• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FSA Pro Carbon Kurbel

manoli

Mitglied
Registriert
14 Mai 2011
Beiträge
86
Reaktionspunkte
23
Ort
Berlin, Charlottenburg
Bei meiner Kurbel ist das Aluminiumteil, das mit dem Pedal verschraubt wird lose. Es wackelt und hat eben etwas Spiel.:eek: Gibt es eine Moeglichkeit das zu reparieren? Und wenn ja, dann wie?
Herzlichen Dank fuer sachkundigen Rat, Manoli
 
Der Gewindeeinsatz ist zwar von Haus aus auch nur eingeklebt, aber ich wäre da vorsichtig mit Reparaturen in Eigenregie. Entweder auf Gewährleistung umtauschen lassen oder jemanden machen lassen, der was von der Materie versteht.
 
Hallo Micha.

Leider keine Garantie und da ich in Griechenland lebe auch keine Experten denen man vertrauen kann. Werde es mit Epoxy versuchen und wenn alles nichts hilft, mich auf die Suche nach einer anderen Kurbel machen.
Herzlichen Dank, Manoli
 
Griechenland? Keine Bootswerft in der Nähe? Die können in der Regel mit Verklebungen dieser Art umgehen. Bei einem Pedalgewinde wäre ich vorsichtig. Eine schlecht gemachte Klebestelle kann sich wieder lockern oder im ungünstigsten Fall das Pedal ohne Vorwarnung abwerfen.
 
Hallo Andreas.
Ich werde Deinen Rat befolgen und einen Freund fagen der Bootsreparaturen macht. Ausserdem spare ich auf eine neue Kurbel, -wollte eh auf compact umruesten.
Dein Ti-ger kommt mir bekannt vor. Mein Ti-ger ist eine Merlin Magia.
Herzlichen Dank, Manoli:daumen:
 
Die Kurbel ist repariert. Tim hat drei kleine Loecher um den Gewindeeinsatz gebohrt. Dann hat er mit einer Kanuele Epoxit in eines der Loecher gespritzt, bis an den anderen Loechern das Epoxit wieder herausgekommen ist. Zuerst kam ein graues Gemisch aus Epoxit und Karbonpulver. Die Kurbel musste dann 24 Stunden auf einer warmen Flaeche liegen und nachtrocknen. Funktioniert wieder perfekt, habe gleich ein par Tests mit Kraftausdauer am Berg gemacht. Herzlichen Dank nochmal, Manoli:)
 
Zurück