der_seevetaler
Bruchpilot
Hallo aus dem Norden,
die häusliche Heilungsphase meines Schenkelhalsbruches Ende November konnte ich ja, Glück im Unglück, mit intensiven Grundlagentraining auf der Rolle begleiten.
Dabei konnte ich die Intensivität ab Januar so gestalten, als hätte ich zwei völlig gesunde Beine.
Ich habe von Weihnachten bis Ende Februar im Schnitt viermal pro Woche nicht unter 120 min pro Einheit absolviert, zu Buche stehen bis dato 45 Einheiten mit einer Gesamtzeit von 80 Stunden
Darunter waren entspannte GA1 ( meine Definition : zwischen 60 und 70 % der HFmax )-Einheiten mit bis zu 180 min , aber auch diverse 120 min GA 1-Einheiten mit etlichen Trittfrequenz, EB und KA- Intervallen
Halt sehr abwechslungsreich und meiner Meinung nach relativ schulbuchmäßig..
Nur: Nach einer 60 km Ausfahrt habe ich jetzt zwei Touren über knapp 110 km absolviert.
Kurzum: Es war die reinste Katastrophe
.... Beide Male hatte ich das Gefühl , daß
mir jemand nach 80 km literweise Laktat in die Oberschenkel injiziert hat . Total schwere Beine, scheiß Gefühl, als ob ich nie auch nur eine Grundlageneinheit bestritten hätte. Danach sofort in die Wanne und erstmal 45 min völlig fertig rumgedümpelt. Fitness sieht irgendwie anders aus....
Bin momentan voll frustriert und ziemlich ratlos.
Bin ich zu ungeduldig, was den Fettstoffwechsel angeht? Tritt die Wirkung vielleicht mit Verzögerung ein? Vielleicht die Kälte ? ( 2-5 Grad) Eigentlich hatte ich schon erwartet, nach dieser intensiven Phase zumindest die 100 km relativ locker ohne große Probleme zu absolvieren...
die häusliche Heilungsphase meines Schenkelhalsbruches Ende November konnte ich ja, Glück im Unglück, mit intensiven Grundlagentraining auf der Rolle begleiten.
Dabei konnte ich die Intensivität ab Januar so gestalten, als hätte ich zwei völlig gesunde Beine.
Ich habe von Weihnachten bis Ende Februar im Schnitt viermal pro Woche nicht unter 120 min pro Einheit absolviert, zu Buche stehen bis dato 45 Einheiten mit einer Gesamtzeit von 80 Stunden
Darunter waren entspannte GA1 ( meine Definition : zwischen 60 und 70 % der HFmax )-Einheiten mit bis zu 180 min , aber auch diverse 120 min GA 1-Einheiten mit etlichen Trittfrequenz, EB und KA- Intervallen
Halt sehr abwechslungsreich und meiner Meinung nach relativ schulbuchmäßig..
Nur: Nach einer 60 km Ausfahrt habe ich jetzt zwei Touren über knapp 110 km absolviert.
Kurzum: Es war die reinste Katastrophe

mir jemand nach 80 km literweise Laktat in die Oberschenkel injiziert hat . Total schwere Beine, scheiß Gefühl, als ob ich nie auch nur eine Grundlageneinheit bestritten hätte. Danach sofort in die Wanne und erstmal 45 min völlig fertig rumgedümpelt. Fitness sieht irgendwie anders aus....
Bin momentan voll frustriert und ziemlich ratlos.
Bin ich zu ungeduldig, was den Fettstoffwechsel angeht? Tritt die Wirkung vielleicht mit Verzögerung ein? Vielleicht die Kälte ? ( 2-5 Grad) Eigentlich hatte ich schon erwartet, nach dieser intensiven Phase zumindest die 100 km relativ locker ohne große Probleme zu absolvieren...