Fe der Bergfloh
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 4.183
- Reaktionspunkte
- 1.887
Warum interessiert Dich die Vo2max ? Praxisnäher ist doch die relative und absolute Leistung in relevanten Zeitbereichen (5 Sekunden - x Stunde(n))
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum interessiert Dich die Vo2max ? Praxisnäher ist doch die relative und absolute Leistung in relevanten Zeitbereichen (5 Sekunden - x Stunde(n))
Ich entnehme deiner Formulierung, dass du kein PM am Rad hast sondern auf die Stravaberechnung vertraust. Das solltest du nicht. Genauso gut kannst du MIR die Daten geben und ich schätze deine Leistung.Bitte nicht steinigen falls ihr die Frage schon 100x beantwortet habt, habe über die Sufu nichts relevantes gefunden.
Wie genau sind denn eigentlich die günstigeren Rollentrainer? Habe einen Tacx Vortex Smart. Mir persönlich kommen die Watt viel zu hoch vor. Kalibriere aber immer vor jeder Fahrt. Fahre Indoor problemlos Leistungen, welche ich in natura trotz höherem Puls zumindest ausgehend von Strava nicht erreiche. Da kommen bei Segementsdurchschnittsleistungen und Gesamtdurchschnittsleistungen immer wesentlich niedrigere Werte raus, welche mir für mein Trainingsaufwand und Erfahrungslevel jedoch insgesamt realistischer erscheinen.
Bitte nicht steinigen falls ihr die Frage schon 100x beantwortet habt, habe über die Sufu nichts relevantes gefunden.
Wie genau sind denn eigentlich die günstigeren Rollentrainer? Habe einen Tacx Vortex Smart. Mir persönlich kommen die Watt viel zu hoch vor. Kalibriere aber immer vor jeder Fahrt. Fahre Indoor problemlos Leistungen, welche ich in natura trotz höherem Puls zumindest ausgehend von Strava nicht erreiche. Da kommen bei Segementsdurchschnittsleistungen und Gesamtdurchschnittsleistungen immer wesentlich niedrigere Werte raus, welche mir für mein Trainingsaufwand und Erfahrungslevel jedoch insgesamt realistischer erscheinen.
Richtig, habe keinen PM. Dachte dass die Durchschnittswattleistung von Strava schon passabel ist. Ist klar, dass ich damit keine Intervalle fahren würde.Ich entnehme deiner Formulierung, dass du kein PM am Rad hast sondern auf die Stravaberechnung vertraust. Das solltest du nicht. Genauso gut kannst du MIR die Daten geben und ich schätze deine Leistung.
Jo natürlich meine ich die Werte nach ca. 15 min. Dann pendelt sich das immer sichtbar ein.Bei der Vortex ist zunächst mal wichtig, dass sie erst im warmen Zustand vernünftige Powerwerte liefert. Ich habe meinen schon des öfteren gegen meinen P2M Type S laufen lassen. Bis ca. 260W-280W liefert der Vortex die identischen Werte wie der P2M, da ist er also leicht zu hoch (der Antrieb braucht ja auch das eine oder andere Watt, mit P2M messe ich am Spider, mit dem Vortex ander "Strasse"). Danach läuft die Vortex aber dann immer weiter weg. das liegt aber auch tw. daran, dass ich den Vortex mit Zwift aufgezeichnet habe und den P2M über meinen Garmin Edge 520.
Richtig, habe keinen PM. Dachte dass die Durchschnittswattleistung von Strava schon passabel ist. Ist klar, dass ich damit keine Intervalle fahren würde.
....
An richtigen Anstiegen passt die Strava Angabe.Vorausgesetzt,das Körpergewicht und das Fahrradgewicht wurden richtig eingegeben.