wadenkneifer
Mitglied
Hallo!
Ist es "normal", dass bei Campa-Laufrädern (Hier: Khamsin 2009) der Freilauf deutlich weiter außen sitzt als bei Shimano-Laufrädern (Hier: Shimano 105 Nabe, Bj. 98)?
War gestern doch sehr erstaunt, als ich die Khamsins eingebaut habe (mit 9-fach-Veloce-Kassette 12-23 und Zwischenringen von Clemenzo) und die Schaltung komplett neu einstellen durfte. Die Kassette steht jetzt 1 kompletten Gang weiter außen (also ohne Einstellen ging nur das 13er Ritzel, kein Schleifen o.ä. am 12er), auf der anderen Seite hätte ich locker Überschalten können.
Normal, dass schnelles, einfaches Umstecken der LR nicht möglich ist und jetzt am Hinterbau nur noch wenig Platz ist?
PS: Die Khamsins sind geile Teile, hab sie eigentlich nur gekauft, weil Gold, aber fahren sich richtig klasse!
Viele Grüße
Wadenkneifer
Ist es "normal", dass bei Campa-Laufrädern (Hier: Khamsin 2009) der Freilauf deutlich weiter außen sitzt als bei Shimano-Laufrädern (Hier: Shimano 105 Nabe, Bj. 98)?
War gestern doch sehr erstaunt, als ich die Khamsins eingebaut habe (mit 9-fach-Veloce-Kassette 12-23 und Zwischenringen von Clemenzo) und die Schaltung komplett neu einstellen durfte. Die Kassette steht jetzt 1 kompletten Gang weiter außen (also ohne Einstellen ging nur das 13er Ritzel, kein Schleifen o.ä. am 12er), auf der anderen Seite hätte ich locker Überschalten können.
Normal, dass schnelles, einfaches Umstecken der LR nicht möglich ist und jetzt am Hinterbau nur noch wenig Platz ist?
PS: Die Khamsins sind geile Teile, hab sie eigentlich nur gekauft, weil Gold, aber fahren sich richtig klasse!
Viele Grüße
Wadenkneifer