• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Mein Problem sind die Umfänge und das Wetter. Ich hoffe auf einen sturzfreien Saisonauftakt und will dann bei den ersten langen Rennen so fahren wie letztes Jahr aber ohne Totalversagen.
Mehr eigentlich nicht. Müsste eine FTP von 280 zu Beginn sein. Dann leicht ansteigend.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Puh! Die paar Bescheißer sind mir egal, weil ich mich mit ihnen nicht messe. Aber dein verallgemeinerndes Negativ-Fazit, das ist richtig fies.
Bist wohl auch jemand, der sich sofort umdreht wenn jemand auf der Straße "Arsc*****" ruft? Und sich dann noch drüber beschwert was man ihn den anpöble..
Wenn du weist das du nicht gemeint bist, dann bist du auch nicht gemeint.
Es gibt immer Leute die bescheißen, das ist nunmal so. Das kann man auch Allgemein so sagen, denn es wird immer und überall gemacht. Egal ob beim Sport, in der Liebe oder dem Steuerbescheid... Machen nicht allzuviele, aber es gibt immer wen.

@To.Wa. : Sind das deine derzeitigen Daten, oder die Ziele?
Wie schwer warst du nochmal?

Mein Ziel: Erstmal die 250W über 1h @ 60kg halten können..

Gruß,
Patrick
 
Das sind meine Ziele für 2016.
Bestleistungen aus 2015 sind auf 20min 328Watt und auf 60min 288Watt. Wettkampfgewicht sind ca. 63 Kg.
 
Ich melde mich nach längerer Pause wieder zurück. Ich fange mal damit an mich selbst zu zitieren (vom Oktober):
Ich würde sagen, die Hauptsaison ist für mich vorbei. Zeit für ein kurzes Resume und neue Ziele:
Folgendes habe ich mir für den Winter vorgenommen:
Körperfettanteil von aktuell 13,6% auf etwa 10% reduzieren.
FTP (aktuell bereits auf 300 gesunken) auf minimal 290W fallen lassen.

Leider habe ich meine Ziele diesen Winter nicht erreicht. Grund war ein Umzug, welcher viel Zeit und Kraft gekostet hat. Ich saß etwa 3 Wochen am Stück auf keinem Fahrradsattel. Der Körperfettanteil ist leider geblieben. Ich habe letzte Woche wieder begonnen mich auf mein Ergometer zu setzen. Ich mache nur sehr kurze Einheiten bis 25min alle 2 Tage, dafür intensiv. Mal sehen ob es etwas bringt. Derzeit liegt meine FTP geschätzt bei 280W. Mein Ziel für den Sommer ist weiterhin die FTP auf meinen CP20 Bestwert von 340W aufzubauen :).
 
Ich werde mich nicht so groß auf CP20 Werte und daraus abgeleitete FTPs konzentrieren. Wichtig sind für mich die konstanten Werte ab einer Stunde bis zunächst 3 Stunden mit möglichst hohem Durchschnitt und geringer Variabilität. Darum werden keine 20min Tests gefahren sondern nur 20min Intervalle z.b.
Die längeren Werte über 60min-180 Minuten würde ich gerne ausfahren um so ein komplettes und gutes Bild zu erhalten.
Schön wäre es im Training eine Stunde 290Watt real treten zu können.

Langfristiges Ziel weiterhin 5 w/kg ftp und möglichst lange mit IF 0.8 durchtreten.
 
Ich habe mir nun lange genug euren Kindergarten angeschaut, scheinbar habt ihr keine eigenen Probleme, wenn ihr euch ständig um andere kümmert.
Du kannst ihn sehr gerne mal anschreiben, du hast ja seine Kontaktdaten.
Dann geht ihr mal zusammen und gut ist.
Faker, du kommst mr ja schon wieder so komisch !!
Hab ich was über ihn geschrieben?..Nee
Er schreibt ja selbst dass es Motortraining war. Warum soll ich ihn kontaktieren?Er hat doch nix böses gemacht!!

Problem soll darstellen sobald jemand dann seine Daten auf Strava ablegt, erscheinen auch die KOM
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke 2015: Du warst sturzfrei!
Hallo 2016: Für's Ego heute morgen die 4Watt/kg auf der Rolle ausgefahren. Und natürlich soll das nicht das letzte Wort gewesen sein.
Euch allen ein gutes Jahr 2016 - on the bike und off the bike.
 
Na das wäre doch mal ein Ziel solch eine Einheit auf der Rolle zu fahren :D
Mich könnte man danach in die Psychatrie einweisen...
june-12.jpg


oder aber:
july-8.jpg
 
Ich halt kaum 5h drausen durch ohne in die pure Langeweile zu verfallen... 5h Rolle? Neeeeee.. Dann lieber mit dem Velo auf Eisbahnen rumrutschen. Da ist wenigstens ein wenig Action dabei :X
 
Also die 5h Einheit von Lakata finde ich nicht :D

Wobei ich einfach die Zahlen dort am krassesten finde. Findet mal jemanden der sich zu 4 Stunden 320 Watt indoor überreden lässt...
 
Trainiert ihr eigentlich auch manchmal einbeinig? siehe Lakata.

Nein. Einbeiniges Treten als Übung bringt für einen Straßenrfahrer dann was wenn man es mit einem Gewicht an der Gegenkurbel macht und so den Effekt des anderen Beines simuliert. Dann kann es z.B. als Rehabilitationsmaßnahme nach Verletzungen zur Wiederherstellung annähernd gleicher muskulärer Verhältnisse zwischen beiden Beinen einsetzen. Ohne Gegenwicht ist die Bewegung dagegen zu weit entfernt vom zweibeiningen Tritt auf dem Rad. und daher zumidnest für die Straße eher nutzlos. Gelegentlich wird einbeiniges Treten zwar als Mittel zur Entwicklung des sagenhaften "runden Tritts" empfohlen, allerdings ist ein "runder Tritt" gegenüber schlichtem Drücken in der Abwärtsphase des Pedals mit einer Verschlechterungen im Wirkungsgrad verbunden und für die Entwicklung einer hohen Leistung auf dem Rad auch nicht hilfreich, also - anders als früher postuliert - auch nicht wünschenswert.

Bei einem MTBler wie Lakata sieht das etwas anders auch. Da gilt natürlich auch, dass rundes Treten den Wirkungsgrad verschlechtert, es ist aber im Gelände u.U. hilfreich, um Drehmomentspitzen die durch schlichtes "abwärts Stampfen" auf dem Pedal entstehen, zu vermeinden und so auf schwierigem Untergrund mit wenig Haftung eine bessere Traktion zu erreichen.
 
Ist ja eigentlich schon witzig, dass grade ein MTBler sich für 5h auf die Rolle setzt und relativ stur im Einheitstempo kurbelt.
 
Ich nehme mal an, das er gerade ganz klassisches Grundlagenphasentraining macht. Und da fahren ja viele sehr hohe Umfänge, wenn sie hohe Kategorie fahren. Deshalb ist es eigentlich normal das sie alle paar tage 150-200km draußen fahren oder eben auf der Rolle etwas kürzer. Ich finde auch, das das für einen Profi halt ne gute Leistung bzw. Arbeitshaltung ist. Er fährt nicht in die Sonne, das würde es vielleicht angenehmer machen.
 
Und dazu sind seine zielrennen 6 Stunden lang, ein XC Fahrer würde da wohl auch bis 3 Stunden auskommen.
 
Zurück