• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Force/ultegra

juz71

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2009
Beiträge
2.863
Reaktionspunkte
91
Hallo,

Zu welcher Schaltung würdet ihr empfehlen wenn man noch kein RR vorher gefahren ist?

Ultegra 2010
SRAM Force 2010

Wie schaltet sich die Ultagra? Man hat da 2 Hebel auf jeder Seite. Bremshebel und der kleine Tab. Beide Hebel werden dann nach innen geschwenkt zum hoch bzw. runterschalten?

Ist da SRAM nicht viel bedienungsfreundlicher wenn alles über einen Tab unabhängig vom Bremshebel passiert? Und diesen Tab einfach kurz oder eben etwas länger nach innen schwenkt zum schalten.

Stelle mir halt vor, wenn ich den Bremshebel bei der Ultagra etwas spontan und forsch bediene das ich dann ausversehen ungewollt schalte wenn er schwenkt.

Weiß nicht welche Komponentengruppe ich nehmen soll. Wie gesagt erstes RR. Beides wäre neu für mich.

Danke.
Juergen
 
AW: Force/ultegra

... wenn Du eh noch keine von beiden Gruppen gefahren bist, spielt es doch keine Rolle, welche Du Dir kaufst. Beide Systeme sind einfach zu beherrschen und selbst eine Umstellung macht keine Probleme. Die Force ist allerdings als Komplettgruppe leichter. Und die Optik ist ja ebenfalls sehr unterschiedlich. Ich finde die neue Ultegra schick, würde aber, nachdem ich den direkten Vergleich zu Hause habe zur SRAM tendieren.
 
AW: Force/ultegra

Bei meiner "alten" Ultegra funktioniert das aber!
Allerdings passiert das nicht, da es komplett andere Bewegungen erfordert im handgelenk.
 
AW: Force/ultegra

Wenn Du nicht nach dem Preis schauen musst, dann nimm die SRAM-Force.
3 Gründe:
- Double-Tap
- Gewicht
- Bremsleistung
Gruss
 
AW: Force/ultegra

Ich find die Bremsleistung bei Shimano-Schaltungen (abgesehen der neuen Record) am aller besten!

(Bitte teure Parts im Wert von Ü200€ weglassen :))
 
AW: Force/ultegra

Wieviel Gewicht spart man sich wenn man eine Ultegra/105 Mischgruppe gegen eine SRAM Force Komplettgruppe tauscht in etwa?
Laut neuestem Roadbike liegt der Gewichtsvorteil der neuen Force gegenüber der neuen Ultegra bei über 300g.
Kaum zu glauben!!!
Pro Gramm Gewichtsgewinn zahlt man aber einen Euro.
Das Gesamtgewicht der Force soll nun bei unter 2kg liegen. (Version 2010).

Mittelklassegruppen 2010:

Schaltwerk Umwerfer Schalthebel Bremsen Kurbelsatz
Campa Athena 218g 92g 360g 354g 750g
Shimano Ultegra 190g 84g 444g 314g 787g
Sram Force 174g 83g 302g 280g 645g

Kette Kassette Gesamtgewicht Preis
Campa Athena 256g 92g 2266g ?Euro
Shimano Ultegra 190g 84g 2289g 1065Euro
Sram Force 174g 83g 1951g 1378Euro

Wie gesagt laut Roadbike ...

P.S.: Geh mal in einen Radladen und drücke nacheinander die Bremshebel von der Ultegra oder Dura-Ace, danach den der Force.
Bin gespannt was Du dann sagst ...

:) LG MZXPTLK
 
AW: Force/ultegra

Was meinst du mit dem "Bremstest"?

Fühlt sich auf jeden Fall anders an aber ob gut oder schlecht könnte ich dir nicht sagen!
 
Zurück