• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf zu leise: Canyon Endurace CF SL 7 SRAM AXS

johnnybike

Neuer Benutzer
Registriert
19 September 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Canyon Endurace CF SL 7 SRAM AXS von 2022. Der Freilauf ist sehr leise, was an sich gut ist.aber manchmal möchte man nicht die Hände vom Lenker nehmen um zu klingen - gerade wenn man schnell fährt.

Könnt ihr Umbausätze empfehlen?
Ich dachte an sowas: dt-swiss-upgrade-kit-superlight-36t-fuer-star-ratchet-naben

Hat jemand Erfahrung damit?

Womit muss ich die schmieren / ölen?

Bin dankbar für jeden Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von rennradler1

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hier die günstigste und einfachste Lösung 😉
 

Anhänge

  • IMG_1690.jpeg
    IMG_1690.jpeg
    40,9 KB · Aufrufe: 14
Edge 850 oder 1050 kaufen und per Lautsprecher Klingeln. Muss man auch nicht die Hände für vom Lenker nehmen. Freilauf ist für mich eh kein Ersatz für eine Klingel. Gerade nicht wenn man schnell fährt.
 
...aber manchmal möchte man nicht die Hände vom Lenker nehmen um zu klingen - gerade wenn man schnell fährt.

...
😂🤝🏻
Gibt's noch ernsthafte Tipps?

Das kleine 1x1 der Fahrradbeherrschung lernen. Wenn du schon mit gleichzeitig Radfahren & Klingeln überfordert bist, dann stellst du für dich und deine Umwelt eine Gefahr dar.

Ernst gemeinte Alternative zur Klingel, mache ich seit ~20 Jahren mit bestem Erfolg:

Laut "KLINGELING! rufen: Das hört auch die Fraktion der Ü70-Fußgänger, die ansonsten oft den Frequenzbereich einer Fshrradklingel kaum noch wahrnimmt.
 
Wie wärs, wenn du die Menschen ansprichst? Zum Beispiel. Achtung Fahrrad von hinten oder nicht erschrecken ich fahre links vorbei. Funktioniert nach meiner Erfahrung besser als Klingel
Bis du so nah dran bist die Menschen ansprechen zu können bist schon fast auf Schrittgeschwindigkeit runter. Da lobe ich mir meine Klingel. Mit der rechnen die Menschen am ehesten. Rechtzeitig betätigt führt die Benutzung dazu daß die Menschen Platz machen und man recht zügig vorbei kommt. Auf Höhe der Fußgänger bedanke ich mich und alle haben keinen Stress. Freilauf, rufen etc. führt oft zu Stress auf allen Seiten weil die Menschen einfach nicht darauf gefasst sind bzw. man viel zu nah sein muss.

Zumal eine Klingel am Rad eigentlich vorgeschrieben ist.
 
Das kleine 1x1 der Fahrradbeherrschung lernen. Wenn du schon mit gleichzeitig Radfahren & Klingeln überfordert bist, dann stellst du für dich und deine Umwelt eine Gefahr dar.

Ernst gemeinte Alternative zur Klingel, mache ich seit ~20 Jahren mit bestem Erfolg:

Laut "KLINGELING! rufen: Das hört auch die Fraktion der Ü70-Fußgänger, die ansonsten oft den Frequenzbereich einer Fshrradklingel kaum noch wahrnimmt.
Mache ich auch so - laut "Klingelingeling" rufen, dann Blickkontakt suchen, freundlich lächeln, und bis auf das Problem, daß Gruppen dann häufig in beide Richtungen auseinandergehen, klappt das ganz vorzüglich. Ich habe deshalb auch keine Klingel verbaut...
 
Mache ich auch so - laut "Klingelingeling" rufen, dann Blickkontakt suchen, freundlich lächeln, und bis auf das Problem, daß Gruppen dann häufig in beide Richtungen auseinandergehen, klappt das ganz vorzüglich. Ich habe deshalb auch keine Klingel verbaut...
Bis dahin bist Du aber wirklich auf Schrittgeschwindigkeit runter
 
Die Leute reagieren eigentlich NUR auf eine Klingel , da wissen die sofort das ein Rad kommt , jede andere Geräuschkulisse bring unberechenbare Reaktionen hervor , Stehen bleiben sich undrehen und noch einen Schritt zur falschen Seite z.B.
ich halte das mit dem Freilaufgeraschel für überhaupt nicht sinnvoll .
 
Bis du so nah dran bist die Menschen ansprechen zu können bist schon fast auf Schrittgeschwindigkeit runter. Da lobe ich mir meine Klingel. Mit der rechnen die Menschen am ehesten. Rechtzeitig betätigt führt die Benutzung dazu daß die Menschen Platz machen und man recht zügig vorbei kommt. Auf Höhe der Fußgänger bedanke ich mich und alle haben keinen Stress. Freilauf, rufen etc. führt oft zu Stress auf allen Seiten weil die Menschen einfach nicht darauf gefasst sind bzw. man viel zu nah sein muss.

Zumal eine Klingel am Rad eigentlich vorgeschrieben ist.
Nein da liegst du komplett falsch
 
ich hab auch jahrelange Erfahrung damit. Aber mach was du willst
Jo, besser ist das.
Diese Ruferei ist für alle Beteiligten gefährlich.
Vor einigen Wochen hat mich mal auf einem eher schmalen Radweg ein wesentlich schnellerer Rennradler überholt. Statt zu klingeln hat er, vermutlich weil gar keine Klingel vorhanden, einfach "Vorsicht" gerufen als er schon fast auf meiner Höhe war. Wenn er geklingelt hätte, als er 10-15 Meter hinter mir war, hätte ich gewusst, da kommt einer von hinten und will vorbei.

Auf das gerufene "Vorsicht" aus nächster Nähe war ich gar nicht gefasst und hab versehentlich einen kleinen Schlenker nach links gemacht da ich erschrocken bin. Ergebnis war dass nicht viel gefehlt hätte und wir wären beide bei 30km/h unsanft abgestiegen.

Da ich auf dem Aero Renner am Anfang keine Klingel montiert hatte bin ich 500km ohne gefahren. Quasi kein einziger Fußgänger hat annähernd vorhersehbar auf rufen reagiert. Kannst komplett vergessen.

Fazit: Rufen ist nicht nur gegen die Regeln sondern geradezu gefährlich.
 
Zurück