlich keine Experimente bei den Taschen!
 
Zurück