• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Froome positiv.....

Werden sie in sperren oder nicht?!

  • Ja

    Stimmen: 43 31,4%
  • Nein

    Stimmen: 74 54,0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 20 14,6%

  • Umfrageteilnehmer
    137

Anzeige

Re: Froome positiv.....
die frage kann ja nur rhetorisch gemeint sein ...
Das war nicht mal rhetorisch gemeint. Nach dem Anti-Doping-Statut gibt es Fälle, in denen muss zwingend nach einer positiven ("von der Norm abweichendes Analyseergebnis") A-Probe vorläufig suspendiert werden, und es gibt Fälle, in denen kann optional nach einer positiven A- oder B-Probe vorläufig suspendiert werden. Ich gehe davon aus, dass das unter die Kann-Bestimmung fällt, anderenfalls wäre es skandalös. Und für die Kann-Fälle gibt das Statut dann wiederum Regeln vor, nach welchen Kriterien zu entscheiden ist. Ich habe jetzt nur den Anti-Doping-Code des BDR greifbar, aber m. w. ist das identisch mit dem UCI-Statut. Da heisst es (Ziff. 7.5.2.3):

Bei der Entscheidung, ob eine Vorläufige Suspendierung verhängt wird, ist zwischen den Auswirkungen einer im Nachhinein unbegründeten Vorläufigen Suspendierung für den Athleten oder die andere Person und dem Interesse aller an Chancengleichheit und Fairplay abzuwägen.

Hierbei sind insbesondere der vorgeworfene Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen, der Grad des Verschuldens sowie die zu erwartenden Sanktionen zu berücksichtigen.
Das heißt, die zuständige Kommission bei der UCI muss entschieden haben, dass er zunächst nicht vorläufig suspendiert wird. Und diese Entscheidung konnte nicht einfach aus dem hohlen Bauch getroffen werden, sondern dafür musste nach den o.g. Kriterien abgewogen werden. Und dann ist eben schon die Frage, welche Gründe hier gegen die vorläufige Suspendierung gesprochen haben sollen, während in vergleichbaren Fällen durchweg sehr wohl suspendiert wurde.

Die UCI hatte übrigens auch die WADA "unverzüglich" von dem Testergebnis zu unterrichten. Ich bin gespannt, ob das geschehen ist und was von dort jetzt kommen wird. Z. B. kann die WADA selbst ein Verfahren einleiten, wenn die UCI nicht innerhalb von zwei Monaten nach Kenntnis eines "von der Norm abweichenden oder atypischen Analyseergebnisses" ein Disziplinarverfahren einleitet. Zumindest die Frist ist schon abgelaufen, ob die UCI ein förmliches Verfahren eingeleitet hat, wissen wir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tag vorher wurde er noch am Alto de las Machucos mehr oder weniger abgebraten und an diesem ominösen Boahwashabeichheutefüreinasthma Tag erklärte er später in einem Interview er habe sich heute toll gefühlt. Lächerlich.

Und genau das ist der Punkt.
Parallelen zum Fall Floyd Landis sind mehr als offensichtlich.

Ein Asthmatiker sollte keinen professionellen Hochleistungssport betreiben.
Wenn ein Radprofi in einem Rennen krank wird, sollte er das Rennen beenden, bzw. sein Team sollte ihn(oder sie) im Interesse der langfristigen Gesundheit aus dem Rennen nehmen und nicht die doppelte Dosis Salbutamol reingeballert bekommen.

Alles andere ist gewissenlose Heuchelei.

Sky bewegt sich halt des öfteren am Rand der Legalität und wohl auch manchmal darüber hinaus.
Ein Schuß vor den Bug ist mahr als gerechtfertigt damit es nicht zu viel "marginal gains" werden in Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gäbe es keinen Hochleistungssport, denn fast alle Hochleistungssportler sind Asthmatiker. Der Rest geht nicht zum Arzt.

In dem Unterforum Fitness und Training melden sich Hobbyfahrer, die nur minimale Beschwerden haben. Denen wird geraten, sofort zum Arzt zu gehen. Bei Profis sind die Beschwerden ungleich höher, denen wird hier geraten, nicht zum Arzt zu gehen. :confused:

Nö, die Quote von Asthmatikern ist erstaunlich niedrig (also der Quote der Normalbevölkerung entsprechend), sobald das Salbutamol etc. eher negative Auswirkungen für den Sport hat (Biathlon, Tischtennis etc), dabei sollten ja gerade Biathleten wegen der kalten Luft und der großen pulmonalen Anstrengung nach den Thesen von einigen hier Probleme haben. Dummerweise macht das Zeug zittrig und schon ist es uninteressant .
 
Klingt alles wie damals L.A. mit seinem nachträglichen TUE wegen Cortisol, auch wenn das nicht direkt vergleichbar ist.
Sky ist eben das neue US Postal. Ich rechne eigentlich schon damit, dass nichts weiter passiert. In 1-2 Jahren platzt dann vielleicht wieder ne Bombe und alle werden unfassbar empört sein. Dann kommt das nächste neue Team Banesto/Kelme/US Postal/Sky und wie sie alle heissen.

Sollten ARD/ZDF wieder aus der Übertragung aussteigen, wäre mir das auch ziemlich egal. Andererseits wird die Fussball WM auch übertragen, oder Leichtathletik WM, Olympia...Ist doch auch alles nur Heuchelei seitens der Sender.

Man wird sich den Profisport auch weiterhin überall anschauen, allein schon wegen des Spektakels.

Veto! Schau dir bitte die Werte von Ulissi und Petacchi an, die sind weit unter dem Wert von Chris Froome. Wie auch alle anderen die mit Salbutamol erwischt worden sind.
Naja bei Petacchi stimmts (1352), Ulissi war bei 1900 also nicht wirklich weit weg. Interessanterweise hatte Petacchi auch eine längere Sperre (12 Monate, Ulissi 9). Weiter drüber gleich weniger Sanktionen, daher ist Froome eh unschuldig (Achtung Zynismus!)
 
Spannend ist auch, dass Lotto drei Fahrer wegen chemischen Experiment aus dem Trainingslager geworfen und für unbestimmte Zeit suspendiert hat.

Schöne, saubere Radsportwelt...
 
Zurück