• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freihändig fahren?

Könnt ihr freihändig fahren?(

  • Ja

    Stimmen: 66 83,5%
  • Ja,aber nicht auf dem Rennrad.

    Stimmen: 4 5,1%
  • Nein,da noch nie so richtig brobiert.

    Stimmen: 6 7,6%
  • Nein,obwohl ich es schon sehr oft versucht habe.

    Stimmen: 3 3,8%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Es gibt tatsächlich welche, die fahren sogar Motocross bis der Arzt kommt,
Ich muss immer schmunzeln wen ich mit dem Fahre, der fängt an zu schimpfen wen er mich freihändig radeln sieht, und traut sich nicht die Finger vom Lenker zu nehmen.

Grüße
Orbiter
 
@ Duke ,

bei Deinem neuen Avatar bin ich sogar der Meinung, Du denkst freihändig ! :D



Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande
 
Hey Duke,

sind Ferien, oder hast du einfach Langeweile?

Übrigens ich kanns, auch schnell und in Kurven........

Da ich aber nur kurz fliegen und gar nicht landen kann, praktiziere ich es seltener.

Henning
 
Ragnar schrieb:
@ Duke ,

bei Deinem neuen Avatar bin ich sogar der Meinung, Du denkst freihändig ! :D



Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande

Was hast du gegen diesen hübschen ,netten, freundlichen,menschenrechts verehrenden, älteren Herren?

Du bist doch bloß neidisch auf den Hut und die chice Brille!

ich glaube mal der typie ist sogar klüger als ein hund/wolf/sonstiges vieh. :aetsch:

nein tut mir leid, ich habe nicht nichts zu tun. das hat micht einfach interessiert wie anormal es ist, es nicht zu können.ich kanns nämlich nicht.habe es nie richtig versucht. will es aber dann doch irgendwann mal lernen,da man das in rennen sehr brauchen kann.
 
Dukesim schrieb:
Was hast du gegen diesen hübschen ,netten, freundlichen,menschenrechts verehrenden, älteren Herren?

Du bist doch bloß neidisch auf den Hut und die chice Brille!

ich glaube mal der typie ist sogar klüger als ein hund/wolf/sonstiges vieh. :aetsch:

.

Naja, er kann auf jeden Fall freihändig fahren ! Seine Hände wäscht er ja fortwährend in Unschuld, da kann er sie ja nicht am Lenker haben ! :D


Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande
 
Dukesim schrieb:
nein tut mir leid, ich habe nicht nichts zu tun. das hat micht einfach interessiert wie anormal es ist, es nicht zu können.ich kanns nämlich nicht.habe es nie richtig versucht. will es aber dann doch irgendwann mal lernen,da man das in rennen sehr brauchen kann.
Wenn man als erster über die Ziellinie fährt :D
 
Ich weiss gar nicht was ihr habt, Dukesim seine Frage hat tatsächlich seine Berechtigung.

Natürlich bin ich auch nicht dafür, das Freihändigfahren unbedingt in Anwesenheit von Kindern zu vollführen. Wenn's dann doch mal Kinder sehen, dann ist es eben so, es gibt wesentlich schlimmeres, was den Kindern heutzutage von vielen Erwachsenen tagtäglich vorgelebt wird.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie wir uns als ca. 10-jährige gegenseitig überboten haben, wer am weitesten freihändig fahren kann. War doch 'ne Gaudi! :D


Es geht ihm sicherlich nicht darum den Weltrekordhalter im Freihändigfahren zu finden (der steht bestimmt im Guinnesbuch :) ), sondern um einen evtl. "praktischen Nutzen".

Ich fahre eigentlich nur dann freihändig wenn ich mir meine Regenjacke überziehe und ich keine Lust habe dafür extra anzuhalten und es die Strassen- und Verkehrsverhältnisse zulassen. Meine Frau wollte es letztens auch versuchen, ist dann aber doch besser angehalten.
 
..... im übrigen fällt mir gerade ein, das schon mal bei diversen TV-Übertragungen von Radrennen gesehen zu haben. Vor diesen irrsinnigen Abfahrten auf der Tour ziehen die sich immer ihre Windwesten an oder stopfen sich Zeitungspapier gegen den kalten Fahrtwind unter's Trikot.
Die "Wasserträger" sieht man ebenfalls oft freihändig fahren, wenn sie vom Teamfahrzeug mehrere Getränkeflaschen und Verpflegung entgegennehmen und diese in ihrem Trikot verstauen.


