• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum od. Eaton

teddy30

Neuer Benutzer
Registriert
5 August 2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Laufradsatz zulegen :confused: !!!

Fahre überwiegend im Nordschwarzwald, also Steigungen.
Mein Gewicht ist ca. 77 kg +/- !
Hätte gerne einen leichten aber steifen Laufradsatz.
Bin nach einigem lesen bei

- Fulcrum RAcing 1 od. 3
- Easton Orion II

gelandet!

Hat jemand Erfahrung bzw. sind die Fulcrums genauso Steif wie
die Eaton !

Danke
Teddy
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Fulcrum = Campagnolo (werden von Campa gebaut)

Du wirst zwischen den beiden LRS keinen Unterschied merken. Mein Favorit ist allerdings der Fulcrum Racing 3. Das aber nur vom Design und weil kein Felgenband benötigt wird.

Übrigens, Eaton kenne ich nicht.
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Hallo,

die Fulcrum finde ich optisch auch besser, was ist der unterschied zwischen
Racing1 und Racing3.
Easton sind halt leichter schade das die Nabe nicht schwarz ist.

mfg
Teddy
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Ich hatte neulich die Möglichkeit ein Rennrad mit den Fulcrum Racing 3 zu fahren. Diese Laufräder kann ich nur empfehlen. Das Fahrgefühl ist absolut super. Auf mich machen die Laufräder einen sehr steifen Eindruck. Schön sind sie außerdem.
 
AW: Fulcrum od. Eaton

bin schon eine menge laufradsätze gefahren, u.a. auch ksyrium sl, aber der orion II ist der beste den ich je gefahren bin.
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Hallo,

wenn die R3 steif sind, und nur 50g weniger wiegen als die R1 ist der Preisunterschied wohl nicht gerechtfertigt.
Wo liegt der Unterschied zwischen Racing1 und Racing3 ?
Jetziger Laufradsatz ist sehr weich, komme den Berg mit 2000g 32-Speichen subjektiv deutlich besser den Berg hoch als mit meinen (alte DuraAce 7701 8-Doppelspeichen).
Passen Tufo-Clincher auf die Fulcrum ?

cu
Teddy
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Unterschiede sind die Fräsungen an der Felge und Alu- statt Stahlspeichen. Ich würde auch die R3 nehmen. Stahlspeichen sind einfach sicherer und die 50 g Unterschied sind ein Schluck aus der Flasche also für den Hobbyradler irrelevant.
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Hallo,

vielen Dank für die Tips werde mir die Racing3 bestellen !

THX
Teddy
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Hallo,

vielen Dank für die Tips werde mir die Racing3 bestellen !

THX
Teddy

Und dann teil uns bitte mit, wie sie dir beim Fahren gefallen. Die wollte ich mir eigentlich auch besorgen, aber da ja auch das Auge mitfährt und ich kein Rot an mein Kharma haben wollte sind es dann ein Paar FSA RD 400 geworden.
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Und dann teil uns bitte mit, wie sie dir beim Fahren gefallen. Die wollte ich mir eigentlich auch besorgen, aber da ja auch das Auge mitfährt und ich kein Rot an mein Kharma haben wollte sind es dann ein Paar FSA RD 400 geworden.

Die roten Aufkleber lassen sich leicht abziehen. Daran sollte es nicht scheitern. Hab eich bei meinen Zondas auch so gemacht, da rote Labels an blauem Rahmen mal gar nicht gehen.

Edit: Sehe gerade das der Fulcrum Aufkleber auch rot ist. Bei Campa ist nur der G3 Aufkleber rot und auf den kann man ja locker verzichten.
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Hallo,

werde die Laufräder am Montag bestellen :D , farblich passen sie Perfekt zu meinem rot/schwarzen Montano (nächstes Jahr Kebel od. Kharma natur) !
Werde natürlich meine Erfahrungen berichten.
Brauche noch Reifen.
Will Tufo S3 light Clincher, weiß jemand hier einen guten Shop für Tufo´s wo ich sie bekomme ?

cu
teddy
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Hat jemand Erfahrung wie stabil die Fulcrum R3 bei schweren Fahren sind (90 kg)?
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Also ich stand ja auch vor der Wahl zwischen FCR3 oder Easton Orion II

hab mich für die Orions entschieden und muß sagen ich hab es nicht bereut
die agressive Optik der Fulcrums gefällt mir net so gut

und in Realität sehen die Orions besser aus als auf Fotos
Nabe ist kein silber eher grau
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Ich hab seit heute die Easton EA 90 SL, ist glaub ich der NAchfolger der Orion II. Ein Traum kann ich nur sagen, bzgl Optik und Fahrverhalten. Die Nabe ist da übrigens schwarz. Das ist auch gut so. Und sie sind live viiieeel schöner als auf Bildern.....:love:
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Ich hab seit heute die Easton EA 90 SL, ist glaub ich der NAchfolger der Orion II. Ein Traum kann ich nur sagen, bzgl Optik und Fahrverhalten. Die Nabe ist da übrigens schwarz. Das ist auch gut so. Und sie sind live viiieeel schöner als auf Bildern.....:love:

Mach doch mal ein foto !
 
AW: Fulcrum od. Eaton

Hallo,

hier meine Erfahrung mit den neuen Fulcrum R3.

Kaufentscheidung:

Die aktuelle Preisdifferenz zwischen Eaton und Fulcrum ca. 170 € zum Bestellzeitpunkt.

Montage:

Da ich HG10 (Shimano) habe gab es kleine Schwierigkeiten. Der orginal Kasettenverschluß paßte nicht, passender lag beim Zubehör leider wird für diesen Campawerkzeug benötigt, nach etwas telefonieren fand ich jemand der so was hat. Sonst Problemlos.
Clincher passen super (Tufo S3 light).

Fahrverhalten:

Bin sehr zufrieden mit optik und fahrverhalten.
Die Laufräder sind meiner Meinung nach steifer als meine alten. Deutlich mehr vorwärtsdrang am Berg als früher. Ob ich mich an der Optik sattsehe oder nicht ist jetzt noch nicht zu sagen.

Gesamt:

Kann die Laufräder nur Empfehlen !

cu
Teddy

P.S.: Damit mir nicht langweilig wird mache ich mir nun Gedanken über ein Rahmenset :bier:
 
Zurück