• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flitedeck im Video: Das integrierte Rennrad-Cockpit im Interview

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flitedeck im Video: Das integrierte Rennrad-Cockpit im Interview

Navigation, Licht, Konnektivität – alles direkt im Lenker: Flitedeck will den Fahrradcomputer neu denken und bringt ein voll integriertes Cockpit auf den Markt, das mehr kann, als nur Geschwindigkeit anzeigen. Auf der Eurobike 2025 haben wir die Gründer Sabrina und Matthias getroffen und mit ihnen über den Stand der Entwicklung, das Feedback aus der Community und die nächsten Schritte gesprochen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Flitedeck im Video: Das integrierte Rennrad-Cockpit im Interview
 
Mir ist es auch absolut schleierhaft, wie man überhaupt glauben kann, dass so ein Konzept Erfolg haben könnte. Hierzu ein paar Denkanstöße: Der Preis ist viel zu hoch. Es ist keine echte Alternative zu Garmin, Wahoo oder Sigma. Wie sieht es mit Ersatzteilen und Support aus – übernehmen das die beiden selbst? Wer entwickelt die Software dauerhaft weiter und pflegt das Betriebssystem (Android) mit Sicherheitsupdates? Und wie lange hält eigentlich der Akku?
 
Puhhh, find die Idee eigentlich cool auch wenn ich mir wahrscheinlich eher ein neues Komplettrad für 2k als einen Lenker holen würde.

Aber das Ding sieht im Video echt richtig schlecht aus, wie von Temu für 40€. Also mein Interesse ist durch die Vorstellung eher gesunken.
 
Zumindest auf FB geistern seit dem 29 Mai bei Ihr Bilder herum, die einen besseren Prototyp zeigen, als auf der Messe. Da stellt sich die Frage, wenn alle Menschen auf der Welt den FB account einsehen können, warum zeigt man es dann nicht auch auf der Messe ? Immerhin werben sie damit, dass sie bereits ein Patent haben. Was soll also passieren. Man könnte meinen, dass das gezeigt auf FB nur eine Attrappe sein könnte und es daher nicht auf der Messe vorzeigbar ist. Laut RR News Video hat man Bedenken vor Kopien, aber gleichzeitig wird es auf FB gezeigt. Was ist das für eine Logik ?
 

Anhänge

  • 502730730_18059146229227213_2670952591033076462_n.jpg
    502730730_18059146229227213_2670952591033076462_n.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 284
  • 502730044_18059146220227213_8038861497177828107_n.jpg
    502730044_18059146220227213_8038861497177828107_n.jpg
    456,9 KB · Aufrufe: 329
  • 502196297_18059146211227213_5025802539600495093_n.jpg
    502196297_18059146211227213_5025802539600495093_n.jpg
    369,8 KB · Aufrufe: 337
  • 501943141_18059146202227213_905582384609113027_n.jpg
    501943141_18059146202227213_905582384609113027_n.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 311
  • 501725996_18059146178227213_5453544645485833307_n.jpg
    501725996_18059146178227213_5453544645485833307_n.jpg
    158 KB · Aufrufe: 272
  • 502320327_18059146160227213_2454791152420669903_n.jpg
    502320327_18059146160227213_2454791152420669903_n.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 267
Zumindest auf FB geistern seit dem 29 Mai bei Ihr Bilder herum, die einen besseren Prototyp zeigen, als auf der Messe. Da stellt sich die Frage, wenn alle Menschen auf der Welt den FB account einsehen können, warum zeigt man es dann nicht auch auf der Messe ? Immerhin werben sie damit, dass sie bereits ein Patent haben. Was soll also passieren. Man könnte meinen, dass das gezeigt auf FB nur eine Attrappe sein könnte und es daher nicht auf der Messe vorzeigbar ist. Laut RR News Video hat man Bedenken vor Kopien, aber gleichzeitig wird es auf FB gezeigt. Was ist das für eine Logik ?