Fazit: Ist eigentlich nur für Radfahrer erlaubt, die es besonders eilig haben. :D
 
wenn man nicht freihändig fahren kann, liegt das emist an einem schlecht ausgetrimmten Sportgerät:

- grobe Unwucht in den Laufrädern
- Laufräder nicht sauber eingesetzt
- Gabel krumm
- stark unterschiedliche Belastung auf den Lenkerenden (dicke Lampe dran andre Seite nichts)

am ALLERALLERALLERALLERALLERhäufeligsten aber

- Lenker/Vorbau nicht perfekt gerade

da der Bock dann immer zur Seite zieht, man das aber mit dem Gleichgewicht ausgleicht, schaukelt sich die Chausse dann unweigerlich auf.

Torsten
 
Airborne schrieb:
wenn man nicht freihändig fahren kann, liegt das emist an einem schlecht ausgetrimmten Sportgerät:

- grobe Unwucht in den Laufrädern
- Laufräder nicht sauber eingesetzt
- Gabel krumm
- stark unterschiedliche Belastung auf den Lenkerenden (dicke Lampe dran andre Seite nichts)

am ALLERALLERALLERALLERALLERhäufeligsten aber

- Lenker/Vorbau nicht perfekt gerade

da der Bock dann immer zur Seite zieht, man das aber mit dem Gleichgewicht ausgleicht, schaukelt sich die Chausse dann unweigerlich auf.

Torsten

*staun
also mit Verlaub: das hab ich ja noch nie gehört, daß als Grundvoraussetzung zum freihändig Fahren der Lenker und der Vorbau gerade sein muß. *grübel
ist das so?
wenns sein muß fahr ich mit verbogenem Lenker und um 50° gedrehtem Vorbau freihändig, allerdings nicht, und da geb ich dir recht, wenn am Lenker ein Karoffelsack hängt

Gruß Frank
 
hallo.

wie kann ich überprüfen,ob es bei mir alles stimmt?


wenn die technik passt...muss man das ein paar mal probieren ,bis es einigermasen klappt?oder geht das gleich?
 
@ dukesim

ja, an sich sollte es schon prinzipiell gut gehen. Aber wer weiß - vielleicht biste nur Grobmotorisch schlecht veranlagt? oder stört ein MP3Player deinen Gleichgewichtssinn ;) Probier doch mal was rum.

@ schwergewicht

selbstverständlich gibt es Menschen die über Wasser gehen können. Stand ja schon in der Bibel.

Torsten
 
@dukesim
das hat nichts mit Religion zu tun, daß ich das kann, sondern eher mit Physik.
Und ich wette: wenn du mit geradem Lenker freihändig fahren kannst, dann auch mit krummem. Wenn nicht dann hat das möglicherweise psychische aber keine physikalischen Ursachen....

:D
 
Airborne schrieb:
wenn man nicht freihändig fahren kann, liegt das emist an einem schlecht ausgetrimmten Sportgerät:

- grobe Unwucht in den Laufrädern
- Laufräder nicht sauber eingesetzt
- Gabel krumm
- stark unterschiedliche Belastung auf den Lenkerenden (dicke Lampe dran andre Seite nichts)

am ALLERALLERALLERALLERALLERhäufeligsten aber

- Lenker/Vorbau nicht perfekt gerade

da der Bock dann immer zur Seite zieht, man das aber mit dem Gleichgewicht ausgleicht, schaukelt sich die Chausse dann unweigerlich auf.

Torsten


hi,

na da wiederspreche ich mal :D

denn sicherlich gibt es die von dir obengenannten gründe

ABER

es gibt auch andere!! ich zb konnte früher stundenlang freihändig auf dem renner, mtb, und stadtrad fahren. es war mir egal. heute jedoch nciht mehr. woran es liegt. ganz einfach. durch meine ms hat mein gleichgewichtsinn einen schaden. und der ermöglicht es mir leider nciht mehr, freihändig zu fahren. ich halte also zum jacke an-, ausziehen immer an ;-) schäme mich dafür nicht. ich schäme mich auch nicht, wenn ich mal wieder deshalb die treppen runtertorkel obwohl ich nüchtern bin :heul:

also dukesim, wenn du es nciht kannst, ist das nix schlimmes. mann kann auch ohne freihändigradfahren sehr gut leben :o

grüße coffee
 
moin
ich finde es zu könne iss die eine sache
die frage ist ob man es wirklich braucht? es ss zwar sicherlich nicht schlecht wennman sich die regenjake beim fahren anziehen kann aber wenn wir bei uns in der gruppe fahren ist es nicht sehr schlau freihändig zufahren. da bei einem sturz viele andere auch schaden nehmen könnten!! ganz zu schweigen von der gefahr für einen selbst man stelle sich vor es kommt ein windstoß oder änliches!!
ich mein klar wenn keine gefahr für ander oder mich selbst besteht kann man das schonmal machen aber eigentlich rate ich davon ab!!
 
Zurück