• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Pedal

sfdrive

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moinsen Leute,
sagt mal macht das einen Unterschied, ob ich mir ein Pedal SPD - System oder eines mit SPD-SL - System kaufe. Ich mein passen in das SPD-SL-System auch die schuhe rein, die in ein normales SPD-System passen???
Danke
 
AW: Frage zu Pedal

nope Es gibt quasi ein MTb/ATB system und das Rennradsystem. Mit den Schuhen fürs rennradsyste läufts sich sehr schlecht mit mtb schuhe imehrin ein bisschen besser. Dafür haben die spd-sl(renn) ne größere auflagefläche und die sohle der schuhe soll steifer sein. WAs auf langen touren besser sein soll. ICh habs das mtb system ist einfach etwas praktischer wenn man das rad nicht nur zum reien fahren benutzt sondern auch mal als verkehrsmittel von a nach b.
 
AW: Frage zu Pedal

Unter Rennradschuhe passen oft beide Systeme (hängt von den Löchern ab, die in der Sohle sind). Praktikabel ist es aber kaum, die kleinen MTB-Cleats unter die Rennradschuhe zu schrauben. Ist eher halsbrecherisch. Also entweder MTB-Schuhe mit MTB-System oder Rennradschuhe mit Rennradsystem.

Bin selber gerade wieder vom SPD (Mountainbike)-System auf SPD-SL (Rennrad) umgestiegen. Ab einem gewissen krafteinsatz werden die kleinen MTB-Platten unangenehm. Ich hab immer genau über der Kontaktfläche zum Pedal Schmerzen bekommen. Mit den breiteren Rennradplatten passiert das nicht. Und sooooo schlecht läuft man damit auch nicht.
 
AW: Frage zu Pedal

Unter Rennradschuhe passen oft beide Systeme (hängt von den Löchern ab, die in der Sohle sind). Praktikabel ist es aber kaum, die kleinen MTB-Cleats unter die Rennradschuhe zu schrauben. Ist eher halsbrecherisch. Also entweder MTB-Schuhe mit MTB-System oder Rennradschuhe mit Rennradsystem.

Bin selber gerade wieder vom SPD (Mountainbike)-System auf SPD-SL (Rennrad) umgestiegen. Ab einem gewissen krafteinsatz werden die kleinen MTB-Platten unangenehm. Ich hab immer genau über der Kontaktfläche zum Pedal Schmerzen bekommen. Mit den breiteren Rennradplatten passiert das nicht. Und sooooo schlecht läuft man damit auch nicht.

Fahre die Kombination SPD PDA-520 und Rennradschuh. Ganz so glücklich bin ich damit nicht - das Pedal muss man sich fast immer erst "zurechtdrehen" bevor man rein kann. Man kann auch vor dem einklicken leicht mit den glatten Rennradschuhsohlen abrutschen. Also ich glaube früher oder später werde ich auf das SPD SL System umsteigen. Vorteil bei meinem System: Ich kann auch mit dicken Neoprenüberschuhen fahren ohne an den Kurbeln zu streifen und bei dem Lärm den die MTB-Cleats machen, muß ich nie zu Hause klingeln.:cool:
 
AW: Frage zu Pedal

Fahre die Kombination SPD PDA-520 und Rennradschuh. Ganz so glücklich bin ich damit nicht - das Pedal muss man sich fast immer erst "zurechtdrehen" bevor man rein kann. Man kann auch vor dem einklicken leicht mit den glatten Rennradschuhsohlen abrutschen. Also ich glaube früher oder später werde ich auf das SPD SL System umsteigen.
Das SPD-SL Pedal und die meisten anderen Rennradpedale haben dieselben "Nachteile" (mich z.B. stört das überhaupt nicht) wie dein PDA 520.
Fast alle hängen senkrecht, so dass man mit einer einzigen fließenden Bewegung einklicken kann.
Beim PDA 520 wurde extra das Gewicht so verteilt, dass es senkrecht hängt.

Vorteil bei meinem System: Ich kann auch mit dicken Neoprenüberschuhen fahren ohne an den Kurbeln zu streifen
Und was hat das mit dem Pedalsystem zu tun?
 
AW: Frage zu Pedal

Das SPD-SL Pedal und die meisten anderen Rennradpedale haben dieselben "Nachteile" (mich z.B. stört das überhaupt nicht) wie dein PDA 520.
Fast alle hängen senkrecht, so dass man mit einer einzigen fließenden Bewegung einklicken kann.
Beim PDA 520 wurde extra das Gewicht so verteilt, dass es senkrecht hängt.

Vielleicht sind meine PDA 520 anders, als andere PDA 520? Also meine stehen immer so, wie sie gerade Lust haben. Andere RR-Pedale
wie z.B. das SL Pedal stehen immer senkrecht, was die Sache mit dem Einsteigen einfacher macht, weshalb ich mir ja überlege auf SL umzusteigen.

Und was hat das mit dem Pedalsystem zu tun?

Wenn man sehr große Füße hat oder mit dicken Überschuhen fährt, können diese am Pedalarm steifen. Es gibt Pedalsysteme die das fördern z.B. Look (egal wie man die Schuhplatten justiert) und es gibt Pedalsysteme wo das weniger bis keine Probleme bereitet (SPD-MTB-Systeme)
 
AW: Frage zu Pedal

Vielleicht sind meine PDA 520 anders, als andere PDA 520? Also meine stehen immer so, wie sie gerade Lust haben.

Da hängen sie:
445171427_7779c6a625_b.jpg


Beim PD-A520 müßte man die Lager einstellen können, es sind Konuslager wie bei den Naben.
 
AW: Frage zu Pedal

Beim PD-A520 müßte man die Lager einstellen können, es sind Konuslager wie bei den Naben.

Danke für das Bild und Danke für den Tipp.
So wie es aussieht sind die Lager an meinen Pedalen dann wohl
zu fest eingestellt...
 
Zurück