• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Radon R1 5.0 Geometrie

schnaxl

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juni 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir mein ersten Rennrad bestellen und die Wahl fiel auf das Radon R1 5.0. Ich bin aber ein wenig von der Oberrohrlänge irritiert.

Die Tabellen vom R1 5.0:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_18454_.htm#geo56
56:


58:




Größe 56 hat ein 545mm langes Oberrohr und Größe 58 ein 560mm langes. Alle Calcs im Netz raten mir zu Größe 56, der Rechner von competitive cyclist eher richtung 58:

Measurements
------------------------------
-------------
Inseam: 86
Trunk: 62
Forearm: 32
Arm: 61
Thigh: 56
Lower Leg: 56
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 180


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 55.7 - 56.2
Seat tube range c-t: 57.4 - 57.9
Top tube length: 53.7 - 54.1
Stem Length: 10.6 - 11.2
BB-Saddle Position: 84.3 - 86.3
Saddle-Handlebar: 50.2 - 50.8
Saddle Setback: 3.5 - 3.9
Die Zusammenfassung über Radgröße hab ich gelesen, aber Radon macht leider keine Angaben über stack/reach und Vorbaulänge. Sitzen möchte ich schon eher sportlich, aber bei mehrstündigen Touren soll auch nicht der Rücken schmerzen. Zu welcher Rahmengröße würdet ihr mir raten?
 
Da die Oberrohrlänge das wichtigste ist passt für Dich besser der 56er....
 
schliesse mich big size an. der 56er rahmen ist bei deiner größe der richtige. ist auch geeignet für längere fahrten. ich bin 182cm groß, fahre nen 56er von radon und bin damit gerade den 3lg gefahren. reine fahrzeit in meinem falle acht stunden. und ich hatte keine rückenprobleme.
 
Zurück