Das schönere Teil ist 3D Druck. Kann man nicht mit fahren.


Vielleicht sollten sie mal beim Faker anfragen und ihn bitten, ihnen was zu bauen.
 
Puh, als ich (erfreulicherweise, aufgrund der News per se) den Teaser auf der Startseite entdeckte, befürchtete ich schon, dass der Beitrag wieder längst geschlossen ist, da sich die meisten Nutzer hier über völlig irrelevantes auslassen - zum Glück ist er noch offen, allerdings sind wir wohl auf dem Besten Wege.
Was genau ist denn irrelevant deiner Meinung nach?
Wenn Kritik und Diskussion nicht erwünscht sind, dann sollte dieses Thema nicht auf einer Diskussionsplattform von den Machern eben dieser eingestellt werden.
Und auch über OF sollte man diskutieren dürfen, denn schließlich es doch sie, die diesen Kanal für das Produkt nutzt, und umgekehrt...

Interessant, dass so viele von einem Only-Fans Account getriggert werden.
Das liegt vermutlich an der blonden Dame die es selbst bei Produktfotos nicht unterlassen kann sich im transparenten Oberteil zu zeigen...
 
Was würde (hypothetisch angenommen, das System wäre serienreif) passieren, wenn eine Einheit einen Defekt hätte?
Erstmal nichts, du kannst ja noch fahren.
Aber was ist wenn der elektronische Bremsschalthebel kaputt geht.;)
Wie lange würde das als Gewährleistung
Die gesetzliche natürlich. Alles andere läuft sowieso auf eine längere freiwillige Herstellergarantie hinaus.
Es gibt ja aber noch kein Produkt. https://www.europarl.europa.eu/news...r-reparieren-einfacher-und-attraktiver-machen
Wetter- und Stoßresistenz
Die Herstellerseite besuchen.;)
 
Interessant, dass so viele von einem Only-Fans Account getriggert werden.
Interessant, dass Rennrad News erneut über diesen Quark berichtet und dabei ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht nicht nachkommt – man hätte im Zusammenhang mit Scam und Seriosität ja mal nach dem Zweitbusiness bei OnlyFans fragen können. Und in 3, 2, 1 … werden die Kommentare sicher gleich wieder geschlossen.
 
Nichtsdestotrotz muss man auch zugutehalten: Es ist ein Prototyp. Man zeigt, wohin man gehen möchte.
Den Prototypen zeigte die Firma schon 2022 (l. eigener Webseite). Das Geschäftsmodell der Beiden ist definitiv nicht ein Produkt zu produzieren. Die Gechäftsführerin managed auch noch eine social media Firma, so nebenbei. Das ist das Modell. Bekannt werden, Founder im CV, wenns gut läuft verkauft man Patente danach wird, Venture capitalist..... Is ja auch ok. Aber man soll nicht so tun als würde es um eine physisches Produkt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Display für den Live-Stream der aktuelle Bett-Akrobatik der beiden, ein Display für die Bezahlung des Live-Streams per Kreditkarte und ein Display als 08/15-Tacho.
Nur mal so als Vorschlag: Können wir eventuell die beiden "Projekte" der Guten von einander trennen.

Ich finde es durchaus interessant, zu zuschauen, wie ein Startup ein solches, doch recht komplexes, Teil realisieren möchte.

Allerdings würde ich da kein Geld investieren.

g.
 
Zumindest auf FB geistern seit dem 29 Mai bei Ihr Bilder herum, die einen besseren Prototyp zeigen, als auf der Messe.
Unter dem Bild beim Fahren hatte jemand drunter geschrieben, dass es ja eh nur ein Fake ist weil keine richtige Elektronik drin ist, das wurde dann vehement verneint und auf allen Bildern sieht man aber konstant 310 Watt, egal ob sie fährt oder mit demontiertem Lenker positiert. Genau mein Humor.
 
Die Gechäftsführerin managed auch noch eine social media Firma, so nebenbei. Das ist Modell. Bekannt werden, Founder, wenns gut läuft verkauft man Patente danach wird Venture capitalist..... Is ja auch ok.

North Data zeigt das schon vorhandene Firmengeflecht einem ja detailliert. Ich lehne mich aus dem Fenster, es wird kein Produkt geben bzw. wird die erste Auslieferung so desaströs, dass das Thema durch ist. Schreibe es gerne nochmal: der Humane AI Pin der Radbranche.
 
Wenn die 3 Displays mal nicht spiegeln, wenn die Sonne tief steht. Weil die Nase so nah am Bildschirm klebt...

Zu komplex, zu schwer, zu hohes Kostenrisiko, wenn man doch mal umkippt und den Lenker beschädigt. Ist ja schon schwer bei den großen Herstellern an neue Cockpits zu kommen. Das mag ich mir hier kaum ausmalen, wie lange es dauert, bis mal ein neues sündhaft teures Cockpit einfliegt. Und wer baut dann den Krempel wie der in den Lenker ein?

Gehen wir mal davon aus, dass man mit so einem Lenker nicht im UCI-Bereich fahren darf, weil zu viel Ablenkung usw.
 
North Data zeigt das schon vorhandene Firmengeflecht einem ja detailliert. Ich lehne mich aus dem Fenster, es wird kein Produkt geben bzw. wird die erste Auslieferung so desaströs, dass das Thema durch ist. Schreibe es gerne nochmal: der Humane AI Pin der Radbranche.
Ziel wird es wohl sein, den OF Account maximal groß zu machen. Nicht mehr und auch nicht weniger.
 
Die in deinem Beitrag genannten Bedingungen dafür dass sowas funktionieren kann, sind der Belelg für fake. Wie will man mit 2 Entwicklerressourcen die ganzen Aufgaben erledigen. No way. Wenn dann auf der Webseite mit ProOrder- Preisen von 1800€ aufwärts geworben wird es grenzwertig.
Unabhängig der Qualität des Prototypen. Im Video wird auf externe Firmen\Dienstleister verwiesen
Mir scheint du hast das Video nicht gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scp
Nur mal so als Vorschlag: Können wir eventuell die beiden "Projekte" der Guten von einander trennen.

Ich finde es durchaus interessant, zu zuschauen, wie ein Startup ein solches, doch recht komplexes, Teil realisieren möchte.

Allerdings würde ich da kein Geld investieren.

g.
Nein, die sind nicht zu trennen:

Die Idee war einen Einkommensstrom zu generieren mit dem Gedanken, es dann später für die Flite GmbH zu verwenden, damit wir diesen Traum aufbauen können. Wir wollten schon immer unabhängig sein und keinen Investor da irgendwie drinnen haben. Im Social Media Bereich haben wir uns alles selbst beigebracht. Wie man Adds schaltet und so weiter. Dann haben wir aber festgestellt, das geht uns zu langsam und es gibt auch andere Möglichkeiten wie OnlyFans. Bei mir auf meinem Instagram Account gab es diese Nachfrage nach mehr Spicy Content. Ich habe in diesen Rennrad- oder Influencer Account, von meinem Leben berichtet. Da kam von der Zielgruppe, hauptsächlich Männer, immer wieder die Frage, ob ich denn nicht mehr Spicy Bilder hätte. Ich habe mir gedacht: keine Ahnung, da gibt es OnlyFans, lass uns das mal genauer anschauen. Wie machen das denn die? Wir haben uns erfolgreiche Creatorinnen angesehen und gesagt, wir probieren es einfach aus. Und seitdem geht es konstant bergauf. Damit können wir unser Projekt Flitedeck finanzieren.


Quelle Tour Interview 10.02.2025

Hätten das Geld anstatt in den 992er lieber in ihr "Herzensprojekt" stecken sollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